Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anime Serie: Mnemosyne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Anime Serie: Mnemosyne

    Titel: Mnemosyne - Mnemosyne no Musume-tachi (Tochter der Mnemosyne)

    Studio: XEBEC, Genco (Sender AT-X)
    Director: Shigeru Ueda
    Umfang: akt. 4 Episoden, geplant sind 6 [Eine OVA]
    Verfuegbarkeit: akt. englische Fansubs, deutsche Fansubs (Episode 1 und 2)
    Genre: SF, Mystery, Horror

    Vorwort:
    Am Wochende kam ich dazu, einige Anime zu sehen, die ich bis dahin nicht kannte. Davon schaffte es nur einer mich bei allen gezeigten Folgen wach zu halten. Eben Mnemosyne, weshalb ich entschied den Anime trotz teilweise eher unappetitlichen Inhalts hier vorzustellen.
    Wer mit Splatter, Gore, Nacktheit, angedeuter Sex sowie brutale SM Szenen nicht mag, damit nichts anfangen kann oder es vielleicht ertraegt, fuer den ist der Anime nicht geeignet. Meiner Meinung nach durchaus eine Ecke haerter als z.B. Hellsing.

    Inhalt:
    Es ist 1990, Rin betreibt mit ihrer Assistentin Mimi eine kleine Detektei und gehen dabei den unterschiedlichsten Faellen nach. Wie entlaufene Katzen, dem verlorenes Gedaechtnis eines jungen Mann, vermisste Personen oder der Suche nach einer Briefmarke.
    Abgesehen davon das die es im Zuge dessen mit Zombies, Engel und anderen zu tun bekommen stellt sich die Frage, wieso eine Auftragskillerin hinter Rin her ist. Wieso Rin nicht stirbt. Was das fuer gelbe Dinger sind die umherfliegen [ganz zu schweigen von dem Baum]. Was in der Vergangenheit der beiden geschah. Und einiges mehr.

    Meinung:
    Hm, normalerweise betrachte ich mich aktuell als eher ernuechterter Anime-Fan. Abgesehen von Gundam loest bei mir kaum etwas mehr Begeisterungsstuerme aus. Zumindest aktuell nicht unbedingt. Erst recht nicht soweit das ich Reviews schreibe. Hinzukommt das ich generell kein Splatter Fan bin, das heisst Elfenlied und Hellsing mag ich z.B. nicht wirklich.
    Mnemosyne hat mich dennoch irgendwie gepackt. Obwohl es Aspekte gibt die mich daran zweifeln lassen, oder zumindest verwundern.

    Am auffaelligsten fand ich zunaechst den Zeichenstil die Serie ist konsistent in eher getragenen, duesteren Farben gehalten, so das die Welt verhaeltnismaessig realistisch wirkt ohne dabei ins goth-kitschige abzugleiten. Die visuell phantastitischen Aspekte, wie die umherfliegenden Leuchtkugeln sowie den Baum Yagdrassil, fuegen sich erstaunlich harmonisch in das Setting ein. Vielleicht auch, weil das Element nicht allzu sehr in den Vordergrund gerueckt wird.
    Die Charactere wirken innerhalb der Serie ueberzeugend, vorallem groesstenteils auch als waeren sie jenseits der 20 Jahre alt, selbst die juengste der Hauptcast wirkt optisch wie 18. Was eine, wie ich denke, gelungene Abwechslung ist. Insbesondere Rin, die optisch ein wenig an Lady Integra aus Hellsing erinnert, gefaellt mir. Mit der Proportionierung der Charactere wenn sie nackt sind wurde m.E. nicht uebertrieben.


    Als negativ Punkt koennte man anfuehren das, das Character Design ab und zu doch Assoziationen zu einschlaegigen Spielen weckt.


    Die Hintergruende der Serie sind, soweit ich mich erinnere detailreich und die Animation einzelner Szenen, auch bzw. insbesondere der Action Parts, sehr fluessig gestaltet. Man merkt das die Serie ein Prestige Objekt des Senders ist. Zwar werden die Episoden im Abstand von einem Monat veroeffentlichen, aber das warten ist es wert. Besonders hervorzuheben finde ich hierbei das es selten auffaellig wird, das die Serie wahrscheinlich nicht handgezeichnet ist.

    Die Geschichte um Rin, Mimi, ihre Detektei wird beeindruckend ruhig, man koennte sagen ernst und sorgfaeltig, erzaehlt. Auch sind es, auf den ersten Blick, keine Geschichten die wirken als wuerde fuer sich noch etwas fehlen. Was fuer sich genommen im krassen widerspruch zu den Action, 'Erotischen' sowie Gewaltszenen fuehrt.
    Letztere wirken wohl auch wegen der nuechternen Gestaltung, auch wenn tatsaechlich erstaunlich wenig wirklich direkt gezeigt wird, brutal. Haelt man Beispielsweise Hellsing dagegen, erscheint mir dort das Massaker an Horden von Untoten harmloser, als die ersten fuenf, maximal zehn, Minuten bei Mnemosyne.
    Szenen Beschreibung:
    Achtung Spoiler!

    Generell haben gewaltaetige Aktionen in dem Anime entsprechende Folgen. Die Charaktere werden verletzt, leiden, die Kleidung wird tatsaechlich in Mitleidenschaft gezogen - nicht nur aus - und man hat idR. nicht den Eindruck das es allzu Comichaft ist.
    Ein Aspekt der hinzukommt, wohl imho derjenige der am schwierigsten, zu beurteilen ist, ist der Umgang mit Gewalt und Sexualitaet. Das die meisten weiblichen Charactere lesbisch zu sein scheinen, ist soweit glaubhaft. Das die Hauptcharactere am liebsten, fast ausschliesslich, Whiskey und Bourbon trinken fand ich nicht bemerkenswert - wobei es mich ueberraschte das es ein Hauptkritik Punkt auf englischen Boards waren.
    Allerdings gibt es, Folterszenen - mit Todesfolge -, bei welchen man sich wirklich fragt ob es nun wirklich, in dem Ausmasse noetig ist. Auch hier wird nicht der komplette Vorgang gezeigt, aber jemanden mit Spass Beispiel
    Achtung Spoiler!
    ist an der Grenze.

    Erstaunlicherweise ruinieren diese Szenen jedoch die eigentliche Geschichte nicht. Sie fuegen sich in das Serien-Universum soweit glaubwuerdig ein und ich hatte nicht das Gefuehl das sie reiner Selbstzweck sind - wie es imho bei Elfenlied oder auch Hellsing teilweise zu sein scheint.

    Die Mystik der Serie, die unbeantworteten Fragen die bisher offen gelassen werden sind interessant. Ich freue mich jedenfalls mit der naechsten Folge ein bisschen mehr ueber die Hintergruende zu erfahren.
    Etwas stoeren mich die 'Engel' bzw. die Einfuehrung in der zweiten Folge, sowie Apos. Dennoch glaube ich das die Serie ihre Standards halten bzw. die Erwartungen die ich dran habe erfuellen kann.
    Besonderer plus Punkt der Umgang mit der Unsterblichkeit der doch interessant ist.

    Kurze Worte zur Synchro, Musik und Op/Ed:
    Die Stimmen gefallen mir gut, die Musik ist mir nicht aufgefallen.
    Opening und Ending fand ich schlechter gezeichnet als die Serie.

    Fazit:
    Gefaellt mir,
    gefaellt vermutlich nicht jedem.
    Aber soweit ist es mein Serien Highlight fuer dieses Jahr.

    Trivia:
    Mnemosyne ist der Name einer griechischen Muse bzw. Goettin. Sie ist einerseits die Muse der Erinnerung, andererseits die Mutter der restlichen Musen (der Vater ist Zeus). Die Zahl der Musen wurde irgendwann, nach Homer, auf neun festgelegt, bei Homer waren es drei. Apollon war der Beschuetzer der Musen.

    Es gibt ein Lied namens Musentango von den "Einstuerzenden Neubauten" mit u.a. folgender Strophe:
    "Erst tanzte ich mit Mnemosyne,
    die glaub' ich, eine echte Muse war.
    Dazwischen trank ich Mischgetränke,
    die hießen, glaub' ich Amnesia"
    Was meiner Meinung nach gut zum Alkohol Konsum der Charactere der Serie passt.

    Offizielles Plakat(?):
    Geändert von Teylen (03.06.2008 um 12:36 Uhr)

  2. #2
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Anime Serie: Mnemosyne

    Hmm, danke für die ausführliche Vorstellung. Mittlerweile gibt es die erste Folge auch als deutschen Fansub. Da werde ich mal reinschauen.

    Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  3. #3
    Frischling Avatar von maledei
    Dabei seit
    07.03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10

    Standard AW: Anime Serie: Mnemosyne

    danke für das review, werde wohl mal reinsehen dann...
    check mein SciFi blog: AntiTerra

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Anime Serie: Mnemosyne

    Nur als Frage, wie hat er euch gefallen, wenn er gefallen hat?

    Habe gerade die dritte Episode auf englisch gesehen, die wohl seit etwa gestern raus gekommen ist. Nunja. Vielleicht lag es daran das ich diesmal nicht halb tot bzw. müde war während ich es schaute, und mich vielleicht auch nicht an jedes Detail erinnerte, aber irgendwie fällt sie doch schon ein wenig ab.

    Positiv fand ich diesmal den Beginn des Opening Intros sowie die musikalische Untermalung, abgesehen vom Ende. Das Opening erinnerte mich ein ganz klein wenig an das Video Kurenai zu X/1999.
    Der Zeichenstil schaffte es soweit die Qualität zu handeln, es blieb auf recht hohem Niveau und war nett anzusehen. Der Wassereffekt bei Erinnerungen fand ich ein bißchen übertrieben. Auch mochte ich die Sprecher, insbesondere die der alten Oma.

    Nachgelassen wurde etwas bei der Story, teilweise etwas stark.
    Um etwas positives zu erwähnen, ich habe mich erschreckt - was bei Anime nicht häufig geschieht

    Da ich nun etwas detaillierter von der Geschichte erzählen werde, seit gewarnt - akute (und weniger akute) - Spoiler vor raus.
    Da wäre zuerst die Sache mit Maeno.
    Achtung Spoiler!

    Kleinigkeiten die mir auffielen,...
    Achtung Spoiler!

    Und täglich grüßt das Murmeltier...
    Achtung Spoiler!

    Und die Sache mit der Spannung und der Unsterblichkeit,...
    Achtung Spoiler!

    Von guten Geschichten und weiteren Dämlichkeiten...
    Achtung Spoiler!

    Dann die Mystik,...
    Achtung Spoiler!


    Fazit:
    Ist doch alles so schön bunt hier! Ich glotz TV.
    Die Folge war besser gezeichnet als die Geschichte gut war, gerade an der Grenze dessen was ich noch gerade so als gut, 'ne Art Ausrutscher sehen könnte. Bitte besser nächstes mal.

    Immerhin war die Vorschau viel versprechend.
    Und nu heißt es wieder einen Monat warten ^^;
    Geändert von Teylen (14.04.2008 um 22:02 Uhr) Grund: pk gemacht ^^;

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Anime Serie: Mnemosyne

    Tja, nachdem ich die vorangegangne Episode relativ daneben fand, dauerte es diesmal etwas laenger, fast einen Monat verspaetet, bis ich mir die naechste beschaffte ansah.

    Bemerkenswert ist das in eben diesen Monat die Serie sowohl von der Koneko als auch der AnimaniA entdeckt wurde und jeweils einen huebschen Review Artikel erhielt.
    Schaut es hier noch wer ausser mir?

    Ansonsten fand ich die vierte Episode beachtlich.
    Nachdem zuvor nahezu alles falsch gemacht wurde, meiner Meinung nach, schaffte man es hier auf beeindruckende Art und Weise das Steuer wieder rum zu reissen. Respekt.

    Was mir als erstes in's Auge fiel war das einmal, erfreulicherweise, der Umstand das die Haupt-Charaktere unsterblich in Bezug auf die Erzaehlweise mit einen entsprechenden Zeitsprung geschuldet wurde und sich dabei mehr als ein Ziffernblatt auf der Uhr aenderte. Betrachtet man die meisten anderen Serien mit unsterblichen Figuren (e.G. Vampiren) betrifft der Handlungsrahmen meist dennoch nicht mehr als ein eine Woche oder ein Jahr und wenn doch merkt man kaum etwas von dem Zeitsprung.
    Bei Mnemosyne wurde wohl zwischen 10 bis 20 Jahre nach vorne gesetzt. Dies betraf in der Episode nun nicht mehr nur das Alter der nicht unsterblichen Protagonisten sondern man bekam gleich eine Handlung die auf einer technischen Neuerung basiert. Ohne das jetzt alles uebertrieben bzw. unglaubwuerdig technisiert geworden waere.

    Weiterhin positiv fand ich das ein weiterer, wenn auch kurzer, Ansatzpunkt gegeben wurde wie alt zumindest Rin ist. Ueberhaupt gefaellt diesmal auch die konsequente weiter Entwicklung des Umfeld der Neben-Charaktere.

    Wo in der letzten Episode die Bettszenen unnoetig wirkten, passten sie diesmal weitesgehend ohne allzu sehr "Fan-Service" zu schreien. Obwohl es diesmal mehr davon gab.
    Zwar hat die Informationsquelle die sich .. uhm in Naturalien .. bezahlen laesst immer noch keinen wirklichen Sinn, aber die Beziehung wirkt doch irgendwie glaubhaft bzw. greifbar.

    Obwohl es wieder zu ausgiebigen Kampf Szene kam, erschien es mir nicht ganz so sinnlos wie zuvor. Immerhin hat diesmal das "ermorden" wieder so etwas wie ein nachvollziehbares Ziel und Methode. Ein wenig mehr haette ich dann doch gerne ueber die rothaarige erfahren. Aber das kommt wohl noch.

    Was Engel betrifft und Apos wurde beides - dankenswerterweise - zurueck gefahren. Der Baum stoert weniger. Was mich verwirrt war Rins Telefon Gespraech mit einem befreundeten Engel? Hoffe das sie das vernuenftig beisammen kriegen.

    Die Geschichte als solche fand ich solide, wobei ich mich fragte weshalb...
    Achtung Spoiler!


    HAR! Und es gibt einen Cliffhanger...
    Achtung Spoiler!


    Fazit:
    MEHR DAVON
    So macht die Serie wieder Spass.
    Und der neue Teil duerfte auch fast schon da sein ^.^

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Anime Serie: Mnemosyne

    Wieder dauerte es laenger bis ich den 5.ten Teil sehen konnte, aber nun ist es getan. Fuer alle aehnlich verwunderten, die Fansub Gruppe hat wohl gewechselt.

    Zur Folge selber, uff.
    Erneut macht die Serie einen Satz nach vorne in die Zukunft. Die Technik spielt diesmal eine geringere Rolle, fuegt sich jedoch harmonisch in die Handlung ein.

    Die Handlung, nun, verwirrt.
    Im ersten drittel hatte ich ein bisschen das Gefuehl eine ganze Episode verpasst zu haben. Man hat erneut gealterte Charaktere, durch das fortschreiten der Serie neue aber diese vereinahmen die Folge zunaechst vollkommen.
    Das wiedersehen mit alt-bekannten ist irritierend und als Zuschauer darf man eine ganze Weile warten bis der "wtf is going on" Gedanke aufgeloest wird. Nun und auch insbesondere der Cliffhanger der letzten Episode.
    Die Aufloesung erfolgt nachvollziehbar nur leider nicht komplett, was mich doch sehr verstoert hat - und ein bisschen veraergert. Insbesondere bei *dem* Ende.

    Mitten drin schaffte es die Folge mich ganz und gaenzlich ab zu haengen. So das ich nicht mehr wirklich folgen konnte.
    Dennoch sind ein paar Lueftungen von Geheimnissen gelungen. Diesmal auch, halbwegs, die Darstellung von Apos.

    Wobei,... und gerade das Ende
    Achtung Spoiler!


    Ganz so begeistern wie die vorrangegangenen Folgen konnte mich diese nicht. Ob alle offenen Punkte geklaert werden,... ich bezweifele ist.
    Dennoch will ich nun wissen wie es aus geht.
    Und ich will sie wieder ô.ô
    Geändert von Teylen (10.07.2008 um 17:14 Uhr) Grund: spoiler kein quote

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anime Empfehlungen
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 02:01
  2. Anime Weihnachtswünsche
    Von Alucard im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.2003, 20:42
  3. Anime Nacht auf Vox
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2002, 02:13
  4. Anime OST
    Von Corran_Horn im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2002, 01:07

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •