Also bitte...der Vergleich mit der Juden-Diskriminierung hinkt doch gewaltig.
Weniger bekannt ist übrigens, dass Scientologen in den 80igern versucht haben, die SF-Szene zu infiltrieren. Es gab da vor ewigen Zeiten einen SaarCon, auf dem der Scientology-eigene New Era-Verlag einen Stand aufgebaut hatte. Ergebnis: eine zerstörte Werbefigur und bitterböse Presseberichte im Nachhinein. Und vor gar nicht allzu langer Zeit haben sie sich Adressen von der LKS in den Perry Rhodan Heften bedient, um ihre Schriften an potentielle Interessenten zu verschicken. Was der Verlag aber spitz gekriegt und gerichtlich untersagen hat lassen...
Ich sag Dir ganz ehrlich: bekennende Scientologen würde ich beim Stammtisch vor die Tür setzen. Und beim BuCon als Veranstalter selbstverständlich auch. Ebenso wie bekennende Nazis u.ä. Volk.
Als (ehemaliger) Trekkie bekommt man ja immer so eine gewisse Grund-Toleranz gegenüber allem und jedem eingeimpft. Aber irgendwann merkt man, dass Toleranz stellenweise schädlich und so gar nicht angebracht ist.
Übrigens: ich hatte schon mit Scientologen zu tun. Mit meinem alten Trekkie-Club hatten wir mal auf einem Stadtfest in Offenbach einen Stand aufgebaut. Irgendwann kamen da zwei Gestalten angeschlurft, die sich als Scientologen geoutet haben. Dachten wohl, sie könnten bei uns landen. Aber von wegen...die waren ganz schnell wieder weg.
Ich gebs zu, ich habe da ganz bewusst die Arroganzkeule eingesetzt. Denn vernünftig reden kann man mit Scientologen, die, wie andere Sektenanhänger auch, ja immer und ausschliesslich recht haben wollen, nicht. Da sind selbst Erzkatholiken weniger dogmatisch...lol.
Ein Kumpel hat mal ganz bewusst und absichtlich einen Einstiegstest gemacht. Nach Scientologen-Ansicht ist das Ergebnis so ausgefallen, als würde er im nächsten Moment vor lauter Lebensfrust aus dem Fenster springen. Aber egal, was er da nun angekreuzt hätte, das Ergebnis wäre eh immer das gleiche gewesen.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten