du hast die sachebene verlassen, weil du oft mutmaßt und schlicht spekulierst, aber das ganze im schillernden mäntelchen der wissenschaft darstellst.
lol, das war dein bester bisher...Focus: Fakten, Fakten, Fakten
Reiner: Beweise, Beweise, Beweise
... nur bei Toyota gilt: Nichts ist unmöglich
du machst es dir da wirklich sehr einfach... wie schon hmpf und aunch ich in verschiedenen zusammenhängen sagte: diese einfachen beweise, die du gerne möchtest, gibt es so nicht. außerdem sind deine "beweise" immer nur dann gültig, wenn sie genau das bestätigen, was du sowieso schon denkst.oder den denkmustern folgen, die du selbst anwendest. also wozu brauchst du sie? eigentlich würde jeglicher beweis, egal wie er aufgebaut ist, nichts an deiner jetzigen sichtweise ändern noch irgendwas daran ergänzen.
deshalb gab ich dir ja auch den tipp mit dem studium oder einer anderen form eines weiterführenden bildungsweges, der sich nicht allein auf das selbststudium verlässt: man muss oftmals erst lernen, sich in bestimmte beweisführungen reinzudenken. du sprichst hier hochkomplexe fragen an und willst die mal eben in einer laiendiskussion beantwortet kriegen. wenn dann mal ein fachmensch wie hmpf auftaucht, wird aber schnell klar, dass es diese simplen antworten nunmal so nicht gibt und viele deiner thesen und fragen sehr einseitig gedacht sind.
schau dir mal an, was es zu diesen themen allein an (sekundär-)literatur, studien etc. gibt... auch zusammengenommen bieten diese nie den eindeutigen beweis oder die eindeutige antwort!
das ist kein vorwurf, viel mehr ein hinweis mit dem grundgedanke: wenn du wirklich nach antworten und nicht nur nach persönlicher bestätigung suchst, musst du noch andere wege des wissens- und erkenntnis-erwerbs in betracht ziehen.
ps:
was du gemacht hast, war keine "öffentliche verteidigung". wenn sich jemand im gerichtssaal verteidigt sagt er ja auch nicht "entweder der böse anwalt ist jetzt lieb zu mir und bohrt nicht mehr mit unangenehmen fragen nach oder ich hau ab!"
öffentlich verteidigen kannst du dich am besten, indem du konterst, argumentierst etc.
.
Als Lesezeichen weiterleiten