Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Quo vadis, Videogames?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Quo vadis, Videogames?

    Morrowind war ja auch nur nen verweichlichtes Daggerfall.
    Spaß beiseite muß zugeben, da waren die Veränderungen sinnvoll. Und Morrowind war wirklich gut. Mir persönlich liegen aber die noch älteren Sachen noch etwas mehr. Might&Magic, Wizardry und so.
    Liegt aber auch daran, das ich lieber ne Party hab, als einen Überhelden.
    Irgendwo habe ich gelesen, das sogar wieder an einem Schwarzen Auge gearbeitet wird.

    Aber um mal wieder Richtung Thema zu schwenken:
    Bei mir die Spielzeit auch immer weniger, aber das kann ja kaum ein Argument für die Spieleindustrie sein. Ich mach mir auch weniger Sorgen drum, das die Spiele kürzer werden, obwohl der Trend klar zu erkennen ist, als das die Qualität leidet.
    Ich bin aber eh nicht so auf die Spielzeit fixiert. Klar sollten gerade RPGs nicht zu kurz sein, aber ich muß auch sagen das ich lieber 8 Stunden auf höchsten Niveau unterhalten werde, als 20h Durchschnittlich. Gerade bei Shootern merkt man oft wie sie künstlich gestreckt werden.
    Ich würde z.B beide Max Payne, die extrem kurz waren, trotzdem wieder kaufen. Und da gabs nicht mal Multi.
    Der Idealfall ist natürlich eine kurze aber geniale Kampagne und dazu einen tollen Mp-Modus, wie z.B. COD 1-4

  2. #2
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Quo vadis, Videogames?

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger Beitrag anzeigen
    Irgendwo habe ich gelesen, das sogar wieder an einem Schwarzen Auge gearbeitet wird.
    Die sind schon fast fertig und das Projekt nennt sich DSA: Drakhensang (wobei man anmerken muss, dass Sacred ja vorher auch DSA: Armarillion heissen sollte ). Von den ersten Bildern her geht es in Richtung Neverwinter Nights / Gothic nur mit einer Party, soll sich aber recht nah an den Regeln halten, die aber stellenweise für ein Computerspiel modifiziert wurden.

    Hier die Homepage: http://www.dsa-game.de/

    Das Problem bei mir ist, dass bei mir zum Beispiel durch das MMORPG-Spielen (HDRO, WoW) kaum Zeit dafür ist, sich in andere Spielen tiefer hineinzuknien und mal zur Alternative auch etwas kurzweiliges reinlegt (zum Beispiel Puzzle Quest auf der 360 oder ein Shooter wie Prey !). Viele aktuelle Spiele haben stellenweise doch einen recht hohen Schwierigkeitsgrad, dass man an einigen Leveln nicht mehr weiterkommt und dann auch die Lust am Spiel verliert. (bei mir im Moment bei Halo 3 und GRAW)

    Gerade mit Freunden sind die Casual Games bei der Wii zum Beispiel immer recht spassig (Bowlen miteinander bei Wii Sports zum Beispiel), wenn man alleine daheim bin, ist eine MP-Runde mit einer eigenen Gruppe in CoD4 (360) immer recht spassig ! (Da hat man auch als Casual Gamer ein paar Trefferchancen, während man bei Counterstrike und WC3 im MP-Part wohl kein Land gewinnt !)

    Abundan lege ich auch ein paar Klassiker in den Rechner. Ich habe mir zum Beispiel vor zwei Wochen die Ultima Collection ersteigert und spiele die Spiele jetzt der Reihe nach (auf einer virtuellen Win ME-Umgebung !)

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Quo vadis NASA ? - "Es fährt ein Zug nach nirgendwo..."
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 20:40

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •