
Zitat von
Falcon
Das stimmt so allgemein formuliert natürlich nicht. Die mögen vielleicht die Seiten speichern, die man über Google gefunden und aufgerufen hat und Seiten wo sie irgendwo die Finger drin haben (gibt's eigentlich Aussagen dazu, wie dass bei Seiten ist, auf denen Google-Ads geschaltet werden?), aber sie können nicht sämtliche Seiten aufrufen, die man besucht.
Aber Du hast natürlich recht, dass auch die private Sammelwut nicht ungefährlich ist und insbesondere Google ist da wegen seiner beherrschenden Stellung nicht unbedenklich.
Ich persönlich versuche daher den Sammlern aus der Wirtschaft auch aus dem Wege zu gehen, also keine Kundenkarte, nicht bei jedem Gewinnspiel oder anderen Gelegenheiten mit seinen persönlichen Daten um sich werfen usw.
Als Lesezeichen weiterleiten