"selbst studieren" bringt nicht viel, weil man selbst nunmal zu selektiv und beschränkt ist bei der auswahl der literatur und anderer quellen.
das ist das gute am studium: man wird teils dazu "gezwungen", sich auch mit perspektiven und theorien zu beschäftigen, die einem vorher fremd waren und sonst auch fremd geblieben wären.
und damit du das nicht als vorwurf verstehst: ich schließe mich da selbst nicht aus. denn mir ging im studium bisher auch viel neues auf, das sich vorher nicht in meinem blickfeld befand. an unserer kollegin Hmpf siehst du ja, wie gewinnbringend es sein kann, sich mit jemandem zu unterhalten, der in einem fachgebiet bisher nicht nur persönlich-autodidaktisch umhergefischt hat, sondern es z.b. im rahmen eines studiums vertiefen und bearbeiten konnte.
@rücktritts-gedanken
reiner, das ist deine sache. ich lasse mich von derartigen ankündigungen nicht unter druck setzen. mir sind im laufe der jahre, in denen ich hier aktiv bin auch schon viele leute gewaltig auf die füße getreten und umgekehrt. ich bin immer noch hier. in einer diskussion das totschlag-argument "wenns so weiter geht, hau ich ab!" rauszuholen, ist keine lösung. wenn du dich von mir wirklich persönlich so angegriffen fühlst, hättest du dich auch ganz schlicht per PN an mich wenden können und meine ICQ-nummer hast du auch.
jedenfalls liegt es mir nicht daran, dich hier zu vertreiben. du musst aber damit klarkommen, dass du, wenn du provokative und polemische thesen aufstellst, auch ein deftiges echo bekommen kannst. da du, wie ich ja schon in dem gott-thread sagte, selbst meistens die sachebene verlässt, fällt es mir persönlich schwer, sachlich zu bleiben.
und es ist doch keine unterstellung, sondern eine objektive feststellung, dass du auch hier in diesem thread letztlich nur wieder die gleiche antwort wie im gott-thread willst: alles, was den menschen ausmacht (gefühle wie angst, liebe etc.; eigenschaften wie kreativität, empathie usw.) ist biologie und chemie. was zur konsequenz hat, dass alle esotherischen, religiösen oder philosphischen (also schlicht "nicht-naturwissenschaftlichen") erklärungsmuster für diese nicht-greifbaren, menschlichen vorgänge "quatsch" in deinen augen sind. das hast du uns mittlerweile schon zur genüge, nahezu missionarisch klar gemacht.
aber wie ich und hmpf und auch viele andere schon sagten: so einfach wie du es gerne hättest ist die antwort höchstwahrscheinlich nicht.
und das ist kein vorwurf und auch kein angriff auf deine person, sondern, wie du es selbst immer so schön sagst, lediglich ein denkanstoss, sich auch mal neuen gedanken zu öffnen (die deine bisherigen standpunkte nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen sollen. übrigens auch ein prinzip der geisteswissenschaften).
.






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten