Hier muss ich Brainy zustimmen, und mich fragen, woher du deine Informationen nimmst. Peter jackson hat ganz klar gesagt, dass es die Idee von ihm und seinen Drehbuch-Koautorinnen war, und dass es sich in erster Linie um eine kreative Entscheidung gehandelt hat, da es einfach noch mehr Material gibt, welches man unterkriegen wollte, um die Filme zu bereichern. Wenn du behauptest, das war gar nicht so, und in Wahrheit steckt das geldgierige Studio dahinter, nennst du PJ automatisch einen Lügner. Das kannst du zwar, ich weise aber noch einmal darauf hin, dass es nicht die geringsten Hinweies gibt, welche deine Sichtweise unterstützen. Für mich geht das dann offen gestanden schon ein bisschen in Richtung Verschwörungstheorie.
Für mich sprechen jedenfalls genug Aspekte und Infos dafür, dass PJ die Wahrheit sagt. Er hat das Studio mit dieser Ankündigung richtiggehend überrascht, und für einiges an Wirbel und Aufregung gesorgt. Man musste sich mit allen Beteiligten, allen voran den Schauspielern, zusammensetzen und die Verträge neu verhandeln. Ich sage ja nicht, dass sich Warner übertrieben gegen die Idee gewehrt hat, weil die sehen natürlich auch die damit verbundenen DOllarscheine - sonst hätten sie sich ja auch den ganzen administrativen Aufwand nicht angetan. Aber meinst du nicht, wenn es wirklich die Entscheidung des Studios war, hätten sie ZUERST mit allen verhandelt und die Verträge abgeschlossen, bevor sie damit an die Öffentlichkeit preschen?!?!?!
Hast du die letzten beiden Potter-Filme denn seither mal auf DVD oder Blu-Ray gesehen? Wenn ja, willst du allen ernstes behaupten, das hätte sich ohne Verluste in 2 bis 2-1/2 Stunden genauso gut erzählen lassen?!?! Gerade HP ist ein ganz schlechtes Beispiel für deine Argumentation IMHO, da die beiden Filme anorm von der Spaltung profitiert haben. Ansonsetn wäre alles viel zu überhastet gewesen und hätte man zu viel schneiden müssen.Ähnlich wie beim letzten HP-Film, ist für mich auch nicht geldschneiderei und auch da sind wir nicht rein gegangen und werden nicht rein gehen...
Ich finde ja, diese Geschichte beweist wieder mal, wie zutreffend das gute alte Sprichwort ist: Wie man's macht, macht man's falsch. Ich erinnere mich noch gut daran, wie viele Tolkien-Puristen nach "Die Gefährten" Mord und Totschlag gerufen haben, weil PJ soviel aus der Vorlage gekürzt hat. Ich hab keine Ahnung, wie aktiv du damals schon in Foren warst, und natürlich hat mittlerweile die laute Mehrheit jene, die mit der Trilogie kaum zufrieden waren, deutlich übertönt. Aber damals - puh. Was ich da so gelesen hatte in manchen Foren. Schon allein, dass er Tom Bombadil weggelassen hat.
Nun sah er die Möglichkeit, nicht nur die Vorlage ziemlich werksgetreu umzusetzen ohne zu viel kürzen zu müssen, sondern sich zudem aus den reichhaltigen Anhängen zu bedienen - und jetzt gibt es wiederum jene, die ihm (bzw. genauer gesagt dem Studio) Geldgier vorwerfen.
Ich bleibe dabei: Peter Jackson hat es sich mit der HDR-trilogie verdient, dass wir ihm - und seiner Hobbit-Trilogie - eine Chance geben. Vielleicht werde ich ihn weniger als drei Jahren (wobei ich ja immer noch hoffe, die verschieben den 3. Teil ebenfalls auf Dezember) zugeben müssen, dass es eine dumme Idee war, die Handlung auf drei Filme zu strecken. Aber ich werde nicht vorverurteilen - und mcih schon gar nicht selber um die Erfahrung bringen, ein vermeintlich bildgewaltiges großes Kino-Abenteuer, welches auf der großen Leinwand sicherlich imposanter rüberkommt als zu Hause, nicht auch im Kino anzusehen.
Als Lesezeichen weiterleiten