Es geht nicht darum, John, wer die Patenschaft übernimmt, sondern darum welchem Bundesland Berlin einverleibt wird. Diese Planung gab es ja schon einmal und sie wurde leider nicht verwirklicht. Brandenburg war damals der Kandidat, was ja auch sinn gemacht hätte.

Durch die Verbindung von Berlin mit Brandenburg könnte man schon einiges an Geld sparen. Denn jedes Bundesland, egal wie gross es ist hat seine eigenen Politiker und die kosten immenses Geld. Wenn man da einen Teil von abschaffen würde, wäre viel geholfen.

Viele Städte haben Fehler in den letzten Jahren gemacht. Allerdings ist daran besonders interssant, das die CDU-Regierten Länder und Städte die grössten Probleme haben.

Berlin hat nicht nur Fehler gemacht wie sie FloVi aufführt, sondern auch die riessige Baustelle in Berlin war eine Geldvernichtungsmaschine. Man denke dabei nur an den Schürmannbau. Diese Dinge stammen aber nicht von Rot-Grün, sondern von den anderen und sind zum Teil Altlasten die jetzt noch zum tragen kommen.

Berlin ist nur ein Beispiel, es gibt da noch viele andere die es ähnlich machen. Das grösste Problem ist aber, das noch immer der gleiche Fehler gemacht wird. "Bisher ging es doch auch gut, warum sollten wir es jetzt also ändern?"
Diese Unflexibilität und das verharren in alten Denkweisen ist das was den Staat, die Bundesländern und die Städte den Kopf kostet. Anstatt neue Wege zu beschreiten verbeist man sich in das Alte und Stoiber und Co. sind so veraltet, das sie bald dem senilen Papst Konkurrenz machen können.

Wer heute noch immer der Meinung ist, dass Stoiber und Co. besser sind, der hat nicht aufgepasst oder er will die wirklichen Probleme nicht sehen. So alte Knacker wie Stoiber die dazu auch noch konservativ sind, vernichten dieses Land. Siehe Bush in den USA, dort passiert im Moment genau das gleiche und keiner ändert was.