Hmm, die ganze Liste ist doch wieder etwas Hollywoodlastig geworden. Naja, kam nicht überraschend![]()
.
Es feheln da doch Filme wie "El Laberinto del fauno", "Zwartboek", "Curse of the Golden Flower", "The Host", "Sympathy for Lady Vengeance". Bei den DVD Verööfentlichungen "Musa" oder "Bubba Ho-Tep" (wow, die kamen ja schnell nach Deutschland) oder "Kill Zone SPL" und "Tideland".
Von Filmen die aus Hollywood oder am Rande der kunstbefreiten Filmmassenproduktion entstanden sind haben mir am ehesten "Letters from Iwo Jima" (damn, der lief sogar im O-Ton im Kino, auf der DVD haben sie ja noch eine Synchro nachgeliefert, damit ja niemand Untertitel lesen braucht) "The Bourne Ultimatum" (Wackelkamera stört mich kaum), "Live Free or die Hard" (besser als erwartet), "Hollywoodland", "The last King of Scotland"... wenn mir noch was einfällt, reich ich es noch nach (mss auch erst immer mal nachschlagen, welche und ob überhaupt Studios so involviert waren). "At Worlds End" war ein ziemlich zähes Finale der Trilogie, weniger wäre mehr gewesen, "The order of the Phoenix" eine enttäuschung, "Transformers" einfach nur schlecht.
"Sunshine" war am Ende leider eine Enttäuschung, ebenso "The Prestige", obwohl beide Filme sehr gut angefangen hatte.
"Stardust" scheint irgendwie an mir vorübergegangen zu sein, klingt auch sehr interessant. "Zodiac" klingt auch noch ganz interessant.
Vom deutschen Film war ich dies Jahr auch etwas enttäuscht, "Vier Minuten" oder "Die Fälscher" waren zwar ganz gut, aber auch nicht herausragend.
Eine genauere Liste mit ein paar Begründungen reiche ich vielleicht mal noch nach. Vielleicht wenn wir mal unsere Filmawards machen.
Als Lesezeichen weiterleiten