Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht, da die Geschichte bzw. das Szenario unter sehr ähnlichen Rahmenbedingungen funktionieren muss wie in anderen Genres auch. Es kann u.U. nur schwerer zu verkaufen sein und da besteht immer die Gefahr, dass der Sender da spezielle Vorgaben (Einzelfolgen, mehr Action etc.) macht, die sich möglicherweise negativ auf das Projekt auswirken können. Aber das sollte nicht der Grund sein, warum quasi jede Scifi-Serie der letzten Jahre (mal abgesehen von BSG, dass gleich von Anfang an kräftig reingehauen hat) teils unter extremen handwerklichen und erzählerischen Schwächen leidet oder litt und oftmals so lange wie sie lief ziellos vor sich herdümpelt (V, SGU, etc.).

Davon abgesehen sollte das hier nicht der Thread sein, wo wir über solche Themen diskutieren.
Eine komplexe SF-Serie braucht ein hohes Budget und dürfte nur schwer zu verkaufen sein. Ich hoffe dass in der Wiege des Erfolgs von Game of thrones auch einer der Pay TV Sender sich mal ein Herz fasst und einem Scifi-Stoff 'ne Chance gibt. Es gibt mehr als genug tolle Vorlagen in dem Genre. Die Networks kann man dahingehend vergessen da deren Serien holzschnittartig aufgebaut sein müssen um deren Zuschauer nicht zu überfordern (da gilt "Castle" schon als kreativer Meilenstein) - und der "Syfy"-Channel hat sich bekanntermaßen von Science Fiction verabschiedet. Bleiben nur Sender wie HBO, Showtime, Starz und vielleicht noch AMC.

Ich werde die Diskussion hier mal abspalten in einen seperaten Thread zu einem späteren Zeitpunkt.