Den YT-Link habe ich doch schon gepostet. Aber doppelt hält wohl besser in dem Fall.
Ansonsten gibts in der Leiste zum Ändern der Schriftart, -größe etc auch einen Button fürs Video einfügen. Oder du benutzt die Tags [*video] [*/video] ohne " * ".
Den YT-Link habe ich doch schon gepostet. Aber doppelt hält wohl besser in dem Fall.
Ansonsten gibts in der Leiste zum Ändern der Schriftart, -größe etc auch einen Button fürs Video einfügen. Oder du benutzt die Tags [*video] [*/video] ohne " * ".
Jo, der Reiner und seine Doppelmoppler. Wenn er von etwas begeistert ist, muss mindestens jeden Tag ein neuer/alter Link dazu gepostet werden.Aber ich find den Trailer ja auch sehr sehenswert und hab ihn mir schon mehrmals angeguckt. An unserer Video-Einbindung hat sich jedenfalls nix geändert. Funktioniert genauso wie Tubbacco es beschreibt. Weil's gerade so schön ist, hier noch ein drittes Mal. Schwuppdiwupp ist das Ding eingebunden:
(Nur die verkürzten "youtu.be"-Links scheinen nicht zu funktionieren)
Vielen Dank übrigens für den Link zur Trailer-Analyse! War gut beschrieben und sehr informativ. Als So-gut-wie-nicht-Kenner der Bücher hab ich dadurch einige Szenen besser verstanden.Erstaunlich, wieviele Bilder in so einem kurzen Trailer enthalten sind.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten