Konsequenter wäre es gewesen, Owen ruhen zu lassen und zu zeigen, wie die Teammitglieder den Schock verarbeiten - stattdessen holt man ein altes Gadget aus der Kirche, das viel Ärger macht und Jack überschreitet auf einmal seine eigenen Regeln? Nicht, dass wir mit einem ähnlichem Handschuh nicht schon mal Probleme gehabt hätten, was Ianto ja auch kommentiert. (Der IST Torchwoods Cordelia. Wollja.) Was tut man also eigentlich NICHT? Man kramt eigentlich NICHT nochmal was ähnliches raus und holt Owen zurück ins Leben. Grumpf...
Haben die Weevils eigentlich noch eine andere Funktion in der Folge als nur den Handschuh zu bewachen - warum tun sie das eigentlich? - und dann Jack zu jagen? Nö, hätte man sich also auch sparen können. (Warum haben die eigentlich alle das Gleiche an?)
Der Endgegner ist also der Tod oder so. Na jaaaaa... Das führt natürlich zu den üblichen "Wir lassen die Schauspieler mal durch Gänge laufen"-Szenen, aber so richtig Furcht einflößend ist der Gegner ja nun nicht.
Zugegeben: Man hat die Todes-Thematik sehr gut rübergebracht, aber man hat mal wieder - RTD sei Dank - den Reset-Knopf gedrückt. Sicher, Owen und Tosh sind jetzt wohl ein Paar aber das war auch das Einzige an Entwicklung in dieser Folge.
Einzig nette Szene: Alkohol rückwärts aus dem Körper rauslassen... *g*
Und dass Owen nicht zur Toilette gehen kann, weil seine Systeme dicht sind - also mir fiel das schon nach einer Minute auf, Tosh dagegen nie... Humpf.
Ach ja - Torchwood ist soooo geheim, dass man nur den Namen zu rufen braucht um eine Evakuierung in die Wege zu leiten. Die könnten allmählich wirklich Reklame für die Organisation schalten oder kostenlose Vergiß-Alles-Pillen verteilen...
Und irgendwie ist das kein richtiger Dreiteiler - das sind eher drei Folgen mit losen roten Fäden drin... Keine Cliffhanger. Doof.
Ad Astra
Als Lesezeichen weiterleiten