Keine Ahnung, ob's dafür eine Extension gibt oder sich das über irgendwelche Config-Einträge ändern lässt. Vielleicht mal hier nachfragen:
http://www.firefox-browser.de/forum/
Ehrlich gesagt, verstehe ich jedoch nicht so ganz, warum man sowas überhaupt will. Warum den Browser mit leerer Seite starten und dann irgendwann später einen Link darin öffnen? Wenn man den Browser erst durch das Klicken auf einen Link starten lässt, sollte dies normalerweise doch das gewünschte Verhalten sein.

Zu erweiterungen.de:
Habe die Seite oft genutzt, allerdings bietet die Mozilla-Seite natürlich eine größere Auswahl, dort ist aber nicht alles deutsch. Letztens ist mir aber bei einigen von mir genutzten Extensions aufgefallen, dass erweiterungen.de bei den Versionsnummern mitunter hinterhinkt. Bei Mozilla war man längst einige Versionssprünge weiter und in meinem Fall gab's die Extensions dort auch auf deutsch. Fiel mir jedoch eher zufällig auf, denn die Update-Funktion scheint bei extensions von erweiterungen.de dann dort nach neuen Versionen zu suchen.