Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Ich finde es irgendwie gar nicht erstaunlich das Google Daten hamstert.
Es waere doch eher merkwuerdig bzw. unnormal wenn sie es nicht machen wuerde.
es geht ja nicht allein darum, dass daten gehamstert und verwertet werden. entscheidend ist, welche datenmengen, -sorten wofür und wie lange gespeichert sind. das oberflächlich bekannte prinzip von google war bisher, dass man meinte, der konzern würde über das suchverhalten der user daten sammeln und darüber konsumbezogene/marketingrelevante profile erstellen. also vergleichbar mit dem verwenden einer payback/happydigits-karte beim einkaufen.
allerdings werden beispielsweise auch emails durchleuchtet und die darin befindlichen daten sowie alles weitere relevante/verwertbare wird auf (meines wissens nach) unbestimmte zeit gespeichert. genau das erinnert mich doch sehr an die vieldebattierte voratsdatenspeicherung, wo ja auch immer wieder kritisiert wurde, dass private daten wie mails vorgehalten werden sollen und so eventuell missbraucht werden könnten.
doch so viele daten wie google jetzt schon weltweit eingesackt hat... davon kann herr schäuble und co wie gesagt nur träumen.

die frage ist: was soll damit passieren? meines wissens nach gibt es dazu keine konkreten statements und selbst diese würde ich anzweifeln, da google sehr zwanghaft versucht, ein möglichst positives image aufrechtzuerhalten und sich vor allem schützt, was daran kratzen könnte. es kommen z.b. kaum journalisten in die google-büros.

So wenig Werbung wie man da sieht,...
google verbreitet seine werbung überall im netz. schon mal was von google ads gehört? es gibt kaum eine seite, auf der sie sich nicht befinden. textwerbung, sieht so ähnlich aus wie ein kleiner google-suchlink, oder auch gezielt ausgesuchte banner, die zum inhalt der seite passt auf der man sich gerade befindet. google ist mit werbung wahrscheinlich stärker präsent als die meisten anderen uns geläufigen konzerne.

und dann ist es noch ein amerikanischer Konzern, wie Yahoo.
naja, das ist ja nun kein argument.


.