Ich kann zwar immer noch nicht so ganz nachvollziehen, warum man sowas will, aber das liegt wohl einfach daran, dass eben jeder so seine eigenen Arbeitsweisen und Angewohnheiten hat.

Dazu kommt, dass ich Tabs nur solange offen lasse wie ich sie brauche. Wenn ich zum Beispiel gerade ne Aufgabe von meiner To-Do-Liste beende, schließe ich auch alle Tabs, die ich dafür gebraucht hab. Ich geh weiter zur nächsten Aufgabe und die kann durchaus damit anfangen, einen Link zu öffnen. Schon macht Firefox wieder ein unnötiges Tab auf.
In dem Moment hast Du doch aber auch kein Blank-Tab, oder? Und Firefox kann ja schlecht wissen, ob die Seite im ersten Tab von Dir noch gebraucht wird oder nicht.

Da ich gerade etwas Zeit tot schlagen muss, habe ich mal kurz bei Mozilla gesucht und habe das hier gefunden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/541

Bei Blank-Tabs sollte das scheinbar, das machen, was Du willst.

Wie gesagt: nur bei erweiterungen.de zu suchen, schränkt die Auswahl doch merklich ein.