Mal abgesehen davon, dass das Stammtischargument, dass eine DVD Produktion nur 2 Euro kostet, doch ein wenig unter (deinem(?)) Niveau. Schliesslich wollen die Inhalte auch finanziert werden.
Falsch. Denn die DVD-Verkäufe sind lediglich ein Zusatzgeschäft, welches sich erst vor Kurzem ergeben hat. Als die Serie produziert wurde, war das nicht ins Budget eingeplant. Die einzigen Kosten die also für die DVD's zu Buche stehen sind die Herstellungskosten.
Dort Gewinnmargen von 95% festzulegen ist einfach unverschämt. Abermals der Verweis auf Warner und Babylon 5 - es geht auch billiger, UND man kann noch einen Haufen Kohle scheffeln. Das Problem an der Thematik ist, das Paramount genau weiss, dass es genügend Trekker gibt die JEDEN Preis zahlen. Insofern ist die Verweigerung des Kaufs positiv, da - wenn genügend Fans sich die Folgen auf dem selben Weg besorgen - es sich für den Anbieter nicht mehr rentiert, das Produkt unter einem stark überteuerten Preis anzubieten.

Für mich gibt es auch noch die technische Komponente, das ich gegenwärtig keinen Fernseher, noch DVD-Player habe, und das Ganze über meinen PC-Monitor abläuft. Und da tun es die 350 MB DVD-Rips allemal (deren Qualität immer noch deutlich besser als die einer Fernsehausstrahlung ist).

Und was mein Niveau angeht: Ich hab in derselben Nacht und dem Tag davor 70 % meiner Facharbeit zu Papier gebracht, die sich im Detail mit so freundlichen Philantrophen wie Josef Stalin auseinandersetzte. Daher war ich gestern zu mehr als Onelinern geistig nicht in der Lage.