Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 319

Thema: The Hobbit: An Unexpected Journey

  1. #181
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Na sie können ja auch noch einen vierten Film drehen - DIE BRÜCKE mit Veronica Ferres als wiedererstarkendem Sauron und Christine Neubauer als Orkhäuptling.
    *Lachtränchen wegwisch* (ok, ich war noch angeheitert von dem chaos im SGU-Thread...)
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  2. #182
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Na sie können ja auch noch einen vierten Film drehen - DIE BRÜCKE mit Veronica Ferres als wiedererstarkendem Sauron und Christine Neubauer als Orkhäuptling.
    Den check ich net...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #183

    Standard

    Es war eine Anspielung auf die schmalzigen Dokudramenfilme in denen diese Damen wie Zimmermann, Ferres, Neubauer, Furtwängler etc. oft zu sehen sind, wie z.B. "Die Luftbrücke" und "Die Flucht".

    Nun hast Du den Witz aber totgekloppt.

  4. #184
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  5. #185

    Standard

    Bei diesen Jackson-Kalamitäten können Journalisten aber auch wirklich konfus werden:

    Der Regisseur Peter Jackson hat gestern bekanntgegeben, dass er aus den geplanten zwei “Hobbit”-Filmen drei Teile machen will.
    Bild.de erklärt das heute so:
    Die ursprünglich als Zweiteiler (basierend auf den Büchern “Der Hobbit – Eine unerwartete Reise” und “Der Hobbit – Hin und wieder zurück”) geplante Saga sei angesichts des Reichtums der “Hobbit”-Geschichte, der Stärke der Charaktere und der Schauspieler besser auf drei Teile aufgeteilt, erklärte Regisseur Peter Jackson (50).
    Doch die zwei Bücher, auf denen die Filme laut Bild.de basieren sollen, gibt es gar nicht — zumindest nicht in der Form: Die Vorlage ist das einzelne Buch “Der kleine Hobbit”.
    Ein Buch, sie zu knechten « BILDblog

  6. #186
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Die 48p-Technik kommt nun nur in wenigen ausgewählten Kinos zum Einsatz: Exklusives Vergnügen : 48-facher Hobbit reist nur durch wenige Kinos | News | moviepilot.de

    Ein Fan hat sich mal die Mühe gemacht den Trailer auf 48 FPS zu konvertieren. Nicht ganz perfekt, aber in die Richtung würde es gehen: Post-Converting The Hobbit Trailer into 48fps. | Luke Letellier

    Vergleich zwischen 50 und 25 FPS: Editorial: Despite shaky 48 fps Hobbit preview, high frame rates will take off -- Engadget

    Mich hätte die "neue" Technik nicht wirklich gestört, da mir schon seit längerem das leicht stockende Bild insbesondere bei Kamerflügen auffällt. 48 Bilder pro Sekunde mögen am Anfang gewöhnungsbedürftig sein, aber ich schätze, nach kurzer Zeit würde das kaum noch auffallen. Nun ja, Warner will wohl bei dem 500 Mio. $ Projekt kein Risiko eingehen und lässt den Film überwiegend mit dem konventionellen 24p anlaufen.

  7. #187
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich awrte mit meinem urteil, bis ich die Technologie zum ersten Mal mit eigenen Augen begutachtet habe. Meine Befürchtung ist aber, dass durch das beschleunigte Bild das "Kino-Feeling" verloren geht. Dieses Ruckeln gibt es bei Filmen jetzt seit Ewigkeiten, man hat sich daran gewöhnt. Es ist für mich auch genau das, was Film- und Serienproduktionen eben von einem "live"-Bild unterscheiden, weshalb ich derartige beschleunigte Bilder mit "billig" gleichsetze. Es gibt ja auch einen Grund, warum bei HDMI-Übertragung bei den besseren Fernsehern die Bildbeschleunigung deaktiviert ist - es sieht einfach kino-untypisch aus. Vielleicht ist es bei 48fps noch nicht so schlimm, und ein guter Kompromiss. Aber wenn da so ein Quirks wie beim 3. Narnia-Film rauskommt, der einfach nur grauenhaft aussah und jegliche Magie vermissen ließ, bleibe ich lieber bei meinen 24 Bildern.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #188
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich awrte mit meinem urteil, bis ich die Technologie zum ersten Mal mit eigenen Augen begutachtet habe. Meine Befürchtung ist aber, dass durch das beschleunigte Bild das "Kino-Feeling" verloren geht. Dieses Ruckeln gibt es bei Filmen jetzt seit Ewigkeiten, man hat sich daran gewöhnt. Es ist für mich auch genau das, was Film- und Serienproduktionen eben von einem "live"-Bild unterscheiden, weshalb ich derartige beschleunigte Bilder mit "billig" gleichsetze. Es gibt ja auch einen Grund, warum bei HDMI-Übertragung bei den besseren Fernsehern die Bildbeschleunigung deaktiviert ist - es sieht einfach kino-untypisch aus. Vielleicht ist es bei 48fps noch nicht so schlimm, und ein guter Kompromiss. Aber wenn da so ein Quirks wie beim 3. Narnia-Film rauskommt, der einfach nur grauenhaft aussah und jegliche Magie vermissen ließ, bleibe ich lieber bei meinen 24 Bildern.
    Sehe ich eigentlich genauso und kann die Entscheidung von Warner deshalb nachvollziehen. Alles, was ich bisher von der 48p-Technik gesehen habe, konnte mich nicht überzeugen. Es mag für Special Effects und lange Kamerafahrten technisch besser sein, trotzdem fehlt diesen Aufnahmen einfach das gewisse Etwas, das einen Kinofilm zum Kinofilm macht. Die höhere Geschwindigkeit wirkt auf mich bisher seltsam unnatürlich und irgendwie billig. Ich glaube auch nicht, dass die Umgewöhnung beim Publikum so einfach wäre wie die Befürworter dieser Technik sich das vorstellen. Schließlich ist es nicht so, dass die langsamen Filme durch die schnellen im Laufe der Zeit komplett ersetzt werden (so wie z.B. Glühbirnen durch Energiesparlampen). Beide Framerates werden nebeneinander weiter existieren, was eine konstante Eingewöhnung schwierig macht. Es würde ziemlich lange dauern bis die Menge der schnelleren Filme auch nur annäherend an die Menge der langsameren herankommt. Gerade bei der "Hobbit"-Verfilmung wäre der Unterschied wahrscheinlich sehr krass, weil man sie ja bewusst oder unbewusst zwangsläufig mit dem klassischen Feeling der HdR-Trilogie vergleicht.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #189
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    2. Trailer:



    Begeistert mich nicht so recht. Da war der erste Trailer weitaus atmosphärischer. Unpassende Musik, katastrophaler Schnitt und seltsame Zitate. Meh.

  10. #190

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Sehe ich eigentlich genauso und kann die Entscheidung von Warner deshalb nachvollziehen. Alles, was ich bisher von der 48p-Technik gesehen habe, konnte mich nicht überzeugen. Es mag für Special Effects und lange Kamerafahrten technisch besser sein, trotzdem fehlt diesen Aufnahmen einfach das gewisse Etwas, das einen Kinofilm zum Kinofilm macht. Die höhere Geschwindigkeit wirkt auf mich bisher seltsam unnatürlich und irgendwie billig. Ich glaube auch nicht, dass die Umgewöhnung beim Publikum so einfach wäre wie die Befürworter dieser Technik sich das vorstellen. Schließlich ist es nicht so, dass die langsamen Filme durch die schnellen im Laufe der Zeit komplett ersetzt werden (so wie z.B. Glühbirnen durch Energiesparlampen). Beide Framerates werden nebeneinander weiter existieren, was eine konstante Eingewöhnung schwierig macht. Es würde ziemlich lange dauern bis die Menge der schnelleren Filme auch nur annäherend an die Menge der langsameren herankommt. Gerade bei der "Hobbit"-Verfilmung wäre der Unterschied wahrscheinlich sehr krass, weil man sie ja bewusst oder unbewusst zwangsläufig mit dem klassischen Feeling der HdR-Trilogie vergleicht.
    Ich finde schon die Digitalkameras à la Michael Mann dem Kinogenuss abkömmlich, es wirkt selbst bei einem 100 Millionen Dollar-Film wie eine billige Camcorder-produktion. Bei einem Epos ginge das komplett in die Hose.

  11. #191
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Begeistert mich nicht so recht. Da war der erste Trailer weitaus atmosphärischer.
    Dem schließe ich mich an. Ist zwar nett, aber der erste Trailer hat mich weitaus mehr geflasht. Kam auch mehr Gänsehautfeeling auf IMHO. Besserer Spannungsbogen - mit locker-flockigem Beginn, und dann immer ernster. Dieser hier ist etwas mehr durcheinander, Humor und ernstes wechseln sich ab. Und ich bin kein Freund dieser in den letzten Jahren in Mode gekommenen Schlussgags. Will ihn jetzt aber auch nicht schlecht reden, sieht trotzdem immer noch sehr gut aus .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #192

    Standard

    Der zweite Trailer wirkt wie ein typischer Trailer für die Generation Smartphone - auch mit ADS ertragbar. Der vorige Trailer gefiel mir besser. Auch die Musikauswahl ist dieses Mal eigentümlich un-episch und lässt die gewohnte HDR-Gravitas von Howard Shore vermissen.

    Schaut euch zum Vergleich nur einmal den finalen Trailer von "Return of the king" an - echtes Gänsehautgefühl und die Musik fügt sich perfekt ein.

  13. #193
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Bei mir im Familien- und Freundeskreis hat die Entscheidung aus zwei Filmen drei zu machen keine Begeisterung hervor gerufen. Soweit wie ich das ersehe, wird keiner von uns sich auch nur einen der Filme im Kino ansehen. Wir empfinden dies nur als Abzocke und sehr enttäuschend.
    Hätten nie gedacht, dass PJ das Geld so nötig hat. Schade eigentlich. Aber bei den Kinopreisen ist mir mein hart erarbeitetes Geld dann dafür doch zu schade.

    Bis die Filme dann ins Fernsehen kommen, ahbe ich mir eher einen großen Fernseher erspart und gebe dafür lieber mein Geld aus.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  14. #194
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Demönchen
    Wenn's erstmal soweit ist, werdet ihr eh alle ins Kino rennen. Aber vorher kräftig rumzunörgeln und über Boykott zu schwadronieren ist bei selbsternannten "Filmkennern" ja mittlerweile ein echt drolliges Ritual geworden. Außerdem werdet ihr zwischen der Kinoveröffentlichung der drei Hobbit-Filme sicherlich genügend Zeit haben, um euer knallhart erarbeitetes Geld für den Eintritt zusammenzusparen.

    Irgendwie kann man's eh nie richtig machen. Einerseits wird schon seit Jahren gejammert, dass es so wenig hochwertig produzierte Fantasyfilme gibt - und dann bringt Peter Jackson gleich drei Stück davon ins Kino, doch gejammert wird trotzdem.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #195

    Standard

    Ist der Release eigentlich wieder 3D only oder zur Abwechslung mal in 2D?

  16. #196
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Brainy

    Doch, da sind wir uns diesmal einig. Das hat auch nichts damit zu tun, dass Jackson einer wenigen ist, die hochwertige Phantasie macht. Aber man sollte mal die Relationen sehen.Wenn ich mir die Bücher im Gegensatz ansehe und dann auch noch beim Hobbit die Anhänge dazu nehme, dann macht dies vllt. beim Hobbit gerade mal die Hälfte vom Stoff aus.

    Zwei Filme fand ich ja noch o.k., wenn man beim Hobbit aus den Anhängen als Erklärungen für solche, die die Bücher nicht gelesen haben, dazu nimmt. Aber drei? Das hat nichts mehr mit optimaler Umsetzung zu tun.

    Und da ist es mir auch ehrlich gesagt sch...egal, ob der Regisseur PJ heißt. Da kann ich sehr eisern sein. Wie beim Titanic-Regisseur und seinem blauen Machwerk.

    Mittlerweile ist der Kinogenuss für mich eh sehr einschränkend, da ich mir Filme in 3D nicht ansehen kann und die meisten Blockbuster, mal von der Batman-Reihe abgesehen, eh fast nur noch in der teureren 3D-Version gebracht werden.

    Aber kein Film ist es für mich wert, mich dafür mit einer Migräneattacke vom feinsten außer Gefecht setzen zu lassen.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  17. #197
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    @Demona: Auf den Kinobesuch zu verzichten ist natürlich dein gutes Recht. Ich habe nicht vor, dich umzustimmen. Aber findest du nicht, dass PJ nachdem er uns die beste Fantasy-Trilogie aller Zeiten vollbracht hat, unser Vertrauen verdient hätte? Von vornherein anzunehmen, es hätte rein kommerzielle Gründe, ohne auch nur einen Film gesehen zu haben, finde ich ihm gegenüber unfair.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  18. #198
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Ein französisches Kino will die Spieldauer des ersten Hobbit-Teils erfahren haben: Mit 123 Minuten scheint es sich für PJ-Verhältnisse eher um einen Kurzfilm zu handeln.

    Lustig, Laufzeit über 2 Stunden. Da kann mein örtliches Kino wieder den Überlängeaufschlag draufschlagen.

  19. #199
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ tubacco

    Nicht nur deins...

    @ Corny

    Mag sein, aber er hat sich wohl vom studio zu den drei Filmen statt zwei überreden lassen. Und die machen das für die Fans oder der Qualität wegen.

    Ähnlich wie beim letzten HP-Film, ist für mich auch nicht geldschneiderei und auch da sind wir nicht rein gegangen und werden nicht rein gehen...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  20. #200
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Demönchen
    Sorry, aber ich find es ehrlich gesagt ziemlich albern, sich da jetzt schon festzulegen. Der erste Film ist noch nicht mal im Kino angelaufen. Woher willst du wissen, ob sich das Anschauen lohnt oder nicht? Deine Vorwürfe wegen angeblicher Abzocke basieren auf purer Spekulation und Halbwissen. Aus den News rund um die Dreiteilung der Filme geht eigentlich recht klar hervor, dass Jackson derjenige war, der das Studio davon überzeugt hat und nicht umgekehrt. Wenn das alles so stimmt, war das also seine persönliche kreative Entscheidung. Dazu sollte er als Regisseur doch berechtigt sein, oder?

    Was wäre denn gewesen, wenn "Der Herr der Ringe" damals auch erst in zwei Teilen hätte verfilmt werden sollen und sich dann im Laufe der Dreharbeiten rausgestellt hätte, dass eine Trilogie besser funktioniert? Nunja, damals war Online-Nörgelei noch nicht ganz so schick wie heute, deshalb hätte es da wahrscheinlich weniger Aufregung gegeben. Aber, wie schon gesagt, ich kann diese Vorab-Nörgelei eh nicht richtig ernst nehmen. Ich gehe jede Wette ein, dass ein Großteil der Leute, die jetzt schon einen Boykott ankündigen, letztlich doch ins Kino gehen werden - notfalls eben heimlich, so dass die restliche Nörgel-Clique nix davon mitbekommt.

    Was ich allerdings nachvollziehen kann, ist die Ablehnung des 3D-Zwangs aus gesundheitlichen und/oder finanziellen Gründen. Bei den "Hobbit"-Filmen würde ich zwar etwas mehr Eintritt bezahlen, wenn's sein muss, aber ansonsten nutze ich auch lieber die günstigere 2D-Variante oder warte auf die Heimkino-Veröffentlichung.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. New Series 4.12/13 - The Stolen Earth/Journey's End
    Von Dune im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 12:37
  2. 1x16 - Unerwartet / Unexpected
    Von Vile im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 23:31
  3. NJO 10: Dark Journey *SPOILER*
    Von Will Riker im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 19:52
  4. 1x05 Unexpected
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2001, 15:43
  5. Tolkien - Der Hobbit
    Von Stickkiller im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.12.2001, 17:07

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •