Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
die ausweitung des überwachungswahns rüttelt nicht nur an grundlegenden datenschutzrechten, sondern scheint auch zu gesundheitsschädigenden nebenwirkungen zu führen:
http://portal.gmx.net/de/themen/reis...ktscanner.html

ich befürchte, dass vor allem chronisch/schwer kranke menschen, die regelmäßige röntgenuntersuchungen benötigen, durch die zusätzliche strahlendosis dieser nackt-scans körperlich schwer belastet werden. damit entstehen für kranke und behinderte weitere barrieren, die ihre teilhabe am gesellschaftlichen leben einschränken oder zumindest erschweren.


.
Es braucht auch diese Nacktscanner nicht. Israel beweist doch wie man es macht, auch ohne so einen Schnickschnack, dort gab es seit 40 Jahren nicht eine Flugzeugentführung, obwohl das Land das Terrorziel Nummer 1 ist. Bei den Israelis ist Flugsicherheit allerdings auch Aufgabe gut ausgebildeter und bezahlter Staatsbediensteter, während das in Deutschland privatisierte Sicherheitsdienste bei lausigen Löhnen und entsprechender Arbeitsmoral erledigen. Wenn man die Flugsicherheit einem Personalsystem überlässt dass weniger motiviert ist als ein Türsteherteam einer beliebigen Disco, braucht man sich nicht über Fehler wundern.

Anstatt also zig Millionen in unzählige Scanner, Überwachungstechnik, Rasterdatenbanken etc. auszugeben, wäre es wesentlich sinnvoller die Sicherung der Flughäfen wieder zu einer hoheitlichen Aufgabe zu machen und für diese Investitionen entsprechend qualifizierte Beamte einzustellen.

Solche low tech-Lösungen sind den Personalabbau-Fritzen auf der Regierungsbank natürlich fremd. Es ist doch letztlich absurd dass private Fußballspiele von Beamten geschützt werden, unsere Flughäfen aber von 8 Euro Kräften.