"Der Hobbit" hat am Boxoffice inzwischen die Milliardengrenze durchbrochen:
'Hobbit: An Unexpected Journey' Hits $1B at Worldwide Box Office | The Wrap Movies

Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
Bin jetzt endlich dazu gekommen mir den Hobbit anzusehen. Er hat mir gefallen, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Meine Kritikpunkte sehen ähnlich aus, wie sie auch andere schon geäußert haben:

  • Mitunter ist der Film etwas langatmig, insbesondere zu Beginn.
  • An einigen Stellen ist mir der Humor negativ aufgefallen, zu kindisch, zu viel Klamauk. Radagast mit seinem Kaninchen-Schlitten ist dafür ein Beispiel.
  • Teilweise hat mich der Look gestört. Hab den Film in 3D und HFR gesehen. Hier und da ist mir auch der Effekt, dass Bewegungen "zu schnell" wirkten, negativ aufgefallen. Dies sehr wahrscheinlich auf die Kappe von HFR. Öfters wirkten Szenen auf mich aber auch zu künstlich. Hintergrund und Personen bzw. Objekte wollten nicht so recht zusammen passen. Dies mag evtl. generell an 3D liegen. War erst mein zweiter 3D Film, insofern kann ich nicht ausschließen, dass dies vielleicht ein generelles Problem von mir und 3D ist. Gut möglich, dass bei meinen Problemen mit dem Look des Films aber auch noch andere digitale Postprocessing-Techniken ihre Finger im Spiel haben.
Würde dem so größtenteils zustimmen, die immer wieder aufkommende Kritik am Humor kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich fand gerade solche Szenen wie die mit dem Hasenschlitten mal eine erfrischende Abwechslung, die den Film von der "erwachseneren" HdR-Trilogie abhob. Die Welt im "Hobbit" soll schließlich auch noch etwas unschuldiger und naiver daherkommen als das was uns später erwartet. Aber vielleicht muss man einfach auf sinnlosen Klamauk stehen, um bekiffte Zauberer in Hasenschlitten zu mögen.