Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70

Thema: The Dark Knight

  1. #41
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    ...
    Nun der spannende Abschluss: Die Punktevergabe.
    Es fällt mir schwer, mich eindeutig festzulegen. Für 10 Punkte reicht es auf Grund einiger (wenn auch minimaler) Schwächen nicht aus, 9 Punkte scheinen mir auf Grund seiner Wirkung zuwenig. Daher gehe ich rein mathematisch vor, ich runde also auf:

    10/10 Punkte
    wie wär´s mit der mathematischen lösung, einfach 9,5 punkte zu vergeben? fast perfekt eben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #42
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Dark Knight

    @nosferatu: du fandest das am ende mit Batman schlüssig? dann klär mich doch bitte auf

    Und wie fandest du das mit den Booten?

    Ansonsten: Sehr gute Kritik, die den Nagel auf den Kopf trifft. Andere brauchen 100x so viele Worte, um das gleiche auszudrücken...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #43
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: The Dark Knight

    Also ich war am Freitag auch drin, nachdem wir uns am Donnerstag nochmal die DVD
    zu Gemüte geführt hatte und ich kann mich der Begeisterung nur anschließen. Die
    schauspielerische Leistung aller Akteure, allen voran natürlich Ledger, war einfach
    grandios. Was den Joker angeht, so sehe ich das wie Nosferatu, Jack Nicolson hat
    einfach eine ganz andere Art von Joker verkörpert und man sollte das nicht zu
    direkt vergleichen.

    Der Film war an keiner Stelle langweilig, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl
    das der Film jetzt enden müsse und als er dann doch vorbei war, war ich erstaunt
    wie viel Zeit vergangen war, so gefesselt hat er.

    An der Szene mit den Schiffen gibt es m.E. nicht auszusetzen. Sie war überraschend
    wie der ganze Film. Ich habe während das ganze ablief mindestens 3 Theorien gehabt
    wie das ganze ablaufen würde, und nicht eine hat sich bewahrheitet. Das find ich
    großartig, dass es eben nicht vorhersehbar war, obwohl man natürlich im ersten
    Moment sofort geglaubt hat zu wissen wie es ausgehen würde, weil man ja sowas so
    ähnlich schon mal gesehen hat...

    Das Ende war für mich auch in Ordnung und völlig plausibel. Das den Joker anzuhängen
    wäre hingegen unglaubwürdig gewesen. Schließlich war dieser schon gefangen als das
    Gelände umstellt wurde, wie hätte er also noch an Harvey rankommen sollen? Es gab
    einfach zuviele "Zeugen" als das man das hätte durchziehen können.

    Für mich bleiben eigentlich nur 2 klitzekleine Negativpunkte:
    1. Gotham. Die Stadt wirk einfach wie ein normales New York, so wie es auch in
    Stirb langsam 3 zu sehen war. In Batman Begins war die Hochbahn omnipräsent und
    nun war sie plötzlich nur mal kurz im Hintergund zu sehen. Und das Wayne
    Enterprises Gebäude war nun auch nicht mehr im Herzen der Stadt und sah anders
    aus... hier fehlte mir einfach die Kontinuität.

    2. Two Face's part war einfach zu klein, hätte man ihn als Überleitung zu einem
    3 Teil genommen, das wäre das in Ordnung gewesen, aber so find ich das schade.

    Alles in allem reicht das aber locker zu einer 9,5 auf der nach oben bei 10 Punkten
    geschlossenen Bewertungsskala
    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary
    Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
    -- Benjamin Franklin

    Now There's A lesson To Learn,
    Respect's not Given,
    It's Earned.
    --

  4. #44
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    @nosferatu: du fandest das am ende mit Batman schlüssig? dann klär mich doch bitte auf

    Und wie fandest du das mit den Booten?

    Ansonsten: Sehr gute Kritik, die den Nagel auf den Kopf trifft. Andere brauchen 100x so viele Worte, um das gleiche auszudrücken...
    Hi cornholio1980,

    fange ich mit der Geschichte mit den Booten an. Ich fand es etwas überzogen, dass auf dem Boot mit den "normalen" Bürgern erst einmal über die weitere Verfahrensweise abgestimmt wird. Das erinnerte mich ein wenig an die Tagung der VVJ in "Das Leben des Brian"
    Die Auflösung, nämlich dass keines der Boote gesprengt wird, ist natürlich eine Überraschung. Es mag ja noch angehen, dass es keiner der "normalen" Bürger fertigbringt, den Knopf zu drücken und dadurch hunderte von Menschen ins Jenseits zu befördern. Allerdings kann ich nicht glauben, dass sich unter hunderten von Schwerstkriminellen niemand findet, der eben doch dazu bereit ist. Nun gut, der "große Schwarze" wirft den Fernzünder aus dem Fenster, weshalb kein Anderer mehr Gelegenheit hat, den Knopf zu drücken, doch ich hätte es schlüssig gefunden, dass es dann zu einer Revolte kommt.
    Dennoch stört mich die Szene nicht. Es geschieht nämlich genau das, was niemand erwartet und Jokers Reaktion ist geradezu herrlich

    Nun zum Finale: Es fällt mir reichlich schwer, dieses Ende und vor allem die Konsequenzen zu akzeptieren. Dennoch sind Batmans Beweggründe nachvollziehbar. Dem Joker hätte er die Schuld allein schon wegen des zeitlichen Ablaufs nicht die Schuld in die Schuhe schieben können. Dass Batman sich opfert, scheint die einzige Möglichkeit, die wahren Hintergründe zu vertuschen und so sicherzustellen, dass tatsächlich niemand von Harveys Wandlung zu Two-Face erfährt.
    Weiterhin stelle ich mir folgende Frage: Würde es zu Batmans Sinn für Gerechtigkeit passen, einem anderen (selbst dem Joker) die Schuld zuzuschieben?
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  5. #45
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
    Das Ende war für mich auch in Ordnung und völlig plausibel. Das den Joker anzuhängen wäre hingegen unglaubwürdig gewesen. Schließlich war dieser schon gefangen als dasGelände umstellt wurde, wie hätte er also noch an Harvey rankommen sollen?
    Sorry, aber das lasse ich jetzt nicht gelten. Immerhin saß er ja auch im Gefängnis, als Harvey und Rachel entführt wurden

    Es gab einfach zuviele "Zeugen" als das man das hätte durchziehen können.
    Shullbit. Gar nichts gabs. Gordon hätte sagen können, das mit den Schiffen war nur ein ablenkungsmanöver während seine Schergen ein paar Polizisten umgebrahct und sich zuletzt sogar Gordon's Familie vorknöpfen wollten. Doch Harvey der Held hat sie gerettet, auch wenn er dabei leider ums Leben kam.

    1. Gotham. Die Stadt wirk einfach wie ein normales New York, so wie es auch in Stirb langsam 3 zu sehen war.
    Wobei es nicht New York war, sondern Chicago

    Und das Wayne Enterprises Gebäude war nun auch nicht mehr im Herzen der Stadt und sah anders aus... hier fehlte mir einfach die Kontinuität.
    Da hast du absolut recht.

    2. Two Face's part war einfach zu klein, hätte man ihn als Überleitung zu einem 3 Teil genommen, das wäre das in Ordnung gewesen, aber so find ich das schade.
    Auch da stimme ich dir zu, und ich könnte mir vorstellen, hätte Nolan damals schon von Heath's Tod gewusst, hätte er das anders gelöst. Ob das dann auch wirklich besser gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt...

    Alles in allem reicht das aber locker zu einer 9,5 auf der nach oben bei 10 Punkten geschlossenen Bewertungsskala
    Wir sind uns ja alle ziemlich einig hier .

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    fange ich mit der Geschichte mit den Booten an. Ich fand es etwas überzogen, dass auf dem Boot mit den "normalen" Bürgern erst einmal über die weitere Verfahrensweise abgestimmt wird. Das erinnerte mich ein wenig an die Tagung der VVJ in "Das Leben des Brian"
    Das mit der Abstimmung fand ich eigentlich sehr gut. Typisch amerikanisch halt

    Die Auflösung, nämlich dass keines der Boote gesprengt wird, ist natürlich eine Überraschung. Es mag ja noch angehen, dass es keiner der "normalen" Bürger fertigbringt, den Knopf zu drücken und dadurch hunderte von Menschen ins Jenseits zu befördern. Allerdings kann ich nicht glauben, dass sich unter hunderten von Schwerstkriminellen niemand findet, der eben doch dazu bereit ist.
    Und ich kanns bei den normalbürgern genau so wenig glauben. Wie in meinem Review schon geschrieben, und was auch immer das über mich aussagen mag, aber... ich hätte den Schlüssel umgedreht. Definitiv. Sorry,, aber keine Frage. Einerseits, um die Frauen und Kinder an Bord zu retten, aber andererseits auch, um mich selbst zu retten. Man darf auch nicht vergessen, bis auf den toten Bürgermeister hatten sich bis dahin alle Voraussagen des Jokers erfüllt. Auf Rettung zu warten, erschien mir da nicht wirklich eine Option.

    Und man muss es auch so sehen: Was bringt es den Leuten auf dem anderen Boot, wenn sie so wie "wir" "erst" um Mitternacht in die Luft gejagt werden? Tot ist tot...

    Dennoch stört mich die Szene nicht. Es geschieht nämlich genau das, was niemand erwartet und Jokers Reaktion ist geradezu herrlich
    Seine Reaktion ist auch das einzige, was das ganze noch halbwegs für mich rettet

    Dem Joker hätte er die Schuld allein schon wegen des zeitlichen Ablaufs nicht die Schuld in die Schuhe schieben können.
    Wie gesagt, der Joker arbeitet ja nicht allein, und war auch schon an der Entführung von Harvey und Rachel beteiligt, während der er im Knast saß .

    Weiterhin stelle ich mir folgende Frage: Würde es zu Batmans Sinn für Gerechtigkeit passen, einem anderen (selbst dem Joker) die Schuld zuzuschieben?
    Das ist allerdings zugegebenermaßen eine berechtigte Frage, ja... und leuchtet mir als Begründung schon mehr ein als der "zeitliche Ablauf"
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #46
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard AW: The Dark Knight

    Dann sind wir uns ja doch noch einig geworden :-)

    Eine Frage habe ich aber noch: Kann es sein, dass ich auf dem Boot der Kriminellen in einer kurzen Szene Falcony entdeckt habe?
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  7. #47
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von TheEnvoy
    1. Gotham. Die Stadt wirk einfach wie ein normales New York, so wie es auch in Stirb langsam 3 zu sehen war.
    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Wobei es nicht New York war, sondern Chicago
    Es ist eine filmische Mischung aus beiden Städten. Fluss, Hochbahn und Untergund (da wo auch Stirb Langsam 3 gedreht wurde) kommen aus Chicago, andere Gebäudeansichten und Atlantik aus New York. Dann noch das ein oder andere digitale Gebäude dazu und überblendet: Gotham City.

    Der Wayne Tower ist immer noch der Hub der Hochbahn, warum man sich allerdings entschieden hat, nun darauf zu verzichten das Gebäude und die Bahn so aus Batman Begins zu übernehmen kann ich nur darauf zurückführen, dass man hier einfach an Effektgeld sparen wollte, schliesslich spielen diese in The Dark Knight keine Rolle. Schade, dass stimmt.

    Wayne Manor wurde eben total zerstört und so ein Anwesen wiederauufzubauen dauert nunmal. Ausserdem denke ich, dass man auch hier rein vom produktionstechnischen Stand aus betrachtet, Geld sparen konnte und nicht noch eine Location einbauen musste.

    Ich glaube übrigens auch zu wissen, warum Du Envoy - zumindest gefühlt - Gotham selbst nicht so viel abgewinnen konntest: die meisten Szenen spielen tatsächlich tagsüber bzw. im Zwielicht und eben nicht bei Nacht und diese restlichen doch nächtlichen Szenen dann auch in Downtown Gotham und nicht in den Slums, Docks oder den Narrows (Untergund, Verhaftung Joker..), dort sind die Strassen breiter und heller. Der Düsternisfaktor kam diesmal nicht aus der Umgebung in der der Film spielte, auch interessant, oder?

    Noch lustiger finde ich, dass hier niemand auf die anfängliche Verhaftung von Crane eingeht. Scarecrow, war schliesslich seit der Geschichte in Arkham auf der Flucht.

    Review folgt später bin noch am Verarbeiten.

  8. #48
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Mich konnte dieser Batman Film nicht überzeugen.
    Zumal nach den hohen Erwartungen die überall geschürt wurden,... aber nun gut, um zu dem Film zu kommen.

    Auch wenn es der nicht der Hauptkritikpunkt ist, doch einer der negativen Punkte die mich von Anfang an ansprangen. Man sieht das Warner Bros Zeichen, man sieht das Batman Zeichen, es sieht auch soweit stylish aus, nur leider hört man nichts. Der Soundtrack ist nicht etwa leise, subtil oder raffiniert, er fehlt einfach. Das nicht nur beim Anfang, wo ich es noch für eine Tonstörung hielt und kurz davor war Rabatz zu schieben, sondern auch an mehreren Stellen in Film. Eine der auffälligeren Szenen dahingehend war, meiner Meinung nach, die Action Szene während des Transport und insbesondere deren Finale.
    Es mag Szenen und Filme geben wo es funktioniert, wo es ein Stilelement ist um eine gewisse Stimmung zu erzeugen oder Emotionen hervorzurufen - The Dark Night zählt nicht dazu. Weder ist die Geräuschkulisse derart interessant, faszinierend als das die Auslassung grusel erzeugt, noch stimmt das Timing.
    Die Musik, wenn sie den kam, war nicht schlecht, doch mutmaßte ich zwischenzeitlich ob man Hans Zimmer vielleicht nicht genug Geld gezahlt hat.

    Eine weitere Herausforderung war die Aufmachung.
    In keinem Batman Film zuvor, selbst im ersten Teil der Nolan Fassung, hatte ich derart das Gefühl das man mich angelogen hat. Die vielgepriesene Distanz zur Comic Vorlage sei denen gegönnt die, wie auch immer geartete, Probleme mit Comics im allgemeinen oder den Batman Comics im speziellen haben, nur wenn ich in einen Batman Film gehe, erwarte ich das es etwas mit dem zu schaffen hat das mir als Batman bekannt ist. Was leider nur an sehr, sehr wenigen Stellen der Fall war, die meiste Zeit über wirkte es, als habe man etwas neues versucht zu kreieren das zufällig wie Batman aussieht.
    Man hat einen Mann im Fledermaus Kostüm, eine handvoll Namen, den Joker - Ende der Gemeinsamkeit. Mit Abstand scheint sich keine Comic Verfilmung derart der eigenen Vorlage zu schämen wie diese hier.

    Das betrifft zunächst den Stil. Sofern es den Autoren möglich war wurden jeglichen offensichtlichen Anlehnungen an ein leicht unrealistisches Comicverse entfernt. Die Anmerkung meiner Kinositznachbarn zur Anfangsszene "Das sieht ja aus wie bei dieser dt. Serie, Der Clown" trifft es recht gut. Daneben ist der Film bzw. dessen Handlung, im Gegensatz zu den mir bekannten Comics, zum Großteil bei Tag in einer schon fast erstaunlich realistischen Inszenierung.
    Bezeichnender Weise vielen sämtliche ikonische Zeichen weg. Die Bahn, die im ersten Teil noch für Action sorgte, war selten zu sehen. Waynes Manor schaffte man ebenso bei Seite wie das Batcave - das gleich mal durch seine "Hach wir sind ja so nicht am Comic dran" - Version eines kahlen Raum unter Containern ersetzt wurde. Weiteres fällt nicht auf, da nicht vorhanden. Arkanum wird angesprochen und weg geblendet. Selbst das Bat Signal strahlt kaum kenntlich - wegen der Wolken - in den Himmel und Gotham sieht erschreckend gewöhnlich aus.
    Gotham ist in dem Film keine Stadt mehr an die man sich erinnert.
    Wenn der Commisionar erwähnt das ein Krankenhaus in der einen Himmelsrichtung liegt, ist es beliebig.

    Ähnlich schlimm, wenn nicht gar schlimmer, trifft es die Figuren.
    (Und ab hier gibt es Spoiler)
    Gelungen ist hierbei noch der Joker, welcher zum Comic noch einen gewissen Wiedererkennungswert hat.
    Die kleinste Irritation war der Commisioner der plötzlich eine Familie als Drama-Moment-Lieferanten heranziehen durfte.
    Sehr irritierend war jedoch die Sache mit Scarecrow. Wenn man schon potentielle Bösewichter im vorbeigehen einsackt, gut und schön, aber eine kleine Orientierung an der Vorlage wäre angebracht gewesen, oder?
    Achtung Spoiler!

    Verwirrend weit weg vom Original war m.E. Batman. Der sich im Grunde verhalten hat wie Spiderman in anderen Klamotten, mit mehr Geld und mehr Geld. In der Diskussion um die Kandidatur Obamas hieß es das er sowohl Batman als auch Spidey mag, wegen der Herkunft. Der Film legt nahe das es an den fehlenden Unterschieden liegt.
    Achtung Spoiler!

    Es fällt mir schwer die Erwartung an die Figur Batman zu beschreiben, nur wird einem hier gezeigt was sie m.E. nicht ist.

    Die Technik Spielereien wirken unnatürlich.
    Ja, Batman hatte schon immer eine Menge von Bat-Sachen. Vermutlich sogar Batbettwäsche und Batunterhosen. Aber der Film schafft es bei minimaler Verwendung der Namensgebung Bat-Irgendwas einem die maximale Portion Technobabble rein zu drücken. Mehr als die mir bekannten Bonds (da kriegt man die Q Litanei immerhin idR. nur einmal). Zudem fährt Batman danach mit technischen Zeug auf das eher zu Mission Impossible oder einem Science Fiction passt als zu Batman.

    Dann wurde dieser Film noch gepriesen weil er ja so arg realistisch sei, im Gegensatz zu anderen Superhelden Verfilmungen. Ich bin in Physik nicht besonders beschlagen allerdings nimmt sich Batman dort Sachen raus die Spiderman so nicht passiert wären...
    Achtung Spoiler!

    Mir sind die pyrotechnischen Sachen Wurst, solange es knallt, aber sowas nicht, nicht wenn man mir etwas als realistisch verkaufen will.

    Nun oder die Sache mit dem Anspruch.
    Anspruch ist, für mich, wenn eine Handlung nachvollziehbar, in sich logisch ist, Fragen aufwirft, Gefühle provoziert sowie glaubhafte Charaktere zeichnet.
    Das schafft The Dark Knight nur an wenigen Stellen. Die Figur des Jokers agiert im Serienrahmen glaubwürdig, wenn man erstmal schluckt das Batman sich verhält wie Peter Parker in etwas älter und reicher, gut. Aber, die Leute...
    Achtung Spoiler!

    Harvey Dent,...
    Achtung Spoiler!


    Ergänzung: Ein weiterer merkwürdiger Punkt in Bezug auf Action Szenen, Batman hat keine bemerkenswerte Probleme mit Horden von SWAT Teams und ähnlichen, aber ein, drei Hunde hauen ihn direkt mal wieder um? ???

    Etwas bizarr war die Darstellung des Gangster Club. Vielleicht klingt es etwas arg nach pc, aber sehr viel tiefer und mit mehr Klischee konnte man die farbigen nicht mehr darstellen und so gleich mit als erste abmurksen? Ob das später dann 'ne Kompensation sein sollte?

    Als Anmerkung zum Schluß des Films..
    Achtung Spoiler!


    Alles im allen, weil der Film doch was Action hatte, der Joker gut gespielt wurde, und mit viel Liebe - weil ich eigentlich in Wanted oder Wall-E wollte, bevor ich an der Kasse merkte das es in Deutschland noch nicht läuft - gibt es von mir:
    3.5 von 10 Punkten
    Geändert von Teylen (31.08.2008 um 10:39 Uhr)

  9. #49
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen

    Als Anmerkung zum Schluß des Films..
    Achtung Spoiler!

    Achtung Spoiler!


    zu Harvey Dent
    Achtung Spoiler!


    zu der Sache mit den Booten
    Achtung Spoiler!


    zu der Sturz sache
    Achtung Spoiler!


    zu Scarecrow, der wurde halt so wie er war aus dem ersten teil übernommen
    Achtung Spoiler!



    lol sorry 3.5 Punkte von 10 ist einfach falsch, vergleich doch bitte mal mit Filmen die sonst so ne Bewertung verdienen, aber gut jeder darf seine Meinung haben auch wenn man damit relativ alleine steht...
    Geändert von Octantis (31.08.2008 um 13:09 Uhr)

  10. #50
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Das Ende,..
    Zitat Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    zu Harvey Dent
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    zu der Sache mit den Booten
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    zu der Sturz sache
    Achtung Spoiler!

    Achtung Spoiler!


    zu Scarecrow, der wurde halt so wie er war aus dem ersten teil übernommen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    lol sorry 3.5 Punkte von 10 ist einfach falsch, vergleich doch bitte mal mit Filmen die sonst so ne Bewertung verdienen,
    Ich habe kein Problem damit The Dark Knight mit anderen Filmen, den ich die Bewertung geben würde zu vergleichen. Imho verfehlt nur The Dark Knight die Vorlage ziemlich vollständig, hat daneben noch einige eklatante Schwächen und ist knapp an der Grenze wo ich mich noch gut unterhalten fühlte.

    Wieso bitte soll ich so etwas mehr Punkte geben?
    Vielleicht um dappsch der Masse nach dem Mund zu reden? Weil ein Schauspieler doch gut war? Allez. Das kann es doch wohl nicht sein.
    Es war m.E. halt kein solider Durchnitt mehr (also 4-5 Punkte), geschweige den das es mich begeistert hätte.

    aber gut jeder darf seine Meinung haben auch wenn man damit relativ alleine steht...
    Ahjo, Millionen Fliegen und so.. ^^;
    Wobei meine Theorie ist, das dank dieses Gnadenlosen Meinungshype, negative Stimmen sich gar nicht trauen raus zu kommen ^^;

  11. #51
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Dem kann ich so nicht zustimmen. Erinnere dich an sein Verhör eines Joker-Anhängers nach dem Attentat...

    Grundsätzlich scheint mir, dass du vor allem deshalb enttäuscht warst, da Dark Knight mit der Vorlage so wie du sie kennst nicht mehr viel zu tun hatte - was ich sogar verstehen kann. Mir persönlich gefällt es aber, dass man nicht einfach alles nacherzählt sondern die Vorlage genommen, auf teile davon aufgebaut und so etwas neues, bisher in diesem Genre so nicht dagewesenes geschaffen hat. The Dark Knight ist für sein Genre durchaus innovativ und originell, und schon allein eshalb tut es mir weh ihn mit 3,5 Punkten abgespeist zu sehen, wo unoriginelle, lahme Vertreter wie die Fantastic Four-Filme am ende sogar noch mit höheren Wertungen wegkommen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #52
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard AW: The Dark Knight

    @Teylen:
    Sicher hat TDK einige Schwächen, und einige gerechtfertigte Kritikpunkte benennst Du ja auch. Nur kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass Du am Ende nur 3.5 Punkte vergibst, denn so arg fallen diese Aspekte keinesfalls ins Gewicht.
    Nolans Batman lässt sich nicht mit den bisherigen Batman-Filmen und anderen Vertretern des Superhelden-Genres vergleichen, denn dieser Batman ist nicht der Versuch, einen Comic 1:1 mit realen Schauspielern umzusetzen. Damit verprellt man sicher diejenigen, die unter einer Comicverfilmung etwas wie "Fantastic Four" oder auch Schumachers "Batman Forever" verstehen, aber man begeistert diejenigen, die bereit sind, sich auf diese neue Sichtweise des Comics einzulassen.

    Mir sind die pyrotechnischen Sachen Wurst, solange es knallt, aber sowas nicht, nicht wenn man mir etwas als realistisch verkaufen will.
    Nun, "The Dark Knight" (oder auch "Batman Begins") erzählen natürlich nicht die alltägliche Geschichte eines Multimilliardärs, der sich in ein Fledermauskostüm schwingt und das Verbrechen bekämpft. Auch Nolans Batman ist und bleibt ein fiktiver Charakter. Und auch dieser Batman ist und bleibt eine Fantasy-Figur. Allerdings werden die Hintergründe in einen Bezug zur Realität gestellt. Woher hat Batman all seine technischen Spielereien? (Der Vergleich mit Q aus den Bond-Filmen ist hier ganz angebracht.) Welche Motive leiten ihn? Dabei soll der angesprochene Realismus natürlich nicht so weit führen, dass Batman tatsächlich zu einer alltäglichen, realen Figur wird. Denn dann hätte Nolan wohl doch besser "Lindenstraße - Der Film" drehen sollen.
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  13. #53
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Dent...
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    Grundsätzlich scheint mir, dass du vor allem deshalb enttäuscht warst, da Dark Knight mit der Vorlage so wie du sie kennst nicht mehr viel zu tun hatte - was ich sogar verstehen kann.
    Es ist ein Kritikpunkt unter vielen. Nicht der einzige, aber ja mit einer der gewichtigsten. Unter Vorlage verstehe ich allerdings nicht nur die vorangegangenen Kino Filme, sondern allgemein das was zu Batman als Grundlage gegeben ist.
    Seien es die Serien, die einen hohen Trash-Kitsch-Kult Faktor haben, sein es die düsteren Burton Filme, das Bonbon-Trash-Kitsch Schuhmann Ding oder die Comics die von den vierziger/fünfziger Silver-Age Comics bis hin zu Werken von Stracincsky oder Miller ein breites Spektrum abbilden. Die Comics die sich mit den Serien bzw. Filmen noch bisher an irgendeiner Stelle vertrugen.

    Ich fordere *nicht* das etwas nacherzählt wird.
    Es ist nicht nötig einfach nur eine Geschichte zu nehmen und die stur in Filmform zu pressen. Vielleicht würde das nicht funktionieren, vielleicht könnte es werden wie Sin City - aber ich fordere es nicht.

    Was ich durchaus fordere ist das man mich nicht verar*.
    Wenn ich in einen Batman Film sehe, möchte ich definitiv mehr Batman haben als nur ein paar Namen und das Kostüm der Fledermaus und des Jokers. Alles andere ist Etiketten Schwindel bei welchen der Regiseur offensichtlich nicht die Chuzpe hatte gleich auch noch ein neues Kostüm / Namen zu entwerfen.

    Natürlich könnte man die Vorlage ausbauen, das wird aber bei The Dark Knight nicht getan. Die Vorlage wird mehr bis zum absurden verleugnet und ausgelöscht.

    The Dark Knight ist für sein Genre durchaus innovativ und originell, [..]
    Wo? Wegen der Horden von Fangirls die sich auf die Darstellung des Jokers stürzen / stürzen werden? Weil der Film es wagt mit der Vorlage so gut wie nichts mehr zu schaffen wollen?

    Weil die Geschichte eines düsteren, realitätsnahen Wächter/Helden hatte man schon davor, anspruchsvoller umgesetzt (spontan "Unbreakable", "V - wie Vendetta") und da wird wohl etwas besseres bald kommen (Watchmen).
    Das gesamte Ende gab es so schon bei Spiderman, nur noch eine Variation.

    Und gerade der Anspruch, so als Ersatz für den Etiketten Schwindel keinen Batman Film zu kommen, der fehlt mir. Mir kam nicht einmal der Gedanke da nun etwas Innovatives oder Orginelles zu sehen.

    und schon allein eshalb tut es mir weh ihn mit 3,5 Punkten abgespeist zu sehen, wo unoriginelle, lahme Vertreter wie die Fantastic Four-Filme am ende sogar noch mit höheren Wertungen wegkommen...
    Ich kenne den zweiten Teil der Fantastic Four Filme nicht, aber der erste bekommt durchaus bewußt mehr Punkte als das hier. Er war bei weitem unterhaltender, hatte mehr Anspruch und bot eine sehr passende, kurzweilige Adaption des Comics - müßte ihn mir ansehen, aber so 5-6 Punkte sehe ich da schon (die DVD würde ich mir auch doppelt so gern anschaffen wie den Batman).

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    Nur kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass Du am Ende nur 3.5 Punkte vergibst, denn so arg fallen diese Aspekte keinesfalls ins Gewicht.
    Du könntest mir Aspekte nennen, die ich genannt haben, die nahelegen das mich neben der Kritik rechtfertigen etwas mehr zu geben.

    Nolans Batman lässt sich nicht mit den bisherigen Batman-Filmen und anderen Vertretern des Superhelden-Genres vergleichen, denn dieser Batman ist nicht der Versuch, einen Comic 1:1 mit realen Schauspielern umzusetzen.
    Ich fordere nicht einen Comic 1:1 mit realen Schauspielern umzusetzen.
    Ich fordere das die Verfilmung einen ordentlichen Wiedererkennungswert zum Comic hin hat.

    Damit verprellt man sicher diejenigen, die unter einer Comicverfilmung etwas wie "Fantastic Four" oder auch Schumachers "Batman Forever" verstehen, aber man begeistert diejenigen, die bereit sind, sich auf diese neue Sichtweise des Comics einzulassen.
    Ich finde es, erschreckend, die Batman Comics auf die Schumacher Variation zu reduzieren. Ja, es gibt gerade die frühen Comics welche die Schumacher Variante rechtfertigen. Ebenso gibt es aktuellere Batman-Comics, die eine realistischere, anspruchsvolle Variante rechtfertigen. Es gibt Batman-Comics die eine Action Variante rechtfertigen, oder eine bizarre Freak-Show Version.
    Nur liegt The Dark Knight in der nähe von keinem dieser.

    Nun und nochmal auf das F4 gebashe einzugehen.
    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso der Film / Comic als Wurzel alles übel in Comicverflimungen angegeben wird. Ja, der Film orientiert sich hemmungslos an den älteren Geschichten, nur, wieso sollte er das nicht dürfen?
    Ebenso könnte es einen F4 Comic geben der auf den Ereignissen bei Civil War aufsetzt, oder einen der auf den Verwicklungen der F4 beim Marvel-Zombie-StandIn eingeht (vielleicht als Forsetzung zu Planet of Terror ).
    Aber einen F4 Film zu machen, der mit den Comics nichts zu tun hat, wie bei Batman, ergibt doch gänzlich keinen Sinn?

    Allerdings werden die Hintergründe in einen Bezug zur Realität gestellt. Woher hat Batman all seine technischen Spielereien? (Der Vergleich mit Q aus den Bond-Filmen ist hier ganz angebracht.) Welche Motive leiten ihn? Dabei soll der angesprochene Realismus natürlich nicht so weit führen, dass Batman tatsächlich zu einer alltäglichen, realen Figur wird.
    Die Frage wo Batman seine technischen Spielereien hat wurde auch in den Comics, in der Regel, beantwortet. Deswegen muss man nicht einen Batman-Q allethalben lang technobabbelnd vorbeilaufend lassen.
    Das Batman technische Spielereien hat ist klar, das er damit Mission Impossible artig agiert und es den Rahmen sprengt, passt nicht.
    Achtung Spoiler!
    Wenn man eine phantastische Figur hat, wieso muß man dann, um sie in Bezug zur Realität zu stellen, ihr die einen phantastischen Gimmicks streichen um sie durch völlig beliebige - schon da gewesene - phantastische Gimmicks ersetzen?
    Achtung Spoiler!

    Und wenn man schon dann die Motive neu beleuchten will, wieso dann nicht auf eine realistischere, anspruchsvolle Art? Wieso solche wirklich plakativen Brüche?
    Achtung Spoiler!
    Wieso stülpt man der Fledermaus 'ne Spinne über?

  14. #54
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: The Dark Knight

    Ich hab TDK am Freitag gesehen und mir gings wie Amu ... ich musste ihn erst mal verarbeiten.

    Vorweg sei gesagt ich kenne die Comics nicht, nur das was es bisher als Film gab. Die Serie kenn ich nur sehr rudimentär.
    Auch hab ich "Batman beginns" noch nicht gesehen. Hätte ich das vielleicht tun sollen?

    Und mir fehlt etwas vom Anfang. Ich kam erst dazu, als Batman sich in dem Parkhaus mit den falschen Batmans geprügelt hat. Hab ich viel verpasst?

    Der Film hat mich lange überlegen lassen. Was eigentlich ein gutes Zeichen ist.
    So viel Tiefe hätt ich dem Film gar nicht gegeben. Vielleicht liegt aber genau da das Problem. Dieser Batman war zu real.

    Oder ich werd zu alt fürs Kino, denn die stellenweise doch recht brutalen Szenen haben mich doch etwas verstört. Ich bins wohl nicht mehr gewöhnt.

    Die Kämpfe waren gut inzsenziert. Auch das Auftreten von Bruce Wayne als millionenschwerer Playboy.
    Auch die Ersatz-Bat-Höhle - der Raum unter der Baustelle - hat mir sehr gut gefallen.

    Die Aktion in Hong Kong war mir etwas zu ... tja, es wurde schon erwähnt, aber auch mir kam sie zu sehr wie Mission Impossibel vor. Das kommt davon, wenn Batman seine übliche Spielwiese verlässt.

    Der Tod Gordons und die Reaktion seiner Frau hat mich wirklich getroffen.
    Achtung Spoiler!


    Der Film hatte so viel Andeutungen und Wendungen. Es fällt mir schwer alle aufzuzählen.

    Der Joker war phantastisch gespielt. Richtig erschreckend. Dem Typen möcht ich nicht im Dunkeln begegnen.
    Ich hab wohl immer noch im Kopf, dass Batman bei Burton durch den Joker "erschaffen" wurde, von daher fand ich es etwas befremdlich, dass der Joker so jung war.

    Die verfremdete Stimme Batmans hat mir auch gefallen, obwohl ich mitunter echt die Ohren spitzen musste um ihn zu verstehen. Überhaupt empfand ich den Ton als schlecht abgemischt. Die Sprache war extrem leise.

    Die Zerrissenheit von Bruce Wayne war mir dann doch etwas zu dick aufgetragen. Da stimm ich mit Teylen überein.
    Auch was die Wandlung von Dent zu Two Face betrifft. Gut hat mir gefallen, wie es dazu kam, aber dann anschließend die Art bzw. Tiefe der Verbrennung war dann doch wieder etwas zu stark.

    Und selbst wenn man davon ausgeht, dass Rachels Tod ihn in den Wahnsinn getrieben hat, zeigt das doch, dass er irgendwo ein Schwächling war. Immerhin hat Batman Rachel auch verloren, aber er sackt nicht so weg.
    Interessant, dass der Joker wohl absichtlich die falsche Adresse genannt hat. Denn allen war eigentlich klar, dass Batman Rachel retten wird. Umso erstaunter für alle, dass er dann doch vor Dent steht.
    Batman rettet ihn und zum "Dank" wird der gute weiße Ritte durchgeknallt?
    Nein, das passte für mich nicht so ganz zu dem bis dahin dargestellten Charakter Dents.

    Die Actionszenen haben mir sehr gut gefallen, weil einfach viel ... ich nenns mal "Handarbeit" war und wenig bis keine CGI. Und vor allem keine Wackelkamera. Halleluja.
    Ja, ich hab wohl ein Trauma

    Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen und verraten, warum Batman sich so sicher war, dass keines der Schiffe explodieren wird? Das hab ich irgendwie nicht verstanden.

    Was mich kolossal gestört hat war, dass Batman am Ende der Böse ist. Verletzt wird er von den Polizisten gejagt. Das ... passt mir einfach nicht.

    Der Film hat so vieles, das kann ich gar nicht alles in einen Post quetschen.

    Nach langem Überlegen geb ich dem Film 8 von 10 .... mir fällt nix ein ... dann eben Punkte.

    1 Punkt Abzug gibts für den Schluss.

    Auf die anderen Kritik- und Streitpunkte werde ich später noch mal eingehen.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  15. #55
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    fange ich mit der Geschichte mit den Booten an. Ich fand es etwas überzogen, dass auf dem Boot mit den "normalen" Bürgern erst einmal über die weitere Verfahrensweise abgestimmt wird.
    Was hätten sie den tun sollen? Der Auslöser war ja immerin beim Captain.
    Okay vielleicht ein bisschen mehr Meuterei hätte sein können.

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    Es mag ja noch angehen, dass es keiner der "normalen" Bürger fertigbringt, den Knopf zu drücken und dadurch hunderte von Menschen ins Jenseits zu befördern. Allerdings kann ich nicht glauben, dass sich unter hunderten von Schwerstkriminellen niemand findet, der eben doch dazu bereit ist. Nun gut, der "große Schwarze" wirft den Fernzünder aus dem Fenster, weshalb kein Anderer mehr Gelegenheit hat, den Knopf zu drücken, doch ich hätte es schlüssig gefunden, dass es dann zu einer Revolte kommt.
    Auch hier wieder: Der Zünder hatte ja nicht einer der Kriminellen, sonder der Captain oder vielleicht eher der Chef der Wachen.
    Dass sie Schwerverbrecher so ruhig geblieben sind, das fand ich unrealistisch, denn trotz der bewaffneten Wachen, waren die Verbrecher ja wohl in der Überzahl.
    Auftritt großer Schwarzer. Ich fand die Szene toll. Er nimmt der unentschlossenen Chef-Wache den Zünder ab und sagt noch: Ich nehm dir die Entscheidung ab. Und dann wirft er den Zünder einfach über Bord.
    Zum einen, war die Chef-Wache ja ziemlich erleichtert, dass der große Schwarze ihm die Entscheidung abgenommen hat und zum anderen rettet dieser Schwerverbrecher mit seiner Aktion den anderen Leuten auf dem Schiff das Leben. Was zeigen soll, nicht alle Schwerverbrecher sind Massenmörder. Damit hat wohl auch der Joker nicht gerechnet und das macht für mich die Szene so wertvoll.
    Was hätte jetzt eine Meuterei der anderen Gefangenen noch gebracht. Null Komma Nichts. Der Zünder war über Bord und das Schiff verlassen konnte keiner, da angekettet. Und wenn doch, dann hätte es Bumm gemacht. Es blieb den anderen also gar nichts übrig jetzt noch ne Revolte zu machen.
    Ich fand die Szene wirklich gut.

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das lasse ich jetzt nicht gelten. Immerhin saß er ja auch im Gefängnis, als Harvey und Rachel entführt wurden

    [... ]

    Shullbit. Gar nichts gabs. Gordon hätte sagen können, das mit den Schiffen war nur ein ablenkungsmanöver während seine Schergen ein paar Polizisten umgebrahct und sich zuletzt sogar Gordon's Familie vorknöpfen wollten. Doch Harvey der Held hat sie gerettet, auch wenn er dabei leider ums Leben kam.
    Hier bin ich mit Corny einer Meinung.
    Das ganze wirkte mir zu konstriert märtyrerhaft.

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    2. Two Face's part war einfach zu klein, hätte man ihn als Überleitung zu einem 3 Teil genommen, das wäre das in Ordnung gewesen, aber so find ich das schade.
    Auch da stimme ich dir zu, und ich könnte mir vorstellen, hätte Nolan damals schon von Heath's Tod gewusst, hätte er das anders gelöst. Ob das dann auch wirklich besser gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt...
    Wer sagt denn eigentlich dass Two-Face wirklich tot ist. Immerhin hat Batman den Sturz auch - wenn auch bös lädiert - überlebt.
    Okay, TwoFace lag da und man sah keinen Atem, aber das heißt für mich noch lange nicht, dass er wirklich mausetot ist. Ich denke, da lässt sich was drehen. Zumal der Joker ja für einen weiteren Teil leider wegfällt.

    Obwohl ... wenn ich es mir recht überlege ... Heath Ledgers Leistung war zwar meiner Meinung nach brillant, aber rein theoretisch könnte auch ein anderer Schauspieler die Rolle spielen.
    Würde ich persönlich allerdings nicht gut finden.

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Und ich kanns bei den normalbürgern genau so wenig glauben. Wie in meinem Review schon geschrieben, und was auch immer das über mich aussagen mag, aber... ich hätte den Schlüssel umgedreht. Definitiv. Sorry,, aber keine Frage. Einerseits, um die Frauen und Kinder an Bord zu retten, aber andererseits auch, um mich selbst zu retten. Man darf auch nicht vergessen, bis auf den toten Bürgermeister hatten sich bis dahin alle Voraussagen des Jokers erfüllt. Auf Rettung zu warten, erschien mir da nicht wirklich eine Option.
    Gut gebrüllt Löwe . Das sagst du jetzt so, Corny. Und vor einiger Zeit hätte ich vermutlich das Gleiche gesagt. Aber ich glaube im Endeffekt würden wir beide reagieren wie der eine Normalbürger.
    Der steht ja auch auf und will die Sache in die Hand nehmen, aber kneift letztendilch dann doch. Und das ist auch gut so, denn sonst wär er ein hundertfacher Mörder und wäre keinen Deut besser wie die Verbrecher auf dem anderen Schiff. Immerhin sagt er ja nach der Abstimmung: "Wir sind noch da". Es hatte also auf dem anderen Schiff - auf dem ja die skurpellosen Menschen saßen - auch noch keiner auf den Knopf gedrückt.
    Der eine - oder eben du - hätten im Falle des Knopfdrucks Leben auf dem Gewissen. Und genaus das unterscheidet uns doch. Oder nicht?
    Außerdem geht das ganze schon in Richtung Selbstjustiz. Wir töten die anderen, bevor sie uns töten.
    Aber hatten die Leute von Gotham nicht Vorbehalte gegen Batman, eben weil er Selbstjustiz übt?

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Und man muss es auch so sehen: Was bringt es den Leuten auf dem anderen Boot, wenn sie so wie "wir" "erst" um Mitternacht in die Luft gejagt werden? Tot ist tot...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt und wie sich herausgestellt hat, ist eben doch keiner um Mitternacht gestorben.
    Stell dir vor, der Mann hätte auf den Knopf gedrückt und später hätte sich herausgestellt, dass es gar nicht nötig war. Ich bezweifle, dass ein "Normalbürger" mit dieser Schuld so einfach fertig wird, selbst wenn er sich das schön redet.
    Das ist doch eben der Unterschied zwischen Normalbürger und Verbrecher


    [QUOTE=Teylen;138131]
    Achtung Spoiler!


    Das beim SWAT-Team war kein Stahlseil, dazu war es zu flexibel, von daher für mich nicht unrealistisch

    Achtung Spoiler!


    Apropos Cape. Das war in Verbindung mit dem Bat-Motorad ein ziemliches Risiko. Ich meine, das Motorrad hatte keine Schutzbleche über diesen überdimensionalen Reifen und es wunderte mich, dass sich da das Cape nicht verfangen hat.
    Das erinnert mich an die Aussage aus "The Incredibels": Keine Capes.
    Hier bei Batman weiß man warum eigentlich.


    [QUOTE=Teylen;138131]
    Harvey Dent,...
    Achtung Spoiler!


    Nicht bei der Darstellung zuvor.
    Mal ganz ab das man bei so ner Verletzung sicherlich nicht die Schmerzmittel so einfach verweigert bekommt.[/spoiler]

    Hier gehts mir genauso.


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ergänzung: Ein weiterer merkwürdiger Punkt in Bezug auf Action Szenen, Batman hat keine bemerkenswerte Probleme mit Horden von SWAT Teams und ähnlichen, aber ein, drei Hunde hauen ihn direkt mal wieder um? ???
    Das wurde aber erklärt, oder nicht? Die Hunde haben ihn von unten an einer weniger geschützten Stelle erwischt. Außerdem war er beim ersten Hundeangriff noch unbeweglicher. Beim zweiten Mal wird er ja doch recht schnell mit ihnen fertig.

    Noch ein Kritikpunkt. Musste das mit den Hunden sein?
    Der Ruf von Rottis ist stellenweise schon schlecht genug.


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Als Anmerkung zum Schluß des Films..
    Achtung Spoiler!
    Nein, ich denke nicht. Der Joker hatte ja viel mehr auf dem Kerbholz als ....

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    3.5 von 10 Punkten
    So schlecht ... Nein, das hat der Film wirklich nicht verdient.

    Zitat Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!


    zu Harvey Dent
    Achtung Spoiler!
    Gute Gründe. Und sie rechtfertigen auch einige seiner Taten. Aber nicht,
    [spoiler]dass er sich an Gordons Sohn vergreifen will. An Gorden selbst - okay. An den korrupten Polizisten - logisch. Nicht das Kind - trotz des Verlustes von Rachel, denn das hätte Rachel nie und nimmer akzeptieren können.


    [QUOTE=Teylen;138139]zu der Sturz sache
    Achtung Spoiler!


    Bin mir ziemlich sicher, dass es kein Stahlseil war. Und ob die Jungs sich irgendwas gezerrt haben, kommt nicht raus. Das finde ich nicht unlogisch. Außerdem stürzt das SWAT-Team nicht gleichzeitig. Erst rutscht der eine und wird vom wiederstand des zweiten gebremst bevor der auch zu rutschen beginnt und der letzte versucht sich sogar noch an einer Stahlstrebe festzuhalten. Also alles gebremst. Passt schon.

    Achtung Spoiler!


    Hier geb ich dir wieder recht.


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich finde es, erschreckend, die Batman Comics auf die Schumacher Variation zu reduzieren.
    Oh ja, ich auch. Denn - gestehen wirs doch zu - Batam & Robin war trotz Uma Thurmans Vorstellung einfach ... schlecht. Schlimm schlecht.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Die Frage wo Batman seine technischen Spielereien hat wurde auch in den Comics, in der Regel, beantwortet. Deswegen muss man nicht einen Batman-Q allethalben lang technobabbelnd vorbeilaufend lassen.
    Da ich die Comics nicht kenne war Lucius Fox für mich ein sehr interessanter neuer Charakter und ich bin froh in evtl. wiederzusehen.
    Sein Technogeblabbel ist mir gar nicht aufgefallen. Zumindest empfand ich es nicht als störend.

    Allerdings hätte man die Sachen mit Hong Kong in meinen Augen besser draußen gelassen.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  16. #56
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Schiffchen 1,...
    Achtung Spoiler!


    Harvey Dent,..
    Achtung Spoiler!


    Obwohl ... wenn ich es mir recht überlege ... Heath Ledgers Leistung war zwar meiner Meinung nach brillant, aber rein theoretisch könnte auch ein anderer Schauspieler die Rolle spielen.
    Ja. Wobei ohne Joker es schwer wird mich in einen neuen Batman von Nolan zu bekommen. Catwoman, vielleicht. Okay, relativ sicher. Wobei es sich kaum mit dem neusten Catwoman Film vertragen wird.

    Schiffchen 2,...
    Achtung Spoiler!


    Hunde,..
    Achtung Spoiler!


    3.5 von 10 Punkten
    So schlecht ... Nein, das hat der Film wirklich nicht verdient.
    Ich bin noch mal in mich gegangen, habe ueberlegt, aber besser sehe ich ihn einfach nicht. Halt so in einer Ecke mit dem neuen Planet der Affen Film, wobei der noch eher eine 4 von 10 kriegt (wenn beides im Fernseh liefe, haette Planet der Affen den Soundtrack und Tim Roth plus).

    Positiv finde ich noch:
    Ein paar Action Szene.
    Ein paar Dialoge / Character Szene.
    Den Joker.

    Der Rest war durchnittlich bis ziemlich daneben gegriffen.
    Verneinung / Meilenweite Distanz zur Vorlage.
    Unvollstaendiger Soundtrack.
    Figuren verheizt oder OOC.
    Fehlender Anspruch.
    Fehlender Realismus oder auch nur innere Glaubwuerdigkeit.
    Teilweise fehlte mir Action.

    Sturzsachen,...
    Achtung Spoiler!


    Allerdings hätte man die Sachen mit Hong Kong in meinen Augen besser draußen gelassen.
    Das hat mich weniger gestoert, hoechstens das mit den Handy, aber es ging noch. Immerhin hat er da nicht einen auf Daredevil gemacht und es gab Action. Es haette etwas mehr "Wumms" machen koennen ^^;

  17. #57
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Schiffchen 1,...
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!



    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Harvey Dent,..
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!



    [QUOTE=Teylen;138191]
    Schiffchen 2,...
    Achtung Spoiler!


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Hunde,..
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  18. #58
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Dark Knight

    Was ich durchaus fordere ist das man mich nicht verar*. Wenn ich in einen Batman Film sehe, möchte ich definitiv mehr Batman haben als nur ein paar Namen und das Kostüm der Fledermaus und des Jokers.
    Womit man bei der Frage wäre, was zeichnet Batman aus? Und ich denke, die wird jeder anders beantworten. einige lieben den trash-Batman der TV-Serie, andere haben es lieber gern düstere, andere wieder realistisch.

    Batman ist einer der vielschichtigsten Comichelden der Geschichte. Nicht viele wurden so oft unterschiedlich interpretiert und anders dargestellt. Daher gibt es keinen eindeutigen Batman - es gibt nur viele Interpretationen, und jene aus "The Dark Knight" ist nur eine neue Intepretation - die wenn man sich einige Comics ansieht auch nicht völlig aus der Luft gegriffen ist.

    Wenn "The Dark Knight" kein Film sondern ein Comic gewesen wäre, von einem Frank Miller, einem Alan Moore... ichf rage mich, ob du ihm dann auch immer noch so negativ gegenüber gestanden wärst. Warum dürfen Comiczeichner ihre eigene Interpretation der Figur und der Story (er)finden, aber ein Filmemacher nicht?

    Alles andere ist Etiketten Schwindel bei welchen der Regiseur offensichtlich nicht die Chuzpe hatte gleich auch noch ein neues Kostüm / Namen zu entwerfen.
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Christopher Nolan gesagt hat "machen wir noch einen Batman-Film" weil ihn die Kohle interessiert hat. Oder dass er ihn nur deshalb Batman nannte um mehr Leute ins Kino zu bekommen. Er macht nichts anderes als zahlreiche Künstler vor ihm - sei es im TV, im Comicbereich oder im Kino: Er nimmt die Figur und interpretiert sie auf seine Art und Weise. Die sich zwar in einigen Punkten von den bisherigen unterscheidet, aber sicherlich nichts enthält dass gänzlich aus der Luft gegriffen ist.

    Die Vorlage wird mehr bis zum absurden verleugnet und ausgelöscht.
    Sorry, das sehe ich absolut nicht so. The Dark Knight mag sich auf Aspekte der Vorlage konzentriert haben, die dir halt weniger gefallen, aber hier wird weder etwas verleugnet noch ausgelöscht. Es wird einfach nur etwas neues geschaffen, auf das bisherige Material - oder zumindest Teile davon - aufbauend. Alles andere wäre doch auch Blödsinn und kreativer Stillstand.

    Wo? Wegen der Horden von Fangirls die sich auf die Darstellung des Jokers stürzen / stürzen werden?
    Ihc kann dich ja irgendwie verstehen. Auch bei mir kommt es gelegentlich vor, dass ich einen Film scheiße finde, und das Gefühl habe er wird von der ganzen restlichen Welt in den Himmel gelobt. Im verzweifelten Versuch, die Allgemeinheit von ihrem Irrtum zu überzeugen, wird man dann auch gerne plakativ und schießt teilweise übers Ziel hinaus.

    So wie hier. Es sind nun ganz bestimmt nicht nur Horden von Fangirls, sondern seine Leistung wurde auch schon von genug männlichen Fans und auch Kritikern gelobt. Und soweit ich mich recht erinnere sogar von dir.

    Weil der Film es wagt mit der Vorlage so gut wie nichts mehr zu schaffen wollen?
    Worauf begründet sich diese Ansicht?

    Weil die Geschichte eines düsteren, realitätsnahen Wächter/Helden hatte man schon davor, anspruchsvoller umgesetzt (spontan "Unbreakable", "V - wie Vendetta")
    beides lässt sich thematisch meines erachtens nicht vergleichen. Und ob Unbreakable wirklich anspruchsvoller ist als The Dark Knight, darüber lässt sich trefflich streiten...

    Das gesamte Ende gab es so schon bei Spiderman, nur noch eine Variation.
    Auch das ist - sorry - Quatsch. Kann mich an kein Ende eines Spiderman-Films erinnern, dass dem von The Dark Knight ähnelt.

    Und gerade der Anspruch, so als Ersatz für den Etiketten Schwindel keinen Batman Film zu kommen, der fehlt mir.
    Ich verstehe immer noch nicht, warum das mehr oder weniger Batman gewesen sein soll als die TV-Serie oder die ersten vier Filme...

    Ich kenne den zweiten Teil der Fantastic Four Filme nicht, aber der erste bekommt durchaus bewußt mehr Punkte als das hier. Er war bei weit unterhaltender, hatte mehr Anspruch
    *lol* Also ich bin ja nun wirklich tolerant und gestehe jedem seine Meinung zu, aber das ist lächerlich. Fantastic Four war eine der anspruchslosesten Comicverfilmungen aller Zeiten. Ja, Potential hätte es gegeben, doch das wurde komplett verschwendet. Wo war denn da bitte anspruch? Bei The Dark Knight hat man zahlreiche interessante Fragen und Thematiken die aufgegriffen werdne, über die Auswirkungen von Terror etc.

    und bot eine sehr passende, kurzweilige Adaption des Comics
    passend? kurzweilig? Ich sage: UNWÜRDIG! Die Figuren hätten so viel potential zu einem ernsthaften Film mit Tiefgang geboten, stattdessen bekommen wir ein Ding, dass von einer Möwe angeschissen wird, ein Fantastic Girl statt einre Fantastic Woman, platte Gags, eine völlig abgewandelte Entstehungsgeschichte von Dr. Doom... und das ist für dich ernsthaft eine Würdigere Comicverfilmung als "The Dark Knight"?!?!?!!

    Ich fordere das die Verfilmung einen ordentlichen Wiedererkennungswert zum Comic hin hat.
    Aber genau das ist doch das Problme: Zu WELCHEM Comic? Zwischen "The Dark Knight" und "Year One" bzw. "The Killing Joke" sehe ich durchaus Gemeinsamkeiten.

    Ich finde es, erschreckend, die Batman Comics auf die Schumacher Variation zu reduzieren.
    da gebe ich dir recht. Kenne alleridngs auch niemandenr, der dies tut.

    E
    benso gibt es aktuellere Batman-Comics, die eine realistischere, anspruchsvolle Variante rechtfertigen.
    eben. Wo ist also das Problem mit "The Dark Knight", dass genau das liefert?

    Ja, der Film orientiert sich hemmungslos an den älteren Geschichten, nur, wieso sollte er das nicht dürfen?
    Das ist nicht der Grund, warum ich ein Problem mit dem Film habe. Wobei ich eigentlich eh weiter oben scohn auf meine Kriitkpunkte eingegangen bin.

    Die Frage wo Batman seine technischen Spielereien hat wurde auch in den Comics, in der Regel, beantwortet. Deswegen muss man nicht einen Batman-Q allethalben lang technobabbelnd vorbeilaufend lassen.
    ach komm, das waren 2 oder 3 Szenen. Mir kommt vor, du verrennst dich da in Kleinigkeiten.

    Das Batman technische Spielereien hat ist klar, das er damit Mission Impossible artig agiert und es den Rahmen sprengt, passt nicht.
    Auch ich habe das Sonardings kritisiert. Aber schlimmer als so einige Spielereien aus bisherigen Filmen war's auch nicht. Und technisch gänzlich unmöglich und damit vollkommen unrealistisch wars nun auch wieder nicht.

    Wenn man eine phantastische Figur hat, wieso muß man dann, um sie in Bezug zur Realität zu stellen, ihr die einen phantastischen Gimmicks streichen um sie durch völlig beliebige - schon da gewesene - phantastische Gimmicks ersetzen?
    geht es dir jetzt darum, dass man ein bestimmtes Gimmick dass du gern gesehen hättest nicht gezeigt hat?

    Und wenn man schon dann die Motive neu beleuchten will, wieso dann nicht auf eine realistischere, anspruchsvolle Art?
    öhm, genau das tat man meines Erachtens. Was nicht heißt, dass alles gelungen sein muss. (siehe Dent - ja sein Fall war auch mir zu plötzlich und zu extrem).

    Achtung Spoiler!
    Wo war der halb-gut?!?!?

    Achtung Spoiler!
    Und wo hast du diese genau ausgemacht?

    Achtung Spoiler!
    Das gabs auch in den Comics schon. Wo ist das Problem?

    Achtung Spoiler!
    Auch das habe ich kritisiert - ist aber meines Erachtens noch lange nicht den hass wert, den du diesem Film entgegenzubringen scheinst.

    Wieso stülpt man der Fledermaus 'ne Spinne über?
    Nochmal: Wo hat man das denn bitte schön getan?
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  19. #59
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard AW: The Dark Knight

    Ich habe den Film nun auch gesehen und wurde mal wieder zum Opfer überzogener Erwartungen. Am Ende hat mich der ganze Film enttäuscht. Ich möchte nun aber nicht sagen, dass TBK an sich schlecht ist - die Erkenntnis ist nur, dass ich offenbar der falsche Typ Zuschauer für diesen Film war...

    Vieles hat mir sehr gut oder gar herausragend gefallen - insbesondere Heath Ledgers Performance. Jede Sekunde mit Joker auf dem Schirm war ein Hochgenuss. Allein, was der Kerl mit seiner Mimik anstellt, wie er in der Gegend herumschaut, wie er beim Zwinkern das linke Auge nachhängen lässt, wie er seine Zunge einsetzt, wie er es schafft, jeder Bewegung und Aktion, selbst dem Ballern aus dem LKW heraus eine absolut zufällige Komponente zu geben, ist schlichtweg genial. Die Story an sich war gut in Szene gesetzt, wendungsreich und nie langweilig, auch wenn sie auf vielen gängigen Filmklischees aufbaute (Hauptcharaktere sterben, um dann doch nicht tot zu sein, treten genau dann wieder in Aktion, wenn sie "Kavallerie" in einer ausweglosen Lage spielen können; der größte am gefährlichsten aussehende schwarze Kriminelle entpuppt sich als sanftmütig, die Cops fahren einen Aktionismus, der Jack Bauer in den Schatten stellt und sind trotz aller Ressourcen dem Schurken immer einen Schritt hinterher und müssen gefühlte 250 Mal feststellen, dass dieser alles "genau so geplant" hatte).

    Das ist aber alles im Rahmen dessen, wovon man sich bei einem multimillionenschweren Hollywoodblockbuster gut unterhalten lassen kann, wenn man seinen nervigen Realitätssinn und den ätzenden kritischen Geist, der ständig unpassende Vergleiche anzettelt, einfach mal ausschaltet und in die Filmwelt abtaucht, diese einfach als gegeben hinnimmt und das bunte (oder in diesem Fall eher düstere) Spektakel genießt. Willing suspension of disbelief nennt das der Engländer - und genau daran scheiterte es bei mir. Ich habe mir große Mühe gegeben, aber ich wurde immer wieder aus dem Film herausgerissen und habe ihn nur "von außen" verfolgt, statt wirklich involviert zu sein.

    Großes Problem für mich war die Implausibilität des Films. Immer wieder habe ich mir gesagt: Junge, das ist eine Comic-Verfilmung, was erwartest du? Trotzdem konnte ich einfach nicht darüber hinwegsehen, wie absolut unsinnig es war, wie der Joker vieler seiner Aktionen durchbekam. "Höhepunkt" des Ganzen war der Moment als er im Schwesternoutfit das Krankenhaus verließ, um es mit seiner Fernbedienung hochzujagen. Völlig ungestört lief er im Freien herum, lustig vor sich hingestikulierend.

    Aber was macht man wohl, wenn man ein Gebäude evakuiert, von dem man befürchtet, dass es Ziel eines Terroranschlages wird? Man räumt es vollständig und vertrollt sich dann zurück an den heimischen Mittagstisch oder wie? Wie konnte da niemand mehr in der Nähe sein, um den frei herumlaufenden Joker einzusammeln? Und wie zum Geier konnte dieser überhaupt erst ein komplettes öffentliches Krankenhaus von oben bis unten unbemerkt verbomben?

    Immer wieder schien es mir so, dass der Joker nur einen Gedanken fassen muss und sofort stehen ihm alle Ressourcen der Welt zur Verfügung, um beliebig viele Bomben, Atrappen, Schattenmänner etc. an beliebig vielen Orten zu platzieren. Je weiter die Handlung vorankam, desto unglaubwürdiger wurde das - vorallem in Hinblick auf die "Human Ressources" für seine Pläne, da sich ja eigentlich der Großteil des ortsansässigen "Mobs" im Knast aufhalten sollte...

    Über die "movie physics" rede ich mal gar nicht weiter, hier setzt TBK leider Maßstäbe. Leute, die problemlos auf fahrende Autodächer springen, unverletzt sonstwo herunterfallen, aus dem Stand von einem vorbeifliegenden Flugzeug eingesammelt werden und an irgendwelchen Seilen hängend aus vollem Fall aufgehalten werden. Irgendwie ist es immer wieder ein sehr seltsames Verhältnis zu Beschleunigungen und Gravitation im Allgemeinen, was bei Hollywoodfilmen auffällt. Don't try this at home, kids...

    Ebenfalls rausgerissen haben mich diverse Actionszenen mit Autos / Mottorrädern, bei denen man geradezu sehen konnte, wie langsam die Fahrzeuge *wirklich* unterwegs waren...

    Die Technologie kann ich noch am ehesten Hinnehmen - das ist ja eh alles fiktional und versucht nicht, realistisch zu sein. Aber wie am Ende auf einmal ferngesteuertermaßen eine Sonar-Abtastsoftware auf *jedes* Handy in Gotham City kam, deren Daten gebündelt, ausgewertet und live an Batman gefunkt wurden, um ihm als Sehhilfe zu dienen - das war schon so absurd, dass es nicht einmal mehr trashig, sondern einfach nur bescheuert war.

    Aber ihr seht schon - wenn mich sowas Kleingeistiges vom Filmgenuss abhält, ist mir eigentlich nicht mehr zu helfen.

    Eins muss ich aber noch feststellen - und das lässt sich irgendwie für viele Hollywood-Blockbuster der letzten Zeit sagen: Die Darstellung der Presse schockiert mich. Sie ist entweder da, um (Ermittlungen) zu stören oder falschen Sachverhalten nachzugehen und diese skandalös aufzubauschen oder um als Sprachrohr für Terroristen zu dienen, deren Botschaften sie stets willig und ungefiltert wiedergibt. Traurig...

  20. #60
    Plaudertasche Avatar von Cuspid
    Dabei seit
    29.10.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    518

    Standard AW: The Dark Knight

    Endlich gestern angesehen
    Die Kernidee des Films, dieses „wenn du der Gute bist, bist du es solange, bis du stirbst oder selbst zum Bösen wirst“, finde ich genial.
    Die Moral-Frage ist gut durch den ganzen Film hindurchgezogen: würde man jemanden anderes töten, um selbst am Leben zu bleiben? Kann eine Münze alle Fragen beantworten?
    Die Gegenüberstellung von Joker (Zitat: „Manche Menschen wollen es einfach brennen sehen“) und Batman („Irgendwelche psychotischen Ex-Freunde anwesend“ „Sie haben ja keine Ahnung“) funktioniert in meinen Augen einfach perfekt. Man sagt ja immer, dass ein Held immer nur so gut sein kann wie sein Gegenspieler, aber dass das auch andersherum gilt… Der Joker und Batman sind gleich und auch wieder nicht. Der Joker ist seltsam verstörend. Die Art wie er spricht, huh, irgendwie ging er mir im Kinosaal auf einer ganz seltsamen Ebene unter die Haut.

    Es gibt eigentlich nur einen Punk, mit dem auch ich meine Probleme hatte. Aber dass sind weniger Sachen wie Schwerkraft, Sturzverletzungen oder flatternde Capes, sondern die anfängliche gleißend helle Rüstung von Harvey Dent. Er war viel zu lange „gut“. Verdammt er ist Two-Face! Und der Grund warum er zu dem wurde ist, na ja, akzeptabel, aber nicht befriedigend.
    Das Batman kein Happy-End bekommen hat ist auch okay, weil es einfach zu der Figur passt. „Dunkel“ bedeutet nicht strahlend hell, aber auch nicht tiefschwarz. Und genau das macht Batmans/ Bruce Waynes Persönlichkeit aus.
    Außerdem war die Musik der Hammer! Genau das richtige für einen Score-Freak wie mich.
    Und ich liebe Christian Bale! Auch ein Grund für die Höchstnote...

    10/10

    PS: die 152 Minuten hätte ich gar nicht bemerkt, wenn es keine PAUSE gegeben hätte.
    Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.

    Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dragon Knight 4-ever
    Von Sheila im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 20:15
  2. Jedi Knight 2 Skins...
    Von rgHorus im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2003, 19:48
  3. Jedi Knight 2 Screenshots !
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.06.2001, 08:49

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •