Deadline ist normalerweise eine der verlässlichsten Quellen überhaupt, und sie hören sich sehr zuversichtlich an:
http://www.deadline.com/2010/06/urge...-hobbit-films/
Deadline ist normalerweise eine der verlässlichsten Quellen überhaupt, und sie hören sich sehr zuversichtlich an:
http://www.deadline.com/2010/06/urge...-hobbit-films/
"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
Nach der Regisseursfrage ist nun auch die Drehort-Frage geklärt: Dank großzügiger Steuererleichterungen für den am Bettelstock gehenden Peter Jackson:
Quelle: SueddeutscheHobbit nach Hause telefonieren
Monatelanges Gezerre um den "Hobbit": Nun soll er doch in Neuseeland bleiben und nicht in Osteuropa gedreht werden - dank einer Gesetzesänderung und großzügiger Steuererleichterungen.
Ich bin jedenfalls gespannt wie Jackson den Hobbit umsetzen wird. Ich vermute, die Abweichungen von der Buchvorlage werden dabei erheblich größer sein als beim Herrn der Ringe - denn der ist naturgemäß ein epischer Stoff, während der Hobbit eher eine Abenteuergeschichte für Kinder mit Drachen und Zwergen ist. Das Studio und die Zuschauer werden aber genau solch einen epischen Kassenschlager wieder erwarten, der sich nahtlos als Prequel in die Ringe-Kinoreihe einfügt.
Wenn einer diesen Spagat meistern kann, dann Peter Jackson.
Nicht nur der Regisseur, sondern auch die Hauptdarsteller stehen fest. Unter anderem Martin Freeman als Bilbo und Richard Armitage *hechl* als Thorin Eichenschild.
THE HOBBIT cast! -- Ain't It Cool News: The best in movie, TV, DVD, and comic book news.
Martin Freeman ist in jedem Fall eine Top-Wahl als Bilbo.
Ich befürchte von Herrn Armitage wirst Du im Zwergen-Kostüm mit Knollennase nicht so viel haben.![]()
Mir egal, so lange er dabei ist.Sieht dann aber eher übel aus für Lucas North (Spooks) ...
Wurde Gandalf eigentlich schon besetzt, oder wird er wieder von Ian McKellen gespielt?
Angeblich sind McKellen, Weaving und Serkis bereits von Anfang für ihre Parts vorgesehen. Ob es tatsächlich so bleibt, ist nicht bekannt. Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.
Die drei standen von Anfang an fest und soweit ich mitbekommen habe, kollidieren die Dreharbeiten nicht mit anderen Arbeiten der drei. So sind also keine Absagen von deren Seite zu befürchten.
sylvester mccoy wird übrigens Istari Radagast der Braune spielen und so werden wir wohl ein paar mehr der Zauberer zu sehen bekommen.
Gespannt bin ich darauf wer Beon spielen wird... bitte, bitte, bitte nicht Ralf Möller.
"Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")
"Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)
http://anderswelten.plusboard.de
Über die Nachricht mit Martin Freeman hab ich mich wirklich riesig gefreut. War schon seit langem mein Wunschkandidat
Und natürlich müssen Ian McKellen wieder als Gandalf, Andy Serkis wieder als Gollum und Hugo Weaving wieder als Elrond zurückkehren!
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Weiter auf: fictionBOX.de"The Hobbit": Ron Pearlman ist nicht dabei, aber die Produktion kommt voran
Drehstart im Februar 2011 / Verfilmung in 3D
Ron Perlman verriet in einem Exklusiv-Interview gegenüber Comingsoon.net, dass er nicht in Peter Jacksons zweiteiliger Adaptation von "Der kleine Hobbit" mitspielen wird.
"Ich werde nicht dabei sein", so der Schauspieler, der zuletzt mit Guillermo del Toro an den "Hellboy"-Filmen arbeitete und Gerüchten zufolge auch im "Hobbit" einen größeren Part übernehmen sollte. Doch nachdem del Toro dem "Hobbit"-Projekt auf Grund all der Verzögerungen eine Absage für die Regie erteilte (wir berichteten), wendet sich nun auch Perlman anderen Projekten zu. So spielt er demnächst neben Nicolas Cage in dem Mittelalter-Thriller "Season of the Witch" und spricht eine der Hauptrollen in Disneys Animationsfilm "Rapunzel - Neu verföhnt".
Geändert von Dr.BrainFister (04.12.2010 um 14:34 Uhr) Grund: Zeilenumbruch eingefügt
Cate Blanchett ist nun auch wieder dabei als Galadriel - obwohl die im Hobbit gar nicht vorkommt:
Weiter auf: Ew.com'The Hobbit': Cate Blanchett joins the cast as Galadriel
Cate Blanchett had better start brushing up on her Elvish. The Australian actress has signed on to the cast of director Peter Jackson’s adaptation of J.R.R. Tolkien’s fantasy epic The Hobbit, reprising the role of the ethereal elf Galadriel that she played in Jackson’s Lord of the Rings trilogy. The announcement of Blanchett’s casting comes as something of a surprise, since the character of Galadriel doesn’t actually appear in Tolkien’s novel. Then again, there are virtually no female characters in the book whatsoever, so Jackson is clearly looking to balance out the two-part film somewhat in terms of gender.
wahrscheinlich wird die geschichte nicht nur um einige charaktere, sondern auch um weitere/ausführlichere erzählstränge angereichert. wenn man sich nur an die buchvorlage des "hobbit" halten würde, könnte man damit nicht 2 kinofilme füllen. ich freu mich jedenfalls, dass cate blanchett wieder dabei ist. galadriel war eine ihrer bisher besten rollen.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Von Tolkien-Nerds einmal abgesehen wird der Zuschauer eine epische Geschichte wie in Herr der Ringe erwarten - und das gibt die Kinderbuchvorlage nun mal nicht her. Ich gehe davon aus dass Jackson die Filmumsetzung also noch deutlich weiter aufpimpen wird als er es bei der Ringe-Trilogie streckenweise getan hat. Dazu gehören natürlich auch weibliche Helden, da die Männerbündelei der 30er Jahre als diese Bücher enstanden wohl für den heutigen Zuschauer bzw. die Zuschauerin etwas altmodisch anmuten.
für puristen gibt es ja bereits knuffige zeichentrickfilme und zahlreiche videospiele:
The Hobbit (1966) - IMDb
The Hobbit (TV 1977) - IMDb
The Hobbit (Video Game 1982) - IMDb
Der kleine Hobbit (Video Game 1984) - IMDb
The Hobbit (Video Game 2003) - IMDb
aber auch da kommen heutzutage blonde elfbabes vor:
und damals jede menge ... text:
...puristischer geht´s nicht!da wird es allerhöchste zeit für eine epische verfilmung im peter-jackson-style! :rock:
die zeichentrickversion von 1977 gibt´s übrigens komplett bei youtube:
ich mag den urigen zeichenstil.![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Orlando Bloom ist auch wieder mit dabei, die weiblichen Zuschauer atmen auf: Orlando Bloom Close to Return as Legolas in 'The Hobbit'
wusstet ihr eigentlich schon, wer der natürliche feind des hobbit ist?
...der gemeine storch natürlich!
Fossilien: Bewohner von Flores jagten Riesenstorch - GMX
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Casting news! | FacebookCasting News
I'm very pleased to be welcoming two new cast members to our team.
Dean O'Gorman will be playing Fili. [...]
I'm also pleased to announce that Lee Pace (Pushing Daisies) will be playing the Elven King Thranduil. [...]
It's been a great week, and I'm looking forward to the next few. It's going to be interesting...
More soon.
Cheers,
Peter J
Geändert von Dr.BrainFister (30.04.2011 um 23:26 Uhr) Grund: Zitat gekürzt, um nicht gegen Copyright zu verstoßen
Auch der Hugo ist wieder dabei:
Hugo Weaving Returns for The Hobbit | WorstPreviews.com
Meine Vorfreude steigt und steigt und steigt und...![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Stephen Fry wurde gecasted, ein Klasse Typ dem ich die zusätzliche Aufmerksamkeit gönne:
Quelle: hitflixFry will be playing The Master of Laketown. Well-known as a British TV personality, Fry appeared in "V For Vendetta," and narrated the film version of "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy." He'll soon be seen as Sherlock's brother Mycroft in Guy Ritchie's "Sherlock Holmes" sequel.
Das erste Promoposter mit dem Originalschriftzug: THE HOBBIT, THE HUNGER GAMES, BATTLESHIP Promo Posters
![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten