Zum Heroes-Finale hatte ich im Vorfeld durchaus einige kritische Stimmen vernommen - mir persönlich gefiels aber recht gut. Ja, gut ok, es war vielleicht etwas unspekakulärer als die Macher den Zuschauer nach all der Erwartunsghaltung und der Vorbereitung der letzten Wochen glauben ließen, aber mir gefiel es sehr gut. Wie alle Heroes auf dem Plaza in New York zusammenkommen. Auch dass Peters Kampf gegen Sylar nur recht kurz dauert, fand ich gut, auch wenn sich hier einige sicher mehr Superheldenaction erwartet hatten. War ein angenehm ruhiger und gelungener Abschluss. Darüber, warum Peter nicht einfach selbst weggeflogen ist, kann man natürlich diskutieren (ich will einfach mal annehmen, dass ihn die Fähigkeit, zu explodieren, so überladen hat, dass er einfach dazu keine Kraft mehr hatte und deshalb auf Nathan angewiesen war), ich fands aber verkraftbar. Viel schlimmer fand ich da schon, dass in der 2. oder 3. Folge, als Hiro in die Zukunft reist, die Bombe am hellichten Tag hochgeht, und jetzt auf einmal mitten in der Nacht. Ob das wohl auch dadurch verändert wurde, dass Peter die Cheerleaderin gerettet hat?
Hiro in der Vergangenheit - da weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll, aber das betrifft wenn dann erst die 2. Staffel. Genial aber das Ende: Es begann mit einer Sonnenfinsternis, und hört auch mit einer Sonnenfinsternis auf
Ich vergebe dem Staffelfinale wie cshon der Folge zuvor 8/10 Punkten. Bin zwar nicht allzu traurig, dass es jetzt erstmal vorbei ist (die neuen 24- und Lost-Staffeln sehne ich mehr herbei), trotzdem bin ich schon auf herbst gespannt...
Als Lesezeichen weiterleiten