Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: The Dark Knight

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
    Das Ende war für mich auch in Ordnung und völlig plausibel. Das den Joker anzuhängen wäre hingegen unglaubwürdig gewesen. Schließlich war dieser schon gefangen als dasGelände umstellt wurde, wie hätte er also noch an Harvey rankommen sollen?
    Sorry, aber das lasse ich jetzt nicht gelten. Immerhin saß er ja auch im Gefängnis, als Harvey und Rachel entführt wurden

    Es gab einfach zuviele "Zeugen" als das man das hätte durchziehen können.
    Shullbit. Gar nichts gabs. Gordon hätte sagen können, das mit den Schiffen war nur ein ablenkungsmanöver während seine Schergen ein paar Polizisten umgebrahct und sich zuletzt sogar Gordon's Familie vorknöpfen wollten. Doch Harvey der Held hat sie gerettet, auch wenn er dabei leider ums Leben kam.

    1. Gotham. Die Stadt wirk einfach wie ein normales New York, so wie es auch in Stirb langsam 3 zu sehen war.
    Wobei es nicht New York war, sondern Chicago

    Und das Wayne Enterprises Gebäude war nun auch nicht mehr im Herzen der Stadt und sah anders aus... hier fehlte mir einfach die Kontinuität.
    Da hast du absolut recht.

    2. Two Face's part war einfach zu klein, hätte man ihn als Überleitung zu einem 3 Teil genommen, das wäre das in Ordnung gewesen, aber so find ich das schade.
    Auch da stimme ich dir zu, und ich könnte mir vorstellen, hätte Nolan damals schon von Heath's Tod gewusst, hätte er das anders gelöst. Ob das dann auch wirklich besser gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt...

    Alles in allem reicht das aber locker zu einer 9,5 auf der nach oben bei 10 Punkten geschlossenen Bewertungsskala
    Wir sind uns ja alle ziemlich einig hier .

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    fange ich mit der Geschichte mit den Booten an. Ich fand es etwas überzogen, dass auf dem Boot mit den "normalen" Bürgern erst einmal über die weitere Verfahrensweise abgestimmt wird. Das erinnerte mich ein wenig an die Tagung der VVJ in "Das Leben des Brian"
    Das mit der Abstimmung fand ich eigentlich sehr gut. Typisch amerikanisch halt

    Die Auflösung, nämlich dass keines der Boote gesprengt wird, ist natürlich eine Überraschung. Es mag ja noch angehen, dass es keiner der "normalen" Bürger fertigbringt, den Knopf zu drücken und dadurch hunderte von Menschen ins Jenseits zu befördern. Allerdings kann ich nicht glauben, dass sich unter hunderten von Schwerstkriminellen niemand findet, der eben doch dazu bereit ist.
    Und ich kanns bei den normalbürgern genau so wenig glauben. Wie in meinem Review schon geschrieben, und was auch immer das über mich aussagen mag, aber... ich hätte den Schlüssel umgedreht. Definitiv. Sorry,, aber keine Frage. Einerseits, um die Frauen und Kinder an Bord zu retten, aber andererseits auch, um mich selbst zu retten. Man darf auch nicht vergessen, bis auf den toten Bürgermeister hatten sich bis dahin alle Voraussagen des Jokers erfüllt. Auf Rettung zu warten, erschien mir da nicht wirklich eine Option.

    Und man muss es auch so sehen: Was bringt es den Leuten auf dem anderen Boot, wenn sie so wie "wir" "erst" um Mitternacht in die Luft gejagt werden? Tot ist tot...

    Dennoch stört mich die Szene nicht. Es geschieht nämlich genau das, was niemand erwartet und Jokers Reaktion ist geradezu herrlich
    Seine Reaktion ist auch das einzige, was das ganze noch halbwegs für mich rettet

    Dem Joker hätte er die Schuld allein schon wegen des zeitlichen Ablaufs nicht die Schuld in die Schuhe schieben können.
    Wie gesagt, der Joker arbeitet ja nicht allein, und war auch schon an der Entführung von Harvey und Rachel beteiligt, während der er im Knast saß .

    Weiterhin stelle ich mir folgende Frage: Würde es zu Batmans Sinn für Gerechtigkeit passen, einem anderen (selbst dem Joker) die Schuld zuzuschieben?
    Das ist allerdings zugegebenermaßen eine berechtigte Frage, ja... und leuchtet mir als Begründung schon mehr ein als der "zeitliche Ablauf"
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von TheEnvoy
    1. Gotham. Die Stadt wirk einfach wie ein normales New York, so wie es auch in Stirb langsam 3 zu sehen war.
    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Wobei es nicht New York war, sondern Chicago
    Es ist eine filmische Mischung aus beiden Städten. Fluss, Hochbahn und Untergund (da wo auch Stirb Langsam 3 gedreht wurde) kommen aus Chicago, andere Gebäudeansichten und Atlantik aus New York. Dann noch das ein oder andere digitale Gebäude dazu und überblendet: Gotham City.

    Der Wayne Tower ist immer noch der Hub der Hochbahn, warum man sich allerdings entschieden hat, nun darauf zu verzichten das Gebäude und die Bahn so aus Batman Begins zu übernehmen kann ich nur darauf zurückführen, dass man hier einfach an Effektgeld sparen wollte, schliesslich spielen diese in The Dark Knight keine Rolle. Schade, dass stimmt.

    Wayne Manor wurde eben total zerstört und so ein Anwesen wiederauufzubauen dauert nunmal. Ausserdem denke ich, dass man auch hier rein vom produktionstechnischen Stand aus betrachtet, Geld sparen konnte und nicht noch eine Location einbauen musste.

    Ich glaube übrigens auch zu wissen, warum Du Envoy - zumindest gefühlt - Gotham selbst nicht so viel abgewinnen konntest: die meisten Szenen spielen tatsächlich tagsüber bzw. im Zwielicht und eben nicht bei Nacht und diese restlichen doch nächtlichen Szenen dann auch in Downtown Gotham und nicht in den Slums, Docks oder den Narrows (Untergund, Verhaftung Joker..), dort sind die Strassen breiter und heller. Der Düsternisfaktor kam diesmal nicht aus der Umgebung in der der Film spielte, auch interessant, oder?

    Noch lustiger finde ich, dass hier niemand auf die anfängliche Verhaftung von Crane eingeht. Scarecrow, war schliesslich seit der Geschichte in Arkham auf der Flucht.

    Review folgt später bin noch am Verarbeiten.

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Mich konnte dieser Batman Film nicht überzeugen.
    Zumal nach den hohen Erwartungen die überall geschürt wurden,... aber nun gut, um zu dem Film zu kommen.

    Auch wenn es der nicht der Hauptkritikpunkt ist, doch einer der negativen Punkte die mich von Anfang an ansprangen. Man sieht das Warner Bros Zeichen, man sieht das Batman Zeichen, es sieht auch soweit stylish aus, nur leider hört man nichts. Der Soundtrack ist nicht etwa leise, subtil oder raffiniert, er fehlt einfach. Das nicht nur beim Anfang, wo ich es noch für eine Tonstörung hielt und kurz davor war Rabatz zu schieben, sondern auch an mehreren Stellen in Film. Eine der auffälligeren Szenen dahingehend war, meiner Meinung nach, die Action Szene während des Transport und insbesondere deren Finale.
    Es mag Szenen und Filme geben wo es funktioniert, wo es ein Stilelement ist um eine gewisse Stimmung zu erzeugen oder Emotionen hervorzurufen - The Dark Night zählt nicht dazu. Weder ist die Geräuschkulisse derart interessant, faszinierend als das die Auslassung grusel erzeugt, noch stimmt das Timing.
    Die Musik, wenn sie den kam, war nicht schlecht, doch mutmaßte ich zwischenzeitlich ob man Hans Zimmer vielleicht nicht genug Geld gezahlt hat.

    Eine weitere Herausforderung war die Aufmachung.
    In keinem Batman Film zuvor, selbst im ersten Teil der Nolan Fassung, hatte ich derart das Gefühl das man mich angelogen hat. Die vielgepriesene Distanz zur Comic Vorlage sei denen gegönnt die, wie auch immer geartete, Probleme mit Comics im allgemeinen oder den Batman Comics im speziellen haben, nur wenn ich in einen Batman Film gehe, erwarte ich das es etwas mit dem zu schaffen hat das mir als Batman bekannt ist. Was leider nur an sehr, sehr wenigen Stellen der Fall war, die meiste Zeit über wirkte es, als habe man etwas neues versucht zu kreieren das zufällig wie Batman aussieht.
    Man hat einen Mann im Fledermaus Kostüm, eine handvoll Namen, den Joker - Ende der Gemeinsamkeit. Mit Abstand scheint sich keine Comic Verfilmung derart der eigenen Vorlage zu schämen wie diese hier.

    Das betrifft zunächst den Stil. Sofern es den Autoren möglich war wurden jeglichen offensichtlichen Anlehnungen an ein leicht unrealistisches Comicverse entfernt. Die Anmerkung meiner Kinositznachbarn zur Anfangsszene "Das sieht ja aus wie bei dieser dt. Serie, Der Clown" trifft es recht gut. Daneben ist der Film bzw. dessen Handlung, im Gegensatz zu den mir bekannten Comics, zum Großteil bei Tag in einer schon fast erstaunlich realistischen Inszenierung.
    Bezeichnender Weise vielen sämtliche ikonische Zeichen weg. Die Bahn, die im ersten Teil noch für Action sorgte, war selten zu sehen. Waynes Manor schaffte man ebenso bei Seite wie das Batcave - das gleich mal durch seine "Hach wir sind ja so nicht am Comic dran" - Version eines kahlen Raum unter Containern ersetzt wurde. Weiteres fällt nicht auf, da nicht vorhanden. Arkanum wird angesprochen und weg geblendet. Selbst das Bat Signal strahlt kaum kenntlich - wegen der Wolken - in den Himmel und Gotham sieht erschreckend gewöhnlich aus.
    Gotham ist in dem Film keine Stadt mehr an die man sich erinnert.
    Wenn der Commisionar erwähnt das ein Krankenhaus in der einen Himmelsrichtung liegt, ist es beliebig.

    Ähnlich schlimm, wenn nicht gar schlimmer, trifft es die Figuren.
    (Und ab hier gibt es Spoiler)
    Gelungen ist hierbei noch der Joker, welcher zum Comic noch einen gewissen Wiedererkennungswert hat.
    Die kleinste Irritation war der Commisioner der plötzlich eine Familie als Drama-Moment-Lieferanten heranziehen durfte.
    Sehr irritierend war jedoch die Sache mit Scarecrow. Wenn man schon potentielle Bösewichter im vorbeigehen einsackt, gut und schön, aber eine kleine Orientierung an der Vorlage wäre angebracht gewesen, oder?
    Achtung Spoiler!

    Verwirrend weit weg vom Original war m.E. Batman. Der sich im Grunde verhalten hat wie Spiderman in anderen Klamotten, mit mehr Geld und mehr Geld. In der Diskussion um die Kandidatur Obamas hieß es das er sowohl Batman als auch Spidey mag, wegen der Herkunft. Der Film legt nahe das es an den fehlenden Unterschieden liegt.
    Achtung Spoiler!

    Es fällt mir schwer die Erwartung an die Figur Batman zu beschreiben, nur wird einem hier gezeigt was sie m.E. nicht ist.

    Die Technik Spielereien wirken unnatürlich.
    Ja, Batman hatte schon immer eine Menge von Bat-Sachen. Vermutlich sogar Batbettwäsche und Batunterhosen. Aber der Film schafft es bei minimaler Verwendung der Namensgebung Bat-Irgendwas einem die maximale Portion Technobabble rein zu drücken. Mehr als die mir bekannten Bonds (da kriegt man die Q Litanei immerhin idR. nur einmal). Zudem fährt Batman danach mit technischen Zeug auf das eher zu Mission Impossible oder einem Science Fiction passt als zu Batman.

    Dann wurde dieser Film noch gepriesen weil er ja so arg realistisch sei, im Gegensatz zu anderen Superhelden Verfilmungen. Ich bin in Physik nicht besonders beschlagen allerdings nimmt sich Batman dort Sachen raus die Spiderman so nicht passiert wären...
    Achtung Spoiler!

    Mir sind die pyrotechnischen Sachen Wurst, solange es knallt, aber sowas nicht, nicht wenn man mir etwas als realistisch verkaufen will.

    Nun oder die Sache mit dem Anspruch.
    Anspruch ist, für mich, wenn eine Handlung nachvollziehbar, in sich logisch ist, Fragen aufwirft, Gefühle provoziert sowie glaubhafte Charaktere zeichnet.
    Das schafft The Dark Knight nur an wenigen Stellen. Die Figur des Jokers agiert im Serienrahmen glaubwürdig, wenn man erstmal schluckt das Batman sich verhält wie Peter Parker in etwas älter und reicher, gut. Aber, die Leute...
    Achtung Spoiler!

    Harvey Dent,...
    Achtung Spoiler!


    Ergänzung: Ein weiterer merkwürdiger Punkt in Bezug auf Action Szenen, Batman hat keine bemerkenswerte Probleme mit Horden von SWAT Teams und ähnlichen, aber ein, drei Hunde hauen ihn direkt mal wieder um? ???

    Etwas bizarr war die Darstellung des Gangster Club. Vielleicht klingt es etwas arg nach pc, aber sehr viel tiefer und mit mehr Klischee konnte man die farbigen nicht mehr darstellen und so gleich mit als erste abmurksen? Ob das später dann 'ne Kompensation sein sollte?

    Als Anmerkung zum Schluß des Films..
    Achtung Spoiler!


    Alles im allen, weil der Film doch was Action hatte, der Joker gut gespielt wurde, und mit viel Liebe - weil ich eigentlich in Wanted oder Wall-E wollte, bevor ich an der Kasse merkte das es in Deutschland noch nicht läuft - gibt es von mir:
    3.5 von 10 Punkten
    Geändert von Teylen (31.08.2008 um 10:39 Uhr)

  4. #4
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen

    Als Anmerkung zum Schluß des Films..
    Achtung Spoiler!

    Achtung Spoiler!


    zu Harvey Dent
    Achtung Spoiler!


    zu der Sache mit den Booten
    Achtung Spoiler!


    zu der Sturz sache
    Achtung Spoiler!


    zu Scarecrow, der wurde halt so wie er war aus dem ersten teil übernommen
    Achtung Spoiler!



    lol sorry 3.5 Punkte von 10 ist einfach falsch, vergleich doch bitte mal mit Filmen die sonst so ne Bewertung verdienen, aber gut jeder darf seine Meinung haben auch wenn man damit relativ alleine steht...
    Geändert von Octantis (31.08.2008 um 13:09 Uhr)

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Das Ende,..
    Zitat Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    zu Harvey Dent
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    zu der Sache mit den Booten
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    zu der Sturz sache
    Achtung Spoiler!

    Achtung Spoiler!


    zu Scarecrow, der wurde halt so wie er war aus dem ersten teil übernommen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    lol sorry 3.5 Punkte von 10 ist einfach falsch, vergleich doch bitte mal mit Filmen die sonst so ne Bewertung verdienen,
    Ich habe kein Problem damit The Dark Knight mit anderen Filmen, den ich die Bewertung geben würde zu vergleichen. Imho verfehlt nur The Dark Knight die Vorlage ziemlich vollständig, hat daneben noch einige eklatante Schwächen und ist knapp an der Grenze wo ich mich noch gut unterhalten fühlte.

    Wieso bitte soll ich so etwas mehr Punkte geben?
    Vielleicht um dappsch der Masse nach dem Mund zu reden? Weil ein Schauspieler doch gut war? Allez. Das kann es doch wohl nicht sein.
    Es war m.E. halt kein solider Durchnitt mehr (also 4-5 Punkte), geschweige den das es mich begeistert hätte.

    aber gut jeder darf seine Meinung haben auch wenn man damit relativ alleine steht...
    Ahjo, Millionen Fliegen und so.. ^^;
    Wobei meine Theorie ist, das dank dieses Gnadenlosen Meinungshype, negative Stimmen sich gar nicht trauen raus zu kommen ^^;

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Dem kann ich so nicht zustimmen. Erinnere dich an sein Verhör eines Joker-Anhängers nach dem Attentat...

    Grundsätzlich scheint mir, dass du vor allem deshalb enttäuscht warst, da Dark Knight mit der Vorlage so wie du sie kennst nicht mehr viel zu tun hatte - was ich sogar verstehen kann. Mir persönlich gefällt es aber, dass man nicht einfach alles nacherzählt sondern die Vorlage genommen, auf teile davon aufgebaut und so etwas neues, bisher in diesem Genre so nicht dagewesenes geschaffen hat. The Dark Knight ist für sein Genre durchaus innovativ und originell, und schon allein eshalb tut es mir weh ihn mit 3,5 Punkten abgespeist zu sehen, wo unoriginelle, lahme Vertreter wie die Fantastic Four-Filme am ende sogar noch mit höheren Wertungen wegkommen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Dark Knight

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Dent...
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    Grundsätzlich scheint mir, dass du vor allem deshalb enttäuscht warst, da Dark Knight mit der Vorlage so wie du sie kennst nicht mehr viel zu tun hatte - was ich sogar verstehen kann.
    Es ist ein Kritikpunkt unter vielen. Nicht der einzige, aber ja mit einer der gewichtigsten. Unter Vorlage verstehe ich allerdings nicht nur die vorangegangenen Kino Filme, sondern allgemein das was zu Batman als Grundlage gegeben ist.
    Seien es die Serien, die einen hohen Trash-Kitsch-Kult Faktor haben, sein es die düsteren Burton Filme, das Bonbon-Trash-Kitsch Schuhmann Ding oder die Comics die von den vierziger/fünfziger Silver-Age Comics bis hin zu Werken von Stracincsky oder Miller ein breites Spektrum abbilden. Die Comics die sich mit den Serien bzw. Filmen noch bisher an irgendeiner Stelle vertrugen.

    Ich fordere *nicht* das etwas nacherzählt wird.
    Es ist nicht nötig einfach nur eine Geschichte zu nehmen und die stur in Filmform zu pressen. Vielleicht würde das nicht funktionieren, vielleicht könnte es werden wie Sin City - aber ich fordere es nicht.

    Was ich durchaus fordere ist das man mich nicht verar*.
    Wenn ich in einen Batman Film sehe, möchte ich definitiv mehr Batman haben als nur ein paar Namen und das Kostüm der Fledermaus und des Jokers. Alles andere ist Etiketten Schwindel bei welchen der Regiseur offensichtlich nicht die Chuzpe hatte gleich auch noch ein neues Kostüm / Namen zu entwerfen.

    Natürlich könnte man die Vorlage ausbauen, das wird aber bei The Dark Knight nicht getan. Die Vorlage wird mehr bis zum absurden verleugnet und ausgelöscht.

    The Dark Knight ist für sein Genre durchaus innovativ und originell, [..]
    Wo? Wegen der Horden von Fangirls die sich auf die Darstellung des Jokers stürzen / stürzen werden? Weil der Film es wagt mit der Vorlage so gut wie nichts mehr zu schaffen wollen?

    Weil die Geschichte eines düsteren, realitätsnahen Wächter/Helden hatte man schon davor, anspruchsvoller umgesetzt (spontan "Unbreakable", "V - wie Vendetta") und da wird wohl etwas besseres bald kommen (Watchmen).
    Das gesamte Ende gab es so schon bei Spiderman, nur noch eine Variation.

    Und gerade der Anspruch, so als Ersatz für den Etiketten Schwindel keinen Batman Film zu kommen, der fehlt mir. Mir kam nicht einmal der Gedanke da nun etwas Innovatives oder Orginelles zu sehen.

    und schon allein eshalb tut es mir weh ihn mit 3,5 Punkten abgespeist zu sehen, wo unoriginelle, lahme Vertreter wie die Fantastic Four-Filme am ende sogar noch mit höheren Wertungen wegkommen...
    Ich kenne den zweiten Teil der Fantastic Four Filme nicht, aber der erste bekommt durchaus bewußt mehr Punkte als das hier. Er war bei weitem unterhaltender, hatte mehr Anspruch und bot eine sehr passende, kurzweilige Adaption des Comics - müßte ihn mir ansehen, aber so 5-6 Punkte sehe ich da schon (die DVD würde ich mir auch doppelt so gern anschaffen wie den Batman).

    Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
    Nur kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass Du am Ende nur 3.5 Punkte vergibst, denn so arg fallen diese Aspekte keinesfalls ins Gewicht.
    Du könntest mir Aspekte nennen, die ich genannt haben, die nahelegen das mich neben der Kritik rechtfertigen etwas mehr zu geben.

    Nolans Batman lässt sich nicht mit den bisherigen Batman-Filmen und anderen Vertretern des Superhelden-Genres vergleichen, denn dieser Batman ist nicht der Versuch, einen Comic 1:1 mit realen Schauspielern umzusetzen.
    Ich fordere nicht einen Comic 1:1 mit realen Schauspielern umzusetzen.
    Ich fordere das die Verfilmung einen ordentlichen Wiedererkennungswert zum Comic hin hat.

    Damit verprellt man sicher diejenigen, die unter einer Comicverfilmung etwas wie "Fantastic Four" oder auch Schumachers "Batman Forever" verstehen, aber man begeistert diejenigen, die bereit sind, sich auf diese neue Sichtweise des Comics einzulassen.
    Ich finde es, erschreckend, die Batman Comics auf die Schumacher Variation zu reduzieren. Ja, es gibt gerade die frühen Comics welche die Schumacher Variante rechtfertigen. Ebenso gibt es aktuellere Batman-Comics, die eine realistischere, anspruchsvolle Variante rechtfertigen. Es gibt Batman-Comics die eine Action Variante rechtfertigen, oder eine bizarre Freak-Show Version.
    Nur liegt The Dark Knight in der nähe von keinem dieser.

    Nun und nochmal auf das F4 gebashe einzugehen.
    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso der Film / Comic als Wurzel alles übel in Comicverflimungen angegeben wird. Ja, der Film orientiert sich hemmungslos an den älteren Geschichten, nur, wieso sollte er das nicht dürfen?
    Ebenso könnte es einen F4 Comic geben der auf den Ereignissen bei Civil War aufsetzt, oder einen der auf den Verwicklungen der F4 beim Marvel-Zombie-StandIn eingeht (vielleicht als Forsetzung zu Planet of Terror ).
    Aber einen F4 Film zu machen, der mit den Comics nichts zu tun hat, wie bei Batman, ergibt doch gänzlich keinen Sinn?

    Allerdings werden die Hintergründe in einen Bezug zur Realität gestellt. Woher hat Batman all seine technischen Spielereien? (Der Vergleich mit Q aus den Bond-Filmen ist hier ganz angebracht.) Welche Motive leiten ihn? Dabei soll der angesprochene Realismus natürlich nicht so weit führen, dass Batman tatsächlich zu einer alltäglichen, realen Figur wird.
    Die Frage wo Batman seine technischen Spielereien hat wurde auch in den Comics, in der Regel, beantwortet. Deswegen muss man nicht einen Batman-Q allethalben lang technobabbelnd vorbeilaufend lassen.
    Das Batman technische Spielereien hat ist klar, das er damit Mission Impossible artig agiert und es den Rahmen sprengt, passt nicht.
    Achtung Spoiler!
    Wenn man eine phantastische Figur hat, wieso muß man dann, um sie in Bezug zur Realität zu stellen, ihr die einen phantastischen Gimmicks streichen um sie durch völlig beliebige - schon da gewesene - phantastische Gimmicks ersetzen?
    Achtung Spoiler!

    Und wenn man schon dann die Motive neu beleuchten will, wieso dann nicht auf eine realistischere, anspruchsvolle Art? Wieso solche wirklich plakativen Brüche?
    Achtung Spoiler!
    Wieso stülpt man der Fledermaus 'ne Spinne über?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dragon Knight 4-ever
    Von Sheila im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 20:15
  2. Jedi Knight 2 Skins...
    Von rgHorus im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2003, 19:48
  3. Jedi Knight 2 Screenshots !
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.06.2001, 08:49

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •