@Teylen
Den Begriff "Cosplay" haben wohl die Leute der Anime-Szene geprägt. In den 90igern war der hierzulande völlig unbekannt. Auf der damals hierzulande massgeblichen Con für SF-Kostümbesitzer,der FedCon, war der Begriff nicht in Gebrauch. Zumindest ist der mir in vier FedCons nicht untergekommen. Da spricht man damals wie heute einfach vom Kostümwettbewerb. Zur Buchmesse werden die Leute von den entsprechenden Verlagen, die sich alle in einer Abteilung befinden, geradezu dazu animiert, im Kostüm zu kommen. Die Cosplayer trifft man aber schwerpunktmässig auch nur dort, wo sie dem Verlagsgeschehen noch einen bunten Farbtupfer aufsetzen. Gibts da nicht auch noch eine Prämierung ?
Nein, das sollte jetzt nicht heissen, dass Frauen da unerwünscht wären. Allerdings sind Frauen in jenen Teilen des Fandoms eindeutig unterrepräsentiert. Da muss man schon dort hingehen, wo es junge hübsche Schauspieler zu sehen gibt...
Nicht das es stört. Mir persönlich wärs einfach unangenehm, z.B. auf einem Con im bunten Outfit herumzulaufen, wenn der ganze Rest sich dort in Alltagsbekleidung oder allerhöchstens Fan-T-shirt zeigt. Ist eben eine Frage des persönlichen Gefühls...
Mittelaltermärkte ist eigentlich wieder so ein eigenes Thema. Dort gibts ja leider auch die Leute, besonders die in den Lagern, welche andere, die vielleicht nicht auf angebliche historische Korrektheit, wohl aber auf zum Ambiente passende Gewandung achten, schräg anschauen. Dabei ist die gesamte dort gezeigte Gewandung meist ebenso authentisch, wie ein heutiger Mittelaltermarkt etwas mit dem realen Mittelalter zu tun hat. Ich wurde aber für meine Aussage, dass in der heutigen Mittelalterszene, die sich ja hauptsächlich durch ihr Outfit definiert, mehr Fantasy steckt, als mancher denkt, aus jenen Kreisen schon ganz schön heftig angegriffen. Wenn ich zu so einem Event in Gewandung gehe, dann schaue ich, dass ich, wie schon gesagt, wenigstens halbwegs ambientös gekleidet bin. Also kein Kettenhemd und Springerstiefel (oder noch schlimmer: Turnschuhe), oder schwarze Jeans und Highlander-Schwert. Natürlich ist mein Umgang 50 % Polyester und mein Hemd Baumwolle. Was solls ? Es passt zum Ambiente und das ist eigentlich alles, was zählt. Ich habe nie behauptet, dass ich mich "historisch" anziehe.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten