Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 319

Thema: The Hobbit: An Unexpected Journey

  1. #261
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Ein wundervoller Film! Gestern wars endlich soweit, auch mit der neuen 3D-Technik. Und ich stimme Amujan zu: Auch ich war direkt wieder in Mittelerde. Könnte auch daran liegen, dass ich direkt nach Weihnachten die wie jedes Jahr einen kleinen LotR SEE Marathon hingelegt hatte. An sehr sehr vielen Stellen muss ich cornis Review zustimmen, vor allem bzgl. Schauspielern, Szenenbild und Musik. Müßig, da jetzt vieles wiederzukauen, denn wir liegen da ziemlich gleich, stelle ich fest. Auch ich fand die eingeschobene Szene mit Radagast irgendwie Fehl am Platz bzw. zu ausführlich, aber auch bei mir soll das nur ein kleiner Kritikpunkt sein.

    Insgesamt 9 von 10 Ringe. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, wenn auch nicht mehr viel
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  2. #262
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
    Nein, da werde ich wohl warten müßen, bis er auf DVD erscheint. Ich bin kein Synchro Hasser und die anderen Herr der Ringe Filme mochte ich in der Synchro sehr gerne und habe sie auch nie im O-Ton geschaut. Aber irgendwie mir gefiel einfach die Stimmung aus dem Trailer wesentlich besser, als es in der synchronisierten Kinofassung der Fall war. Aber ich gebe zu es liegt im wesentlich daran, dass ich Armitages Stimme so toll finde.
    Wie man im Kinotagebuch-Thread schon gesehen hat, habe ich ihn mir im Vorjahr noch einmal in 2D und OV angesehen. Während ich beim Herrn der Ringe die Synchro als absolut gleichwertig betrachte, machte der Hobbit IMHO in der OV mehr Laune; es ist einfach eine der beidne gewohnten Gandalf-Stimmen statt einer neuen, das macht viel aus, und auch was Thorin betrifft, gebe ich euch recht. In 2D kam zudem wieder mehr Mittelerde-Feeling bei mir auf, und das ganze fühlte sich gleich wieder ume iniges stimmiger zur HDR-Trilogie an. An den Schwächen, wie dem zu ausgedehnten Einstieg und dem teilweise sehr künstlichen Look, konnte aber auch die Sichtung nichts ändern. Tatsächlich fand ich sogar, dass die Längen diesmal noch stärker zu Tage traten. Bin schon gespannt, wie das dann bei der erweiterten Fassung wird. Ich vermute mal, das wird ähnlich wie bei jener zu ROTK: Einige absolut essentielle Szenen, wo man sich fragt, wie Jackson die rausschneiden konnte, und davon abgesehen aber auch viel Ballast, der die Dramaturgie des Films (noch weiter) schädigt.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #263
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    kleines statement von einer freundin, die den film gestern gesehen hat und eigentlich gar nichts für hdr und sowas übrig hat:
    die technik war super, der film interessant, aber teilweise etwas langezogen!

    hab mir gedacht, das wär vielleicht auch mal interessant zu hören
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  4. #264
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Wir gehen den Hobbit Sonntag nochmal schauen In Aachen kann man sich den in Englischer originalfassung reinziehen o.O
    Ne Freundin von uns kennt den noch nit und verzichtet auf 3D für den Originalton
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  5. #265
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Bin jetzt endlich dazu gekommen mir den Hobbit anzusehen. Er hat mir gefallen, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Meine Kritikpunkte sehen ähnlich aus, wie sie auch andere schon geäußert haben:

    • Mitunter ist der Film etwas langatmig, insbesondere zu Beginn.
    • An einigen Stellen ist mir der Humor negativ aufgefallen, zu kindisch, zu viel Klamauk. Radagast mit seinem Kaninchen-Schlitten ist dafür ein Beispiel.
    • Teilweise hat mich der Look gestört. Hab den Film in 3D und HFR gesehen. Hier und da ist mir auch der Effekt, dass Bewegungen "zu schnell" wirkten, negativ aufgefallen. Dies sehr wahrscheinlich auf die Kappe von HFR. Öfters wirkten Szenen auf mich aber auch zu künstlich. Hintergrund und Personen bzw. Objekte wollten nicht so recht zusammen passen. Dies mag evtl. generell an 3D liegen. War erst mein zweiter 3D Film, insofern kann ich nicht ausschließen, dass dies vielleicht ein generelles Problem von mir und 3D ist. Gut möglich, dass bei meinen Problemen mit dem Look des Films aber auch noch andere digitale Postprocessing-Techniken ihre Finger im Spiel haben.

  6. #266
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    "Der Hobbit" hat am Boxoffice inzwischen die Milliardengrenze durchbrochen:
    'Hobbit: An Unexpected Journey' Hits $1B at Worldwide Box Office | The Wrap Movies

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    Bin jetzt endlich dazu gekommen mir den Hobbit anzusehen. Er hat mir gefallen, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Meine Kritikpunkte sehen ähnlich aus, wie sie auch andere schon geäußert haben:

    • Mitunter ist der Film etwas langatmig, insbesondere zu Beginn.
    • An einigen Stellen ist mir der Humor negativ aufgefallen, zu kindisch, zu viel Klamauk. Radagast mit seinem Kaninchen-Schlitten ist dafür ein Beispiel.
    • Teilweise hat mich der Look gestört. Hab den Film in 3D und HFR gesehen. Hier und da ist mir auch der Effekt, dass Bewegungen "zu schnell" wirkten, negativ aufgefallen. Dies sehr wahrscheinlich auf die Kappe von HFR. Öfters wirkten Szenen auf mich aber auch zu künstlich. Hintergrund und Personen bzw. Objekte wollten nicht so recht zusammen passen. Dies mag evtl. generell an 3D liegen. War erst mein zweiter 3D Film, insofern kann ich nicht ausschließen, dass dies vielleicht ein generelles Problem von mir und 3D ist. Gut möglich, dass bei meinen Problemen mit dem Look des Films aber auch noch andere digitale Postprocessing-Techniken ihre Finger im Spiel haben.
    Würde dem so größtenteils zustimmen, die immer wieder aufkommende Kritik am Humor kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich fand gerade solche Szenen wie die mit dem Hasenschlitten mal eine erfrischende Abwechslung, die den Film von der "erwachseneren" HdR-Trilogie abhob. Die Welt im "Hobbit" soll schließlich auch noch etwas unschuldiger und naiver daherkommen als das was uns später erwartet. Aber vielleicht muss man einfach auf sinnlosen Klamauk stehen, um bekiffte Zauberer in Hasenschlitten zu mögen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #267
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Warner-Pressemeldung zu einem Live Event mit Peter Jackson und zur Heimkino-Veröffentlichung von "Der Hobbit I":

    Im Vorfeld der Veröffentlichung von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" als Blu-rayTM, Blu-ray 3DTM, DVD und Video on Demand am 19. April bei Warner Home Video Germany präsentiert Regisseur Peter Jackson am 24. März um 20 Uhr ein Online Live Event zu "Der Hobbit: Smaugs Einöde", Kinostart: 12. Dezember 2013.


    Während des Live Events zum zweiten Teil von Jacksons "Hobbit"-Trilogie gibt der Regisseur u.a. erste Einblicke in "Der Hobbit: Smaugs Einöde" und beantwortet Fan-Fragen.

    Für die Teilnahme an dem exklusiven Web Event werden Codes bereitgestellt. Teilnehmen kann jeder, der bis zum 22. März auf amazon.de eine Blu-ray oder DVD von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" vorbestellt oder auf Videoload einen Film für 5,99 Euro kauft.


    ***
    "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" erscheint am 19. April als Blu-rayTM, Blu-ray 3DTM, DVD und Video on Demand bei Warner Home Video Germany. Der Kauf-Download startet bereits am 13. April.

    Alle Disc-Versionen von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" bieten eine neue, verbesserte Digital CopyTM und die Blu-rayTM-Versionen darüber hinaus noch 130 Minuten Specials. Dieser erste Teil der Kino-Trilogie nach dem beliebten Meisterwerk "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien wurde dieses Jahr mit drei Oscar®-Nominierungen bedacht und entführt die Zuschauer mit seinen epischen Abenteuern einmal mehr in die fantastische Welt von Mittelerde. Die April-Veröffentlichung wird rechtzeitig zu Weihnachten durch eine erweiterte Edition ergänzt.

    "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" wird als 4-Disc Blu-ray 3DTM, 2-Disc Blu-rayTM und als 1-Disc DVD im Handel erhältlich sein. Die 4-Disc Blu-ray 3DTM bietet die Kinofassung des Films in 3D und 2D sowie umfangreiches Bonus-Material auf Blu-rayTM. Die 2-Disc Blu-rayTM enthält die Kinofassung in 2D sowie umfangreiches Bonus-Material auf Blu-rayTM. Die 4-Disc Blu-ray 3DTM, 2-Disc Blu-rayTM und die 1-Disc DVD enthalten jeweils eine neue und verbesserte Digital CopyTM, mit der die Kunden die SD-Fassung der Kinoversion herunterladen und sofort auf Computern, kompatiblen Tablets und Smartphones anschauen können.

    "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" kam am 13. Dezember 2012 in die deutschen Kinos. Der zweite Film, "Der Hobbit: Smaugs Einöde", startet am 12. Dezember 2013. Der dritte Teil soll am 17. Dezember 2014 anlaufen.


    ***
    Blu-rayTM Special Features:
    Die 2-Disc Blu-rayTM und die 4-Disc Blu-rayTM 3D enthalten folgende Specials:

    Auf in ein Abenteuer mit Regisseur Peter Jackson – eine persönliche Führung hinter die Kulissen der abenteuerlichen Hobbit-Dreharbeiten: Seien Sie von Anfang an On-Location, besuchen Sie Hobbingen und andere Drehorte. Erleben Sie zehn umfassende Video-Blogs, die Jackson speziell für seine Fans geschaffen hat – von der Weiterentwicklung der 3D-Technologie bis zum Weg über den roten Teppich. Highlights der Video-Blogs sind unter anderem:

    Start der Produktion
    Erkundschaften der Drehorte
    Filmen in 3D
    Überblick über die Post-Produktion
    Weltpremiere in Wellington


    Digital Distribution:
    Bereits ab 13. April ist "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" als Kauf-Download unter anderem über iTunes, Maxdome, Videoload, Xbox und PlayStation erhältlich. Die digitale Leihversion (VoD) ist zeitgleich zum Blu-rayTM- und DVD-Start am 19. April verfügbar.

    Neue und verbesserte Digitalkopie:
    Die neue und verbesserte Digital CopyTM erlaubt Kunden, die SD-Fassung der Kinoversion herunterzuladen und sofort auf Computern, kompatiblen Tablets und Smartphones anzuschauen. Weitere Informationen zur verbesserten Digital CopyTM unter: Flixster


    Quelle: Pressemeldung Warner Home Video
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #268
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Das schöne daran ist: Man kann vorbestellen, und dann laaaaaaaaange bevor die Blu Ray ausgeliefert wird wieder abbestellen .

    Hab meine Code heute von amazon.de zugeschickt bekommen, und werde dabei sein.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  9. #269

    Standard

    Du bist ja ein ganz diabolisch Ausgefuchster.
    Ich bin mir sicher dass irgendjemand dieses ultra exclusive Web Event sowieso screencappen und ins Netz stellen wird. So ungefähr 12 Stunden später.

    Bei den Silberscheiben werde ich auf die Special Editions warten, wobei der Hobbit in seiner Kinofassung auf mich selbst schon wie eine langgezogene Special Edition wirkte. "Dünn, wie Butter die auf zu viel Brot verstrichen wird", wie Bilbo es ausdrücken würde.

  10. #270
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Du bist ja ein ganz diabolisch Ausgefuchster.


    Ich bin mir sicher dass irgendjemand dieses ultra exclusive Web Event sowieso screencappen und ins Netz stellen wird. So ungefähr 12 Stunden später.
    Davon, dass sich die Exklusivität darauf beschränken wird, das Event als "erster" zu sehen, kannst du ausgehen

    Bei den Silberscheiben werde ich auf die Special Editions warten, wobei der Hobbit in seiner Kinofassung auf mich selbst schon wie eine langgezogene Special Edition wirkte. "Dünn, wie Butter die auf zu viel Brot verstrichen wird", wie Bilbo es ausdrücken würde.
    Trotz meines vermeintlichen diabolischen Plans überlege ich noch, ob ich die Blu Ray wirklich abbestellen werde. € 13,- war jetzt nicht sooooo teuer, und bis zur Extended wird's wohl noch etwas dauern. Zumal es mit durchaus wahrscheinlich erscheint, dass Warner wie schon beim HDR auch wirklich nur die Extended auf der kommenden Scheibe veröffentlichen wird, statt beide Versionen auf eine Disc zu packen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  11. #271

    Standard

    Soweit ich mich an HDR erinnerte kamen die Extendeds damals immer im August raus, also rund 8 Monate nach der Kinopremiere. Ich habe seit ich die Extendeds habe die Kinofassungen nicht mehr gesehen, da sie für mich die besseren Filme sind - der Hobbit ist mir eigentlich so schon ausgedünnt genug wie er jetzt im Kino zu sehen war.


  12. #272
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Da irrst du. Von "Die Gefährten" und "Die zwei Türme" kam die SEE Anfang November, von "Die Rückkehr des Königs" Anfang Oktober. Könnte also noch ein bisschen dauern...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  13. #273
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich hab für fictionBOX meine Eindrücke zum Live-Event in einer Kolumne - die deutlich länger geworden ist als geplant zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen

    fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - A GEEKs LiFE #26: Der Hobbit - Eine gestreamte Reise
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  14. #274
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

  15. #275

    Standard

    Die erste Extended Edition, an der ich wirklich kein Interesse habe. Von HDR konnte ich nicht genug bekommen, vermutlich hätten sich auch genug Fans gefunden um die ~10 Stunden zu schauen welche pro Teil der Trilogie roh verfilmt wurden. Beim Hobbit war bereits der Kinoschnitt 30 Minuten zu lang - dem Film würde eher ein kürzerer director's cut gut tun.

    Und weil's so schön ist, hier noch mal das passende "There must be three" Theme:


  16. #276
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zwar fand auch ich "Der Hobbit" um rund 15 Minuten zu lang; aber das heißt ja nicht, dass die neu hinzugekommenen Szenen nicht dennoch gut und teilwise besser sind als das, was PJ in der Kinofassung dringelassen hat. Somit könnte er ihn durchaus aufwerten. Ich werde mir jedenfalls wie schon bei der HDR-Trilogie wieder die Sammelbox holen - und damit zugleich meine allererste 3D-Blu Ray erwerben, wenn ich auch genau gar nix damit anfange *gg*.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  17. #277
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Die SEE-Sammelbox ist ein Must Have.
    Gestern endlich auch in OT gesehen. Hervorragend!
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  18. #278
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #279
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard


    so bekloppt wär ich nicht aber schon lustig was es so alles gibt!
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  20. #280
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    so bekloppt wär ich nicht aber schon lustig was es so alles gibt!
    Weihnachten kommt schneller als man denkt! Ich find vor allem die "Unsichtbarer Bilbo"-Figur lustig. Meine He-Man-Figuren waren früher auch oft unsichtbar... weil ich die meisten davon nicht bekommen habe und sie nur in meiner Vorstellung existierten.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. New Series 4.12/13 - The Stolen Earth/Journey's End
    Von Dune im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 12:37
  2. 1x16 - Unerwartet / Unexpected
    Von Vile im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 23:31
  3. NJO 10: Dark Journey *SPOILER*
    Von Will Riker im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 19:52
  4. 1x05 Unexpected
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2001, 15:43
  5. Tolkien - Der Hobbit
    Von Stickkiller im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.12.2001, 17:07

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •