Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Warnung vor Betrugsseiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Warnung vor Betrugsseiten

    Also derer bekam ich bereits mehrere.
    "Achtung ihr PayPal Konto wurde begrenzt"
    "Ihr PayPal Konto läuft ab"
    "Ihr PayPal Konto wurde gesperrt"

    Alles für die Tonne.
    Wenn man Zweifel hat, nicht die Links in der Mail anklicken. Sondern manuell (Browser öffnen, Favouriten anklicken / Adressleiste benutzen) auf die Seite gehen und gucken ob man was machen muß / soll..

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Warnung vor Betrugsseiten

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Also derer bekam ich bereits mehrere.
    "Achtung ihr PayPal Konto wurde begrenzt"
    "Ihr PayPal Konto läuft ab"
    "Ihr PayPal Konto wurde gesperrt"

    Alles für die Tonne.
    Wenn man Zweifel hat, nicht die Links in der Mail anklicken. Sondern manuell (Browser öffnen, Favouriten anklicken / Adressleiste benutzen) auf die Seite gehen und gucken ob man was machen muß / soll..
    Zum Glück bekomme ich solchen Spam nur sehr selten. Aber ich würde auch im Zweifel nicht mal manuell auf solche Seiten gehen. Der beste Weg ist wirklich, die Betreffzeile der Email in eine Suchmaschine einzugeben und zu schauen, welche Infos dazu schon verfügbar sind. Meistens gibt es zu riskanten Mails bereits genug eindeutige Warnhinweise.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard AW: Warnung vor Betrugsseiten

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Zum Glück bekomme ich solchen Spam nur sehr selten. Aber ich würde auch im Zweifel nicht mal manuell auf solche Seiten gehen. Der beste Weg ist wirklich, die Betreffzeile der Email in eine Suchmaschine einzugeben und zu schauen, welche Infos dazu schon verfügbar sind. Meistens gibt es zu riskanten Mails bereits genug eindeutige Warnhinweise.
    Ich bekomme sowas auch immer mal wieder, gerne ist es auch eine FAKE-Seite die der DHL-Seite nachempfunden ist, oder amazon. Man sieht dann schon an den URLs dass diese nicht die Primärdomains der Anbieter nutzen, womit der Fall eigentlich klar ist.

  4. #4
    Unregistriert Gast
    Gast

    Standard AW: Warnung vor Betrugsseiten

    Hallo!

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen! Habe mich soeben, weil ich die augen nicht aufgemacht hab, bei einer dieser netten Betrugsseiten regestriert, die schlappe 96 euro von mir haben wollen. Wollte einen Widerruf schreiben, aber sämtliche Mailadressen sind plötzlich ungültig! Was mach ich jetzt??? Wer kann mir helfen??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warnung vor bank run
    Von Dashan im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 12:35
  2. Warnung vor "Mr. & Ms. Smith"-DVD von Kinowelt
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 22:21
  3. Crusade | 1.10 | Die Warnung des Magiers (The Memory of War)
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Episoden und TV-Filme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 13:43
  4. Warnung: Falscher DarkScape
    Von DarkScape im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2001, 02:19

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •