Es gibt Leute, die "müssen" sogar noch viel länger als einen Monat auf einen Film warten. Ich habe inzwischen eine solche Synchronisations-Phobie entwickelt, dass ich mir Filme, von denen ich mir etwas erwarte (und in andere gehe ich nicht erst) nur im Original anschaue. Das letzte Mal, dass ich einen Hollywood-Film synchronisiert gesehen habe, wurde er mir durch die Synchro völlig vermiest, während ich ihm beim zweiten Mal im Original wesentlich besser fand (Troy). Nun könnte ich mir natürlich sofort einen Screener aus dem Netz laden - allerdings stimme ich der Aussage auch zu, dass man manche Filme wirklich am besten im Kino anschaut.
Für "Dark Knight" werde ich in Dresden irgendeine O-Ton-Vorstellung finden. Bei anderen Filmen sieht das aber ganz anders aus. Da "muss" ich dann auf die DVD warten, die bei Blockbustern in der Regel zwar relativ zügig erscheint - dafür aber in der Regel ohne sonstige Features, was mich schnell zum *noch längeren Warten* bewegt. Und dann, ein halbes Jahr später habe ich schon wieder vergessen, welchen Film ich mir nochmal anschauen wollte...
Da weine ich dem Frankfurter Turmpalast doch so manche dicke Krokodilsträne nach... (gibt's den eigentlich noch?)
Als Lesezeichen weiterleiten