Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
Was ist das im Rahmen der Wahrnehmung?

Und was sind denn unsere Emotionen, Gefühle wie Liebe, Hass und Angst etc ... im Rahmen dessen?

Das sind wirklich nur Konstruktionen aus uns selbst. Das sind Dinge die biologische Abläufe im realen Körper haben, die uns aber etwas „vorgaukeln“ (überspitzt gesagt). Manchmal sind es schöne Dinge und manchmal angstvolle Dinge. Es sind aber auch gleichzeitig Dinge die nicht von außerhalb objektiv kommen.

Richtig!?
lieber reiner, auch wenn dir diese einsicht schwerfallen mag: aber es gibt auf solche fragen nicht immer eindeutig richtige oder eindeutig falsche antworten!
wie hmpf schon korrekt sagte, sind gerade die geisteswissenschaften nie nur von einer theorie abhängig, sondern entwickeln sich mit der zeit und setzen sich aus vielen älteren und neueren hypothesen, thesen, theorien usw. zusammen.

du willst eigentlich hier schon wieder dasselbe, was du auch im "es geht ohne gott"-thread wolltest: den menschen auf bloße biologisch erklärbare prozesse reduzieren.
aber weder die natur- noch die geisteswissenschaften sind bisher weit genug, um das mit sicherheit belegen zu können.

da dein bedürfnis, an diese einfache formel zu glauben, um den menschen zu verstehen, sehr groß ist, würde ich dir empfehlen, einfach dabei zu bleiben. du hinterfragst diese sichtweise ja eh nicht wirklich, sondern wartest auch in diesem neuen thread immer nur auf antworten, die sie dir bestätigen.

ich denke, eine frage, die für dich viel wichtiger ist, wäre: warum klammerst du dich so zwanghaft an dieser rationalen weltsicht fest?
wieso bist du so überspitzt im mitteilen deiner position, dass JEDER irgendwann den eindruck bekommt, du würdest missionieren oder fanatisch sein?

oder du gehst einfach nochmal studieren und suchst dort antworten. denn ein bisschen fachwissen schadet nie (wenn man denn bereit ist, es offen zu betrachten).

.