Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 92 von 92

Thema: Kostümiert oder nicht ?

  1. #81
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Hmm, wobei mir da schon die nächste Frage kommt: begibt man sich mit einem Kostüm nicht auch ein wenig in die Rolle des dargestellten Charakters ? Ist das nicht auch ein wenig (laienhafte) Schauspielerei ?
    Das kommt auf den Kostuemierten an und fuehrte schon beiweilen zu heftigen Kaempfen in der Szene. Ebenso wie die Frage ob man ein Kostuem selbst machen sollte, massanfertigen lassen oder bei entsprechenden Laeden kauft.

    Es gibt Cosplayer,...
    - Die sich als ein bestimmter Charakter aus der Serie XY verkleiden (Schauspieler)
    Die Beispielsweise als Jack Sparrow gehen und auch versuchen dementsprechend aufzutreten, die Figur ueber das Kostuem hinaus in einer Art Schauspiel darzustellen.

    - Die sich als ein beliebiger Charakter aus der Serie XY verkleiden (Traeumer)
    Beispielsweise gehen sie als Crewmitglied eines Foederations Raumschiff, vielleicht auch Captain. Freilich, keins der Crewmitglieder die man in der Serie sah einfach ein beliebiges. Manchmal auch das Szenario "Meinereiner als Mitglied der Foederation".
    Seltener kostuemieren die sich dann auch als "Meinereiner als Captain der Black Pearl mit Jacks Klamotten", was dann zu Verwechselungen mit den Schauspielern fuehrt.
    Meistens erwischt es Serien bei denen es eine grosse Menge uniformierter / Militaer gibt. [Star Trek, Gundam, B5, Star Wars]

    - Die das perfekte Abbild haben wollen (Prop-Maker)
    Im Grunde Prop-Maker bzw. Requisten Sammler die ihre Beute am Koerper durch die Gegend tragen oder auf Puppenstaendern ausstellen. Sie kostuemieren sich nicht unbedingt weil sie die Charaktere moegen, sondern weil sie die technische Herrausforderung lieben. Weil sie ihre eigene, perfekte Version dessen haben wollen was da kam.

    - Die die handwerkliche Herrausforderung suchen (Bastler)
    Sie wollen es einfach selbst machen, sehe es im Ergebnis aus wie es will. Der Wille, der Schweiss, die eigene Arbeit ist was zaehlt. Natuerlich moegen sie die Serie, aber sie huldigen sie mit Kostuemen die sie selbst gemacht haben, die kein so kommerzielles, liebloses Produkt sind.

    - Die das Cosplay als soziales Happening sehen (Funny / Sozializer)
    Sie moegen es sich zu verkleiden und moechten mit anderen Spass haben. Wurscht wie nahe sie am Charakter sind, wie gut es ausschaut. Einfach anziehen, treffen und kloenen. Spass beim schneidern haben oder dadurch aufzufallen.

    - Die das Cosplay als Respekt Bekundung gegenueber der Serie sehen (Fans)
    Die moechten einfach durch ihr Kostuem die Serie wuerdigen, der Serie etwas Praesenz verschaffen, werben und sich vielleicht zu ordnen.


    Die Prioritaeten der verschiedenen Gruppen sind nicht unbedingt vereinbar. Wenn Beispielsweise ein Schauspieler auf den Funny trifft wird er ihm vorwerfen die Serie nicht zu moegen und umgekehrt kommt der Vorwurf zu verbiestert zu sein. Der Prop-Maker haut dem Bastler an den Kopf das er total schlecht/peinlich ausschaut und der Bastler dem Prop-Maker das er ein kommerzielles Etwas ist das nur prollen wird. Die Fans denken das die Traeumer ihren Ruf ruinieren und die anderen das dort die Leidenschaft fehlt [..]

    Dann gibt es aus allen Sparten vernuenftige welche die sich einfach sagen, Leben und Leben lassen.
    Geändert von Starcadet (07.12.2007 um 23:05 Uhr)

  2. #82
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Sorry, da unten musste ich einfach einen Buchstaben ändern...

    Ich gehöre dann zu denen, die die ganze Sache jetzt nicht sooo ernst nehmen: Leben und Leben lassen. Ok, das einzige, nachdem ich schaue, ist eventuell, obs ästhetisch ein wenig stimmt, ich gebs ja zu. Aber wenn jemand als Parodie "meiner" geliebten Serie auftritt, ist das für mich kein Grund sauer zu werden. Da habe ich schon Trekkies erlebt, die auf "Verarsche" ziemlich aggressiv reagiert haben. Mein Gott, was solls...kein Grund zur Panik.

  3. #83
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Oh, welchen Buchstaben? Was hab ich falsch geschrieben? ^^;

    Naja ich denke auch das man von allen oder ein paar ein bisschen sein kann, zum Beispiel Perfektionist der aber denkt das andere doch machen koennen was sie wollen ^^;

  4. #84
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Um den Thread wieder etwas zu pushen...kommen wir doch mal zum Zubehör.

    Schlechte Zeiten für Stargate-Fans: Zitat von www.echo-online.de von heute zur Verschärfung des Waffengesetzes:

    "Das neue Gesetz sieht zahlreiche Verbote vor. Diese betreffen täuschend echt aussehende Imitate von Waffen. Von diesen sogenannten Anscheinswaffen gibt es in Deutschland nach Schätzungen mehrere Millionen. In Notwehrsituation können Polizisten diese Imitate oft nicht von echten Schusswaffen unterscheiden. Das Verbot bezieht auch die meisten der sogenannten Softair-Waffen ein. Das sind Nachbauten von Waffen, bei denen mit Druckgas Plastikkugeln verschossen werden. Wer solche Waffen dennoch in der Öffentlichkeit mit sich führt, kann mit einem Bußgeld bis zu 10 000 Euro bestraft werden."

  5. #85
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Um den Thread wieder etwas zu pushen...kommen wir doch mal zum Zubehör.
    Es gibt auf Anime Conventions mittlerweile umfangreiche Regeln welches Arsenal an (potentiellen) Waffen aufgefahren werden darf.
    (Es gibt auch Regeln fuer das Mindestmass an Bekleidung)
    Wenn es interessiert kann ich mal zusammen suchen was aktuell Usus ist.

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Schlechte Zeiten für Stargate-Fans: Zitat von www.echo-online.de von heute zur Verschärfung des Waffengesetzes:
    Auch davor war es vermutlich keine gute Idee in Militaer Dress zur Schalteroeffnungszeit mit seiner Stargate-Prop-Waffe auf der Bank Geld abzuheben

    Zu Events mit eingeschraenkter Oeffentlichkeit (Cons) darf man m.W.n. weiter sein Arsenal mit sich fuehren.

  6. #86
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Hmm, da ist es die Frage, inwieweit eine Convention "eingeschränkte" Öffentlichkeit ist. Das einzige, was einschränkt, ist vielleicht die Höhe des Eintrittsgeldes. Ob das genügt, um "eingeschränkt" zu definieren ? Was andereres ist es, wenn eine Con wirklich nur Vereinsmitgliedern zugänglich ist.

    Nun, zumindest ist es dann äusserst problematisch, im Stargate-Outfit mal eben zum McDonalds über die Strasse zu gehen.

    Ich kann mich noch an eine Gate-Con hier in Bensheim an der schönen Bergstrasse erinnern, wo mir um die Mittagszeit in der Fussgängerzone plötzlich Leute in Grünzeug und recht realistisch aussehenden Waffen begegnet sind. Der nichtsahnende Mensch von der Strasse wird da schon so seine mulmigen Gefühle bekommen.

    Problematisch wirds auf Mittelaltermärkten, bei denen "echte" Waffen ja zur (pseudo-)historischen Darstellung gehören. Im Artikel stand jetzt leider nur was zum Thema Schusswaffen, nicht aber zu Hieb- und Stichwaffen.

    Nun ja, jetzt wird der Umsatz bei den einschlägigen Latex-Waffenherstellern sicher eine kleine Kurve nach oben nehmen...

  7. #87
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Eine Convention ist doch eine Veranstaltungen und hat dementsprechend Hausrecht.
    Unabhaengig von der Hoehe des Eintrittsgelds wird man quasi dazu eingeladen den Veranstalter zu besuchen. Andernfalls waeren auch Erotik Messen nicht moeglich da die Darbietungen unter Erregung oeffentlichen Aergernis wenn nicht gar Pornographie fallen.

    Allgemein halte ich die Regel fuer sinnvoll.
    Nicht nur weil der neutrale Einheimische veraengstig wird, wenn er nicht erkennen kann das das Strumgewehr eine Replik ist sondern auch in Bezug auf die Sicherheit der Kostuemierten und Psyche der Gesetzeshueter wenn es zu einem Missverstaendnis kommt.

    Ob es Latex-Waffenhersteller freut?
    Auch Latex Waffen sind ein Problem, sofern sie optisch nur genug hermachen. Auf jedenfall aergert es wohl die Propmaker die Materialien benutzen wie Plastik, Harz oder andersweitiges. :/

  8. #88
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.02.2007
    Beiträge
    52

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Nun, zumindest ist es dann äusserst problematisch, im Stargate-Outfit mal eben zum McDonalds über die Strasse zu gehen.
    Nun ja, ich denke, wie so oft, ist eine Vorschrift sinnvoll, sie hat aber natürlich auch ungeanhte Nebenwirkungen. Wenn der McDoof weiss, dass nebenan eine solche Veranstalltung läuft, dann ist das sicher kein Problem, wenn aber eine SG- Einheit unvermittelt den McD stürmt und alle Burger für umme fordert, dann werden die wohl panisch werden

    Die Menge macht das Gift, von aher werden ja auch sicherlich nicht die Mittelaltermärkte aussterben, nur weil sie per Gesetz jetzt quasi verboten sind. Das kann ich mir partou nicht vorstellen. Wenn so dinger Angemeldet sind werden sie auch weiterhin stattfinden dürfen...

  9. #89
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Tut nix zur Sache Beitrag anzeigen
    Die Menge macht das Gift, von aher werden ja auch sicherlich nicht die Mittelaltermärkte aussterben, nur weil sie per Gesetz jetzt quasi verboten sind. Das kann ich mir partou nicht vorstellen. Wenn so dinger Angemeldet sind werden sie auch weiterhin stattfinden dürfen...
    Ich könnte mir vorstellen das Mittelaltermärkte noch eher außen vorstehen als Conventions. Schließlich hatten Schausteller schon im aktuellen Waffengesetz Sonderrechte und das womit die rumlaufen, sind nicht nur Replikas sondern auch noch scharf - oder?

    Beim McDoof ist wohl nicht nur die Belegschaft das Problem sondern auch die normalen Kunden. Selbst wenn die Angestellten informiert sind, wenn neben mir jemand mit einer (Halb-?)Automatik auftaucht würde ich wohl eher einen Satz machen. ^^;

  10. #90
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Schon klar. Ich glaube, die Beleg- und Kundschaft wäre nicht sehr begeistert, wenn ich mit meiner M 41 K reinkäme. Also wird das Ding wohl oder übel an der wand bleiben müssen...

    Der wirklich verantwortungsvolle Reenactor auf dem Mittelaltermarkt hat alles, nur keine scharfe Waffe. Denn alles was scharf und spitz ist, fällt sofort und ohne Ausnahme unters Waffengesetz. Ausserdem wärs sicher beim Schaukampf nicht sehr ansehnlich, wenn da statt "nur" ein paar blauen Flecken plötzlich abgetrennte Finger o.ä. auftauchen würden.

  11. #91
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Nun ja, das hier treibt wohl jeden SW-Fan in den Wahnsinn, oder ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pinkvader.jpg  

  12. #92
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?



    Ich bin SW-Fan, aber in den Wahnsinn treibt mich das nicht. Ich lieg nur fast auf dem Boden vor lachen. Herrlich.

    Das mein ich jetzt nicht abwertend. Ich finds wirklich .... sauklasse

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Google Chrome - gut oder nicht gut?
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 14:24
  2. Episoden-Unterforum oder nicht?
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2004, 11:02
  3. Schinken oder nicht?
    Von RocketMan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2002, 00:53
  4. Filmklassiker oder nicht?
    Von RocketMan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.12.2001, 02:41
  5. Jedi-Religion... oder doch nicht?
    Von Mara im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2001, 18:13

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •