Ich würd´s mal so sagen: Wenn man die Schauspieler synchronsiert hätte, man hätte annehmen können, es mit einem amerikanischen Film zu tun zu haben. Nach diesem Maßstab bewertet ist Anatomie ein gelungener deutscher Film.
Andererseits ist dies auch mein Kritikpunkt: Hier wurde versucht, die Amis zu kopieren, wie so oft. Bei mir führt dies zur Frage: Haben wir keine eigenständigen Filmprodukte? Warum muss alles so hollywood-mainstreamig wie möglich sein?
Die "ordinäre Sprache" und einige Szenen (Bussi aufs Popscherl) fand ich einfach nur peinlich! In den USA kann man damit sicher "provozieren", aber doch nicht bei uns?!?
Na ja, was solls! Einer der gelungeneren deutschen Filmbeiträge, der leider jegliche persönliche Note vermissen lässt. Und immerhin um Klassen besser als das französische Beinah-Pendant "Die dunklen Flüsse des Herzens" - trotz Reno ein stinkfader, lächerlicher Pseudo-Thriller.