Jeder (naja, fast jeder) isst eigentlich Cornflakes. Aldi, Lidl und andere Hochburgen in Sachen Diskount vertreiben diverse verschiedene Packungen praktischerweise direkt neben ihrem Milchangebot (hierzu bitte den Milch-Thread nachher lesen).
Kelloggs ist hier ganz klar Marktführer. Wobei gerade bei Aldi und Co. die Billigkonkurrenz mit ihren Produkten aufwartet. Jedoch kennt jeder nur die Werbe-Spots von Kelloggs aus dem Fernsehen.
Dieser obercool Skater-Tiger (Wie hieß er doch gleich?), der Chocos-vertilgende Braunbär und der Affe, der für seine Choco Pops (heute Choco Crispies, wahrscheinlich war 'Pops' nicht mehr genehm, warum bloß...) auf Pyramiden im Urwald rumklettert.
Ich persönlich bevorzuge die Markenprodukte von Kelloggs, weil sie mir einfach besser schmecken. Ich habe schon diverse andere No-Name Produkte getestet, doch nie waren sie so zufrieden stellend wie Kelloggs.
Woran es liegt konnte ich bisher nicht ergründen.
Normalerweise esse ich Cornflakes mittags oder spät abends, wenn ich Zeit und Hunger habe. Nur selten esse ich morgens mal eine Schüssel, wenn wir nichts gescheites an Brötchen zu Hause haben (oder der Hunger zu groß ist und die Brötchen noch garnicht da). Aber es soll ja Leute geben, die morgens ohne Cornflakes gar nicht können.
Achtung, Achtung: In Hollywood fallen amerikanische Kinder unter das Klischee, jeden Morgen vor der Schule eine Cornflakes-Packung zu vernichten!
Gehört ihr auch zu dieser Spezies?
Zu guter letzt noch die Frage: Muss es immer Milch sein? Für mich schon! Wenn Cornflakes, dann nur mit Milch. Bloß nichts anderes! Kein Kakao (eine verbreitete Alternative) und schon gar keinen Kaffee (für die sehr sehr müden morgens, die absolut keine Zeit haben).
Wie siehts bei euch in Sachen Cornflakes also aus?
Als Lesezeichen weiterleiten