Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

  1. #1
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Lächeln "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Nach "Die geschwinde Reise" von "E. C. Kindermann" bringe ich nun einen weiteren echten SF-Klassiker auf den Markt.
    Und dieser Roman ist: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel" (Originaltitel: Im Reiche der Homunkuliden).



    Es handelt sich um eine Zeitreise und künstliche Menschen.
    Hier der Klappentext:

    Schon am Anfang des 20. Jahrhunderts schrieb Rudolf Hawel (1860-1923) über eine plausible Zeitreise.
    Professesor Dr. Voraus und sein Diener Lorenz Unterkofler "schlafen" 2000 Jahre lang.
    Die Welt, in der sie aufwachen, ist einzigartiger, als sie sich je hätten vorstellen können.
    Sie finden phantastische Erfindungen und soziale Gerechtigkeit vor.
    Doch die Menschheit kann diese Errungenschaften nicht länger nützen ...
    Sie sind im Reich der Homunkuliden.


    Ich habe das Buch natürlich auch auf meine Website gesetzt: www.henkbooks.com
    Dort findet man u.a. eine Leseprobe.

    Das Buch kostet Euro 12.-- oder CHF 19.90. Am einfachsten ist's mir ein Emailchen zu senden.
    Als spezielles Zückerchen versende ich Direktbestellungen bei mir vorläufig gratis.
    (D.h. keine Versandkosten, das Buch ist nicht gratis, gelle.)


    Homunkuliden
    Rudolf Hawel
    de jong publications zurich
    ISBN 978-3-9523339-0-7
    Preis CH: CHF 19.90
    Preis D/A: EUR 12.--

    Fragen? Bemerkungen? Gedanken?

  2. #2
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Solche Meldungen eignen sich bestens als News für die FB-Startseite. Nur mal so als Hinweis von einem Mod. ...

  3. #3
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Solche Meldungen eignen sich bestens als News für die FB-Startseite. Nur mal so als Hinweis von einem Mod. ...
    Mmh, da sagst du was. Auf die fictionbox-hauptsite erscheint schon mal ein Link zu meinem Thread (doch das wird wohl dann bald verschwinden). Ich sehe aber nirgendwo eine Möglichkeit, um direkt etwas auf der News-Site zu schreiben? (Firewallbremse? Nur für Mods?)

  4. #4
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Klingt interessant muß ich sagen. Aber ich hätte ne Frage. Wenn der Originaltitel: Im Reiche der Homunkuliden ist, warum kommt das Buch dann jetzt unter Homunkuliden raus?
    Klingt kleinlich, aber ich bin bei so etwas immer etwas skeptisch. Der Autor hatte sich doch etwas bei dem Titel gedacht. Also würde mich interesieren, warum das geändert wurde. Soll aber kein rummäkeln sein, finde ich toll solche Sachen zu veröffentlichen, mich interessieren aber wirklich die Überlegungen die dahinter stehen.
    Und könntest du was zu dem Coverbild sagen?

  5. #5
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Hallo Last_Gunslinger

    Das ist doch nicht kleinlich und es ist doch auch kein rummäkeln. Das sind interessante Fragen, die ich gerne beantworte. Das Buch hat seine eigene Werdegeschichte mit vielen Aspekten - und es ist schön für mich, etwas darüber zu erzählen!

    Wenn der Originaltitel: Im Reiche der Homunkuliden ist, warum kommt das Buch dann jetzt unter Homunkuliden raus?
    Hier kämpfte der Liebhaber gegen den Verleger in mich.

    Als Liebhaber von frühen SF-Romanen bin ich ein echter Purist. Natürlich soll eine Neuausgabe soweit wie möglich den ursprünglichen Wert behalten. Ich fühle so bei den Text, aber auch beispielsweise bei Zeichnungen. Daher soll auch der Titel gefälligst gleich bleiben, nicht wahr?

    Als Verleger muss ich aber anders denken. Titel werden von Verlegern oft verändert, wenn (sie glauben, dass) dies dem Markt besser gefällt. (So ist "Eaters of the dead" von "Michael Crighton" sowohl im Englischen wie im Deutschen schon zig mal umbenannt worden.)

    In diesem Fall gewann der Verleger in mich. Diesen halben Satz, dieses Dativ-E, Würg - mit so einem Titel kriege ich das gute Teil kaum verkauft. Deshalb gab ich es eine moderne Kürzung, einfach ein prägnantes "Homunkuliden". Das sagt viel aus und der Ursprung des Titels ist weiterhin vorhanden.

    Und könntest du was zu dem Coverbild sagen?
    Es ist ein Ausschnitt von einem Gemälde von Marie-Cécile Lutta. Ich besitze dieses Gemälde. Die skelettenhafte Frau gibt mir immer ein Gefühl von gleichzeitig sowohl Tod wie Leben. Auch dachte ich mir schon vor ein paar Jahren, dass wenn ich "Homunkuliden" ausgeben würde, dieses Gemälde für das Cover benutzen wollte. Der lange Hals, die unregelmässigen Proportionen, der halb liebevolle, halb roboterhafte Blick: Ist dies ein Mensch oder ein Produkt? Antwort: dies ist die Homunkulidin des Romans.

  6. #6
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Das Bild ist wirklich faszinierend. Hab mal nen bischen gestöbert und die Künstlerin hat noch mehr in die Richtug gemacht. Danke, das Du mich auf die Aufmerksam gemacht hast.

    Zum Titel:
    Ich hatte schon mit so einer Begründung gerechnet. Ich glaube gerne das so ein kurzer prägnanter Titel im allgemeinen mehr Leute anspricht.
    Aber das Buch zielt ja doch eher auf einen speziellen Kundenkreis ab, meinst nicht das da der Anteil der Puristen merklich höher ist als bei den "normalen" Buchkäufern? Ist aber natürlich nur eine Vermutung von mir.
    Will das jetzt auch nicht überbewerten, wie Du schon sagtest ist die ursprüngliche Essenz des Titels ist ja noch erhalten.
    Ich bin da wohl eh kein Maßstab, mir rollen sich auch immer die Fußnägel auf, wenn irgendwelche Mono/Stereo 4:3 Filmklassiker, plötzlich als verhunzte 16:9 Version mit 5.11 Upmix im Regal stehen.
    Oder vor 2 oder 3 Jahren war ich einem Theater, wo bei Endsttion Sehnsucht plötzlich Playstation gespielt wurde. Unglaublich.
    Naja, lange Rede kurzer Sinn, mit so einer Anpassung kann ich noch gut leben, aber es gibt auch Sachen, die gehen einfach gar nicht.

    Ich finde es übrigens toll, das Du das Buch hier vorgestellt hast und uns jetzt richtig Einblicke in so eine Veröffentlichung gewährst. Einfach spannend!

  7. #7
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Das Bild ist wirklich faszinierend.
    Hier mal ein Photo vom ganzen Gemälde:


  8. #8
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Pfeil AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Von Sonntag 23. Dezember 2007 bis Sonntag 6. Januar 2008 bin ich ferienhalber unterwegs - somit werde ich dann keine Bücher ausliefern.

    Wer also für Weihnachten gerne die "Homunkuliden" unter dem Weihnachtsbaum finden möchte, sollte in den kommenden zwei Wochen bestellen ...


    Als spezielles Angebot berechne ich für Weihnachtsbestellungen keine Versandkosten. Rechnung (schweizerisches Bankkonto) wird beiliegen, doch ich stehe offen für alternative Bezahlweisen. Einfach ein Email an rockmysoul@freesurf.ch schicken und Name, Adresse, Anzahl Exemplare und - falls erwünscht - einen Vorschlag zur Alternativzahlungsweise mitteilen.

  9. #9
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Lächeln Rezension

    Rupert Schwarz hat jetzt für fictionfantasy.de eine nette Rezension geschrieben.

    Link: http://www.fictionfantasy.de/beitrag...iden_6427.html

  10. #10
    Frischling
    Dabei seit
    12.11.2006
    Beiträge
    13

    Pfeil AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Ich habe jetzt (etwas verspätet) die Rezension von Rupert Schwarz auf meine Website www.henkbooks.com gesetzt. (Unter Rezension/Diskussion)

  11. #11
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel"

    Zitat Zitat von rockmysoul67 Beitrag anzeigen
    Mmh, da sagst du was. Auf die fictionbox-hauptsite erscheint schon mal ein Link zu meinem Thread (doch das wird wohl dann bald verschwinden). Ich sehe aber nirgendwo eine Möglichkeit, um direkt etwas auf der News-Site zu schreiben? (Firewallbremse? Nur für Mods?)
    Dafür sind ja auch die Redakteure da. Also solche Leute wie ich, denen man die News schicken kann. Oder ganz einfach an mitmachen@fictionbox.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Großes wichtiges gepinntes Topic" oder "Wir basteln uns ein BSG-Forum"
    Von Nager im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 00:14
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. Weibliche Helden, taffe Frauen, oder "nur" schmückendes "Beiwerk"?
    Von Gilgamesh im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 20:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •