Es gibt wieder News von unserer Lieblingserie *vor lauter Freude schon fast in Ohnmacht fällt*
Zap2It.com veröffentlichte folgenden Bericht über eine Vorschau auf die kommenden Klonkriegszeichentrickserie:
Am vergangenen Donnerstag (10. Juli) präsentierte Cartoon Network vor Journalisten erstmalig Ausschnitte aus der kommenden "Star Wars: Clone Wars"-Zeichentrickserie anläßlich der TV Critics Association-Pressetour.
Wie der Titel bereits verrät, führt "Clone Wars" die Handlung weiter, die in "Krieg der Sterne - Episode II: Angriff der Klonkrieger" ihren Ausgang nahm. Die Jedi Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker führen Klonsoldaten in den Krieg gegen Streitkräfte der Separatisten unter der Führung des finsteren Graf Dooku. Andere bekannte Figuren, darunter Mace Windu, Padmé Amidala und Yoda, werden ebenfalls in der Serie zu sehen sein.
Die aus 20 Kurzepisoden bestehende Reihe wird voraussichtlich um 20 Uhr Ostküstenzeit am 7. November Premiere feiern. Die ersten 10 Episoden werden jeweils um 20 Uhr an Wochentagen bis zum 21. November ausgestrahlt werden. Die zweite Häflte der Saga wird dann im Frühjahr 2004 gesendet. Der Schöpfer von "Samurai Jack" und "Dexter's Laboratory" Genndy Tartakovsky steht an der Spitze der "Clone Wars"-Macher. Unterstützung erhält die Gruppe von Krieg-der-Sterne-Erfinder George Lucas und Lucasfilm.
Mark Lazarus, Vorsitzender der Turner Entertainment Group, zu der auch Cartoon Network gehört, sagte, er habe vergangenen Mittwoch das erste Band mit der ersten Episode erhalten. "Wir sind wirklich sehr aufgeregt darüber.", erklärt er. "Und so zeigen wir hier, mit Zustimmung von Herrn Lucas, eine Vorschau."
Die Ausschnitte, die die TV-Kritiker sahen, zeigten fertiges Bildmaterial mit unfertigen Ton- und Musikeffekten. Zu den gezeigten Szenen zählten verschiedene beeindruckende Schlachten und Kampfszenen, sowie eine Sequenz, in der Kanzler Palpatine Anakin den Befehl über ein Regiment Klonsoldaten übergibt, gegen den Einspruch von Yoda und Obi-Wan. Der Imperiale Marsch dient in einer Szene mit marschierenden Soldaten als musikalische Untermalung, obwohl sich das bis zur fertigen Fassung noch ändern mag.
Die Figuren sind den Schauspielern, die sie im Film verkörpern, nachempfunden, obwohl auch Tartakovskys Stil sichtbar ist.
"Clone Wars" wird die in Episode II aufgebaute Handlung weiterführen, obwohl es nicht so aussieht, als ob die Serie in der gleichen Weise auf den Inhalt von Episode III verweisen wird, wie das bei der Animatrix und den Matrix-Fortsetzungen der Fall war. Lazarus erklärte, daß die Kurzepisoden zu einer "längerfristigeren Partnerschaft zwischen Cartoon Network und dem Krieg-der-Sterne-Markt führen" könnte.
Quelle: Star Wars- Union.de
Als Lesezeichen weiterleiten