Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Die Reportage ist, bis auf den Mittelteil, salopp gesagt, ziemlich scheiße.
Man kann ja verstehen das nicht bei jedem Fall auch mal die Gegenseite zur Sprache kommt. Aber das dies bei keinem der vorgestellten Fälle geschieht ist doch arg bedenklich. Stur darf nur eine Seite ihre Ansicht darlegen. Oh, und einmal eine Frau, natürlich nur eine die in der Ansicht dacapo geht.
Da ist die BILD im Stimmungmachen / Hetzen ein Dreck dagegen.

Nur einmal zu dem Fall des Hendrik G., der vorgeblich doch ein guter Vater wäre und dessen Frau, angeblich, nur aufgrund einer psychischen Störung den Kontakt verhindert. [Was Spekulation von Laien ist, ebenso wie der vermeintliche Brief lächerlich leicht zu fälschen ist]

Wieso meiden die Kinder den Kontakt, die zum Teil immerhin volljährig sind? Sie hätten in der Schule - nach der angeblichen Warnung - raus kommen können, sie hätten sich darüber hinwegsetzen können, sie könnten ihn öfter mal am Bahnhof treffen wo er ja gerne mal aufzulau... ach nein,.. zu warten scheint?

Der Mittelteil ist immerhin noch informativ.
Wobei er galant außen vor läßt das die gesetzliche Grundlage unter anderen Dank der Initiative vorwiegend weiblicher Verbände zustande kam. Hätte wohl zu sehr der Dämonisierung der Frau im Falle der Scheidung entgegen gestanden.

Auch galant außen vor gelassen wurde das Thema der Umgangspflicht
Aber es paßt ja wohl so gar nicht in das Sendekonzept zu erwähnen das es mittlerweile - auch durch die ach so böse Frauen geführten Ministerien - etwas für das Recht des Kindes auf beide Elternteile getan wurde.

- ist eine Aufzeichnung einer Sendung des SWR über Väter, denen trotz Umgangsrecht die Kinder von der Mutter vorenthalten werden - und über deutsche Familiengerichte, die gar nicht daran denken irgendetwas gegen diesen rechtswidrigen Entzug der eigenen Kinder zu tun.

Die sehr bedenkliche andere Medaille von Geschlechtsdiskriminierung in unserem Land.
[...]
Persönlich würde ich mir bis es soweit ist sehr genau überlegen in diesem Land Kinder zu zeugen.
[Polemik]
Ja, wenn man die Beiträge so sieht, erscheint einem Abtreibung doch sehr attraktiv. Natürlich ist es ja toll wenn man als Frau zu 80-90% das Kind behalten darf. Besonders nach einem Seitensprung oder einer Gewalttat - da freut man sich ja richtig.

Genauso schön wie das nur armselige 5% der Väter die Elternteilzeit wahrnehmen und zu Hause bleiben, da hat man vermutlich eh zu sehr dem Irrglauben angehangen man dürfe heutzutage auch arbeiten und sollte mehr Eva Hermann lesen.

Und ganz selbstverständlich, wenn die Männer den Arsch nicht hoch kriegen, für *ihre Rechte* mal massiv selbst einzutreten, dann ist man das auch Schuld. Scheißegal ob schon die Emma dafür stritt, das Frauen sich um Sachen wie das Recht des Kindes auf beide Elternteile bemühten - man ist es Schuld. Denn wenn die Kleine nicht gerade nur am Wochende zum Spielen da ist, ja dann sind die Kinder wohl immer noch Frauensache.

Ach und die paar Fälle wo sich die Väter um die Umgangspflicht drücken, da soll man sich auch nicht beschweren, macht doch nix.
[/Polemik]