Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: 10.000 B.C.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: 10.000 B.C.

    Ich find's halt zu einem Zeitpunkt, wo in Amerika (und zunehmend auch hierzulande) immer mehr Leute ganz ernsthaft glauben, daß z.B. die Dinosaurier gleichzeitig mit dem modernen Menschen gelebt haben, und in Anbetracht der Tatsache, daß auch ganz unabhängig vom Kreationismus haufenweise Leute bereits sehr seltsame Vorstellungen über die Pyramiden usw. haben wirklich etwas ungeschickt, den Film auch nur annähernd so aufzuziehen, als ob er was mit der realen Menschheitsgeschichte zu tun hätte. Ich habe absolut nichts gegen Fantasy und alternative Geschichte, aber mit diesem Titel wird allein schon der Trailer vielen ungebildeteren Leuten eine ziemlich falsche Vorstellung der Vergangenheit vermittelt haben.

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: 10.000 B.C.

    Also mir war das zuerst nicht klar.
    Ich mein vor dem Trailer habe ich ein Plakat gesehen, mit einem Typen und einem Tiger drauf sowie der Zeitangabe. Also dachte ich das sich dort steinzeitliche Typen mit maechtigen Tigern und sonstigem Ungeziefer balgen. Nu, und im Anfang des Trailers sieht das ja auch noch so aus.
    Aber dann kommt da so ploetzlich eine ziemlich moderne, filigrane Schiffsflotte vorbei gepaddelt. Naja und in dem Moment dacht ich halt spontan "Hae?! Was machen die da. In der Steinzeit.".
    Nu, die Pyramiden,... also wenn es schon Bauten sein muessen, dann waeren Maya Tempel doch cooler gewesen. Die passen auch eher zu Saebelzahn tigern und dem Regen, optisch und so, find ich. Ausserdem sind die nicht durch SG ueber strapaziert ^^;. (Vielleicht wollte man Ruecksicht auf Indy4 nehmen)
    Njo, wobei ich die Pyramiden noch eher verkraften koennte als diese Schissflotte da.

  3. #3
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: 10.000 B.C.

    Mir war schon klar, dass es sich dabei um einen Fantays-Film handelt und kein wissenschaftlich korrekter Ausflug in die Steinzeit. Immerhin lese ich ja regelmässig fictionBOX und andere Newsseiten.
    Maya-Tempel wäre vielleicht doch etwas weit weg gewesen. So spielt die Geschichte wohl irgendwo in einem pseudo-steinzeitlichen Afrika. Aber auf Logik sollte man bei diesem Film eh nicht achten...

  4. #4

    Standard AW: 10.000 B.C.

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Ich find's halt zu einem Zeitpunkt, wo in Amerika (und zunehmend auch hierzulande) immer mehr Leute ganz ernsthaft glauben, daß z.B. die Dinosaurier gleichzeitig mit dem modernen Menschen gelebt haben, und in Anbetracht der Tatsache, daß auch ganz unabhängig vom Kreationismus haufenweise Leute bereits sehr seltsame Vorstellungen über die Pyramiden usw. haben wirklich etwas ungeschickt, den Film auch nur annähernd so aufzuziehen, als ob er was mit der realen Menschheitsgeschichte zu tun hätte. Ich habe absolut nichts gegen Fantasy und alternative Geschichte, aber mit diesem Titel wird allein schon der Trailer vielen ungebildeteren Leuten eine ziemlich falsche Vorstellung der Vergangenheit vermittelt haben.
    Wer ernsthaft glaubt dass Dinosaurier mit Höhlenmenschen Jenga! spielten, wird dadurch auch nicht von einem Emmerich-streifen kuriert werden. Insofern ist dieses Argument gegen den Film ziemlich irrelevant. "Herr der Ringe" ist ja auch nicht deshalb weniger gut, weil es ein paar Minderbemittelte geben könnte die Mittelerde mit Neuseeland verwechseln.

  5. #5

    Standard AW: 10.000 B.C.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wer ernsthaft glaubt dass Dinosaurier mit Höhlenmenschen Jenga! spielten, wird dadurch auch nicht von einem Emmerich-streifen kuriert werden.
    Genau das Gegenteil (also: daß solche Leute bestärkt werden, nicht etwa, daß der Film sie 'kurieren' solle) war mein Einwand. Es besteht ein großer Unterschied zwischen "vermeiden, Leute in ihrem Irrglauben zu bestärken" und "Leute aktiv von ihrem Irrglauben zu kurieren". Letzteres erwarte ich im Kino nicht. Ersteres wäre aber schon wünschenswert. Das Kino ist keine Schule und ich erwarte daher auch nicht, daß es aktiv als Wissensvermittler wirkt. Bestimmte Arten der Mißverständlichkeit halte ich jedoch für etwas unglücklich (übrigens nicht nur bei diesem Film.)

    Insofern ist dieses Argument gegen den Film ziemlich irrelevant. "Herr der Ringe" ist ja auch nicht deshalb weniger gut, weil es ein paar Minderbemittelte geben könnte die Mittelerde mit Neuseeland verwechseln.
    Der Herr der Ringe hieß aber nicht "Abenteuer in Neuseeland" oder so. Die Welt, in der er spielte, hieß Mittelerde und wurde auch im Film so bezeichnet. "10.000 B.C." hingegen klingt - für Laien - erst mal so, als ginge es darin um unsere Welt im Jahr 10.000 v. Chr. und nicht etwa um eine fantastische Parallelwelt.

    Natürlich ist das nicht mein einziger Einwand gegen den Film. Es ist allerdings der Einzige, den ich erheben kann, ohne den Film gesehen zu haben. Alle weiteren möglichen/wahrscheinlichen Einwände kann ich nur als "es ist ein Film von Roland Emmerich" zusammenfassen. Ansehen werde ich ihn mir nicht (außer vielleicht irgendwann mal im Fernsehen), denn ich habe bisher noch keinen Emmerich-Film gesehen, den ich nicht ziemlich doof und, was noch schlimmer ist, irgendwie leer und langweilig fand. Emmerich macht IMO völlig charakterloses, mechanisches Blockbusterkino, dem es sowohl an Verstand als auch an Gefühl mangelt; alles daran riecht nach Konserve.

    Na ja, und zusätzlich zu diesem Generaleinwand ist *dieser* spezielle Film dann eben noch quasi darauf angelegt, als historische Darstellung mißverstanden zu werden, und ich *bin* halt Archäologin und kriege in Gesprächen und in den Medien auch so schon oft mit, was für ein haarsträubendes Unwissen über die länger zurückliegende Vergangenheit so herrscht, und daher ist es für mich einfach ärgerlich, wenn ein Film diese Tendenz verstärkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •