Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 319

Thema: The Hobbit: An Unexpected Journey

  1. #221
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Liste deutscher Kinos mit HFR-Technik (48FPS) für den Hobbit: http://www.digitaleleinwand.de/2012/...-hfr-3d-kinos/

  2. #222
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Danke! Jetzt weiß ich als erzkonservativer Filmegucker schon mal, in welchen Kinos ich mir den "Hobbit" nicht anschaue.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #223
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Danke! Jetzt weiß ich als erzkonservativer Filmegucker schon mal, in welchen Kinos ich mir den "Hobbit" nicht anschaue.
    Ich habe keine Wahl, da ich meinem Vater und mir Karten als Geburtstaggeschenk besorgt habe bzw. musste. Ich habe nur ein mulmiges Gefühl, dass er den 3D-Effekt nicht verträgt, da ihm schon damals bei der Herr der Ringe Trilogie bei den Kamerafahrten schwindelig wurde. Nun ja, er wollte das so (Hobbitkarten) und nun muss er durch inkl. 3D und HFR. Ich hoffe ich sitze nach 30 Minuten nicht allein im Sessel.

  4. #224
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Wahl, da ich meinem Vater und mir Karten als Geburtstaggeschenk besorgt habe bzw. musste. Ich habe nur ein mulmiges Gefühl, dass er den 3D-Effekt nicht verträgt, da ihm schon damals bei der Herr der Ringe Trilogie bei den Kamerafahrten schwindelig wurde. Nun ja, er wollte das so (Hobbitkarten) und nun muss er durch inkl. 3D und HFR. Ich hoffe ich sitze nach 30 Minuten nicht allein im Sessel.
    Vielleicht hat der Filmverleiher ja vorgesorgt und lässt zusammen mit den 3D-Brillen auch Kotztüten verteilen...



    ...hoffentlich bräuchte man die dann ggf. nur, um 3D/HFR zu ertragen - und nicht wegen des eigentlichen Films.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #225
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich warte ja immer noch auf Infos zum FIMAX-Vorverkaufsstart fürs Cineplexx in Wien, inklusive Bekanntgabe der Framerate, und hoffe immer noch inständig,d ass sie ihn mit 24fps zeigen. Ich bin durchaus bereit, der neuen Technologie eine Chance zu geben - aber bei der Zweitsichtung wäre mir das lieber, um ihn beim ersten Ansehen ungetrübt genießen zu können.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #226
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    was ist dieses HFR??
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  7. #227
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    was ist dieses HFR??
    Das steht für "high frame rate", bzw. dafür, dass der Hobbit mit 48fps statt der üblichen 24fps (fps = frames per second, also Bilder pro Sekunde) gedreht wurde, und in einigen Kinos auch in diesem Format gezeigt wird.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #228
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    ok....weil wir haben karten für die vorpremiere in alsdorf und das steht zufällig auch auf der oben geposteten liste....also im prinzip nix neues außer den bildern...
    dann bin ich beruhigt
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  9. #229
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Ihr vergesst noch einen Punkt. Sucht lieber mal nach Kinos die Dolby Atmos unterstützen. In Berlin ist das derzeit gerade mal ein Saal in der UCI Kinowelt am Eastgate (Marzahn). Das ganze ist 3D-Audio und Der Hobbit soll wohl (wie Star Trek Into Darkness, nächstes Jahr) schon mit den richtigen Tonspuren kommen. In den USA war der erste so gezeigte Film Merida. Statt die Simulation von Dreidimensionalität mit 7.1 Dolby Digital, gibt es dann noch zwei Reihen von Lautsprechern an der Kinodecke, wodurch man im Fall des Berliner Kinos auf 23 separate Kanäle + Subwoofer kommt, die den Ton tatsächlich an dieser Stelle wiedergeben. Für 3D Ton eben.

    Der Saal hat ausserdem eine neue VIP-Besuhlung (yay, mehr Geld!) namens iSens mit ProBax (Pobacks, höhö) die sich der Körperform anpassen sollen und die Wirbelsäule entlasten.

  10. #230
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Hui, vor dem Anschauen des Films muss man ja anscheinend erstmal einen Medientechnik-Workshop besucht haben. Also, ich will den "Hobbit" einfach nur ganz klassisch genießen, so wie damals HdR. Ob ich ihn mit dem freshsten Sound oder der dollsten Bildtechnik sehe, ist mir relativ wurscht.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #231
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Der Film wurde in 3D gedreht und soll bei dieser Technologie neue Maßstäbe setzen:
    Der Hobbit: Peter Jackson will das 3D-Kino revolutionieren - Golem.de

    Aber du willst dir den "Hobbit" ja sowieso nicht im Kino anschauen, insofern dürfte dir das eigentlich egal sein.

    Tja, vllt. kann mein neuer Freund mich ja doch überzeugen... Und dann möchte ich nicht unbedingt neben ihm umkippen oder mit besagter Tüte da sitzen.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  12. #232
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Habe mich nun doch für die HFR-Vorstellung entschieden. Bin zwar nach wie vor sehr skeptisch, und schließe nicht aus, dass es mir den Film ansatzweise verderben wird, aber es ist ein so wichtiger und kontroverser Aspekt, dass ich ihn einfach in meinem Review besprechen will - und um das zu können, muss ich ja wissen, wovon ich rede. Und da ich das Review natürlich auch so schnell als möglich veröffentlichen will (am 13.12.) heißt das auch: Erste Vorstellung in HFR. Mal sehen, was das wird. Falls es mir wie vermutet nicht zusagt, habe ich in Wien Gott sei Dank als alternative das FIMAX im Apollo Kino, wo er mit normaler FR gezeigt wird.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  13. #233
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Ey was seit ihr denn für ein Haufen von Technikspießern. Fortschritt! Das Teil wird natürlich in HFR, mit 3D Audio und 3D Video geguckt

    (hinterher kann man immer noch mosern und man guckt sich den sowieso nicht nur einmal an!)

  14. #234
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    HFR sehe ich zwiegespalten entgegen. Einerseits empfinde ich den "Soap-Effekt", wie man ihn bei manchen TVs beobachten kann als störend und die Kritik an HFR geht ja in die gleiche Richtung. Andererseits hat mich im Kino aber auch schon öfters das Ruckeln und die Bewegungsunschärfe bei Kameraschwenks gestört (beispielsweise auch gerade bei Herr der Ringe). Vermutlich werde ich mir den Hobbit aber in HFR ansehen um mir selbst ein Bild zu machen und hoffe, dass die positiven Aspekte bei HFR überwiegen.

  15. #235
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Eine spontane Frage, die mir grade eingefallen ist: Werdet ihr euch vor dem "Hobbit", quasi zur Einstimmung, nochmals die "Herr der Ringe"-Trilogie ansehen?
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  16. #236
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Eine spontane Frage, die mir grade eingefallen ist: Werdet ihr euch vor dem "Hobbit", quasi zur Einstimmung, nochmals die "Herr der Ringe"-Trilogie ansehen?
    Nein, hab ich nicht vor. Ist erst ca. 1 Jahr her seitdem ich mir die Trilogie zuletzt angeguckt habe und ich denke, das reicht, um die Zusammenhänge zum "Hobbit" zu verstehen. Um mir die drei Überlängefilme jetzt im Dezember nochmal komplett reinzuziehen, fehlt einfach die Zeit. Vielleicht danach irgendwann. So wäre es eigentlich auch die richtige Reihenfolge, denn der "Hobbit" spielt ja eh vor HdR.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #237
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Die ersten Reviews zum Hobbit trudeln ein. Die beiden bisher größten und häufigsten Kritikpunkte, sind HFR, das von der Technologie her entweder noch nicht ausgereift genug ist um überzeugen zu können, oder halt einfach nicht funktioniert (es soll in manchen Szenen der Eindruck enstehen, man würde den Film mit zu hoher Geschwindigkeit abspulen), sowie die ausgedehnte Handlung. Während Jackson bei Herr der Ringe ordentlich zurechstutzen musste, scheint er nun die knapp 9 Stunden Laufzeit die man ihm eingeräumt hat zu nutzen, und fast jeden Dialog und jede Szene aus der Vorlage zu übernehmen - was der Dramaturgie vor allem im ersten Drittel nicht scheinbar nicht gut tut. In 8 Tagen weiß ich mehr.

    Hier ein Link zu meinen bisherigen Lieblings-Review, welches sehr ausgewogen auf die Stärken und Schwächen des Films eingeht: Review: Is very good good enough for The Hobbit: An Unexpected Journey?
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  18. #238
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Eine spontane Frage, die mir grade eingefallen ist: Werdet ihr euch vor dem "Hobbit", quasi zur Einstimmung, nochmals die "Herr der Ringe"-Trilogie ansehen?
    Die kann ich sowieso auswenig

    Wir hatten letztens nochmal angefangen die zu gucken und sind irgendwo beim 2. stehen geblieben. Ein Glück speichert die xbox, wo wir dran waren, und dass wir die Filme zwei mal im Haus haben
    Mal schauen, ob wir das in 8 Tagen noch hinbekommen, steht noch einiges an Auftritten und so bei uns an...
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  19. #239
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Die ersten Reviews zum Hobbit trudeln ein. Die beiden bisher größten und häufigsten Kritikpunkte, sind HFR, das von der Technologie her entweder noch nicht ausgereift genug ist um überzeugen zu können, oder halt einfach nicht funktioniert (es soll in manchen Szenen der Eindruck enstehen, man würde den Film mit zu hoher Geschwindigkeit abspulen), sowie die ausgedehnte Handlung. Während Jackson bei Herr der Ringe ordentlich zurechstutzen musste, scheint er nun die knapp 9 Stunden Laufzeit die man ihm eingeräumt hat zu nutzen, und fast jeden Dialog und jede Szene aus der Vorlage zu übernehmen - was der Dramaturgie vor allem im ersten Drittel nicht scheinbar nicht gut tut. In 8 Tagen weiß ich mehr.

    Hier ein Link zu meinen bisherigen Lieblings-Review, welches sehr ausgewogen auf die Stärken und Schwächen des Films eingeht: Review: Is very good good enough for The Hobbit: An Unexpected Journey?
    Hab das Hitfix-Review gestern Abend noch aus Neugier durchgelesen und würde das im Nachhinein eigentlich am liebsten wieder rückgängig machen. Wie du schon sagst, ist es zwar ein relativ ausgewogenes Review, aber es setzt seinen Schwerpunkt letztlich eher bei den Schwächen des Films. So ganz unbefangen werde ich jetzt nicht mehr an den "Hobbit" rangehen können, denn - ob nun bewusst oder unbewusst - achte ich beim Anschauen wahrscheinlich umso mehr auf die Kritikpunkte, die im Review überzeugend ausgeführt wurden. Vielleicht nehme ich diese Punkte dadurch sogar negativer wahr als sie eigentlich sind (oder denke mir bestenfalls: "Hä, was soll all die Aufregung, funktioniert doch prima?" ). Jedenfalls bin ich froh, dass ich an die HdR-Trilogie damals völlig unbefangen rangegangen bin. Hachja, das waren noch Zeiten... Ich glaube, wenn ich mir vor den Premieren der drei Filme jeweils einige Reviews dazu durchgelesen hätte, wäre es nicht derselbe Kinogenuss gewesen. Aber was soll's, mit ausreichend Weihnachtsmarkt-Glühwein werde ich mir die Hitfix-Kritik in den nächsten Tagen schon noch irgendwie aus dem Gedächtnis kippen können.

    Kurz gesagt: Wer dem "Hobbit" so unbefangen wie möglich genießen will - Finger weg von den Reviews!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #240
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Hab das Hitfix-Review gestern Abend noch aus Neugier durchgelesen und würde das im Nachhinein eigentlich am liebsten wieder rückgängig machen.
    Muss natürlich jeder selber wissen, inwiefern er sich durch Reviews beeinflussen und/oder auf das anstehende Filmerlebnis vorbereiten will. Manchmal kann es ganz gut sein, um die eigenen Erwartungen zurecht zu rücken. Im Prinzip stand bei HitFix aber nichts, dass ich nicht auch schon erwartet hatte, und bestätigte somit sowohl meine Befürchtungen als auch Hoffnungen an den Film.

    Wer an weiteren Reviews interessiert ist, dem würde ich das nachfolgende stärker auf die positiven Aspekte ausgerichtete (jedoch in der Conclusio nicht unähnliche) Review vom Empire Magazine ans Herz legen: Empire's The Hobbit: An Unexpected Journey Movie Review
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. New Series 4.12/13 - The Stolen Earth/Journey's End
    Von Dune im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 12:37
  2. 1x16 - Unerwartet / Unexpected
    Von Vile im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 23:31
  3. NJO 10: Dark Journey *SPOILER*
    Von Will Riker im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 19:52
  4. 1x05 Unexpected
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2001, 15:43
  5. Tolkien - Der Hobbit
    Von Stickkiller im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.12.2001, 17:07

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •