Ich fand den Film so lala. Die Kostüme, das "Bühnenbild" und die Musik passten wunderbar zusammen; schräg überzeichnet, wie man das eben von Tim Burton erwartet. Dadurch wird der tragische Stoff natürlich streckenweise komisch, irgendwie war das leider dann doch irgendwie Charlie und die Schokoladenfabrik auf dreckig und grau in grau. Auch fand ich das Ende ziemlich gehetzt, da werden die Hälse im Minutentakt aufgeschlitzt und die lange geplante Rachetat verkommt nicht nur zu einem belanglosen weiteren Mord sondern wegen dem vorausgehenden Durcheinander verliert Todd Alles.

Ich muss den Film mindestens noch ein zweites Mal sehen, denn teilweise waren die Songs so schnell durchgesungen und durch die teilweise vorhandene Vielstimmigkeit auch wirklich schwer verfolgbar, zumindest im Original.

Die Geschichte an sich ist leider auch nicht wirklich vielschichtig und auch sehr linear, aber gut es ist ein Musical auf Film. Wenn man auf morbiden Humor steht und die visuellen Eigenschaften eines Tim Burton-Filmes durchaus gelungen findet wird seinen Spaß haben. Ich fand mich zwar gut unterhalten, aber leider - wie Imzadi schon sagte - gibt es keinen wirklich brauchbaren Filmsong, den man später noch mit dem Film verbinden kann und den man auch im Ohr hat. Dazu waren die Passagen teilweise zu lang, zu komplex und nicht melodisch genug.

"Pretty Women..." fällt mir da noch ein, das wurde zumindest 2x angestimmt.