Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Pfannkuchen!

  1. #21

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Da ich heute mal wieder Pfannkuchen gemacht habe, möchte ich diesen Thread um das Pfannkuchenrezept meiner Mutter ergänzen, das sich für mich - nach jahrelangem Herumexperimentieren! - als so ziemlich das ideale erwiesen hat. Es stammt ursprünglich aus einer Ausgabe aus "meine Familie & ich" aus den, hm, vielleicht frühen Achtzigern und wird dort als schwedisch deklariert und zum Verzehr mit Blaubeeren empfohlen.

    250 g Mehl
    1/2 TL Backpulver
    1/2 TL Salz
    600-700 ml Milch (evtl. einen Teil durch Mineralwasser mit Kohlensäure ersetzen)
    2 Eier
    50 g geschmolzene Butter

    Der Teig wird schön dünnflüssig, ist geschmacklich weder auf süßen noch auf salzigen Belag festgelegt (die Prise Salz stört bei süßen Belägen überhaupt nicht, eher im Gegenteil) und ergibt schöne, dünne, knusprige Pfannkuchen. Wenn man's richtig macht, werden die nicht dicker als Crèpes.

    Kann man übrigens prima von Hand anrühren, ein Rührgerät ist da eher Overkill.

    A propos: Wie wichtig ist für Euch die Knusprigkeit der Pfannkuchen? Für mich ist das ein wichtiger Faktor... aber ich scheine da etwas exotisch zu sein, denn sehr viele Leute braten ja alle Pfannkuchen direkt hintereinanderweg, stapeln sie dann auf einem Teller und lagern diesen bis zur eigentlichen Mahlzeit im Backofen zwecks Warmhaltens. So werden die Pfannkuchen natürlich alle 'schlapp'. Fand ich als Kind, zu Gast bei Freunden, immer grausig. ;-)

  2. #22
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Dat heeßt Eierkuchen. :-)

    Knusprig werden sie, wenn du etwas mehr Öl in die Pfanne tust und sie fast darin schwimmen.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  3. #23
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Super, jetzt ich meine Waschmaschine kaputt UND ich habe plötzlich Heisshunger auf Pfannekuchen...

    Und das, wo es doch in den Uncharted Territories kein Backpulver gibt!
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  4. #24

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Dat heeßt Eierkuchen. :-)
    Knusprig werden sie, wenn du etwas mehr Öl in die Pfanne tust und sie fast darin schwimmen.
    Danke, aber meine werden auch so schon immer knusprig. Ich ess sie halt einfach frisch, statt sie aufzubewahren, bis sie schlapp sind. ;-)


    Zitat Zitat von greenslob Beitrag anzeigen
    Super, jetzt ich meine Waschmaschine kaputt UND ich habe plötzlich Heisshunger auf Pfannekuchen...

    Und das, wo es doch in den Uncharted Territories kein Backpulver gibt!
    Da Pfannkuchen sowieso kaum aufgehen, kann man sie notfalls auch mal ohne Backpulver machen. Hab das Backpulver auch schon gelegentlich mal vergessen. ;-)

  5. #25
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    ...
    Knusprig werden sie, wenn du etwas mehr Öl in die Pfanne tust und sie fast darin schwimmen.
    Die leckeren Pfannkuchen im Fett schwimmen lassen? Nee, lieber nicht, meine Verdauung soll noch ein paar Jahre funktionieren. Erinnert mich an diese Shows mit Restaurant-Testern. Dort wird auch immer alles ins siedende Fett oder in die Friteuse geschmissen und der Tester schlägt jedesmal die Hände überm Kopf zusammen.

    Wie Hmpf schon sagte, bekommt man Pfann-/Eierkuchen auch mit wenig Fett ganz prima kross. Ich persönlich hab da aber eigentlich keine bestimmten Vorlieben. Ich mag die platten Teigfladen sowohl dick/weich als auch dünn/knusprig. Kommt letztlich auch darauf an, was man damit machen will. Bei bestimmten Füllungen, wie z.B. sehr flüssigkeitshaltiger Marmelade, bietet sich eher ein dicker Pfannkuchen an, weil er den Fruchtsaft besser aufsaugt. Und dann kann man die daraus entstehende Matschepampe schon fast mit dem Trinkröhrchen zu sich nehmen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #26

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Ich mag am Liebsten dicke Rosinenpfannkuchen mit jeder Menge Erdbeermarmelade obendrauf. Ich konnte mich bisher mit keiner anderen Marmelade bei Pfannkuchen anfreunden, obwohl ich bei Toasts, Brötchen usw. eigentlich schon variiere. Wirklich mysteriös.

  7. #27
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Pfannkuchen!

    Ich habe mir in letzter Zeit gerne Kräuterpfannkuchen gemacht, da ich frische Kräuter (Schnittlauch) direkt auf der Terrasse zum verarbeiten hatte.

    350 g Weizenmehl (Type 405)
    6 Eier
    80 g Zucker
    0,5 l Vollmilch
    80 g Butter für die Pfanne
    1 Prise Salz
    1/2 Bund Kräuter (Schnittlauch oder Kerbel)

    Sah dann damals so aus:


    Als Aufstrich hatte ich milden Aiwar genommen !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •