@ Brainy

Doch, da sind wir uns diesmal einig. Das hat auch nichts damit zu tun, dass Jackson einer wenigen ist, die hochwertige Phantasie macht. Aber man sollte mal die Relationen sehen.Wenn ich mir die Bücher im Gegensatz ansehe und dann auch noch beim Hobbit die Anhänge dazu nehme, dann macht dies vllt. beim Hobbit gerade mal die Hälfte vom Stoff aus.

Zwei Filme fand ich ja noch o.k., wenn man beim Hobbit aus den Anhängen als Erklärungen für solche, die die Bücher nicht gelesen haben, dazu nimmt. Aber drei? Das hat nichts mehr mit optimaler Umsetzung zu tun.

Und da ist es mir auch ehrlich gesagt sch...egal, ob der Regisseur PJ heißt. Da kann ich sehr eisern sein. Wie beim Titanic-Regisseur und seinem blauen Machwerk.

Mittlerweile ist der Kinogenuss für mich eh sehr einschränkend, da ich mir Filme in 3D nicht ansehen kann und die meisten Blockbuster, mal von der Batman-Reihe abgesehen, eh fast nur noch in der teureren 3D-Version gebracht werden.

Aber kein Film ist es für mich wert, mich dafür mit einer Migräneattacke vom feinsten außer Gefecht setzen zu lassen.