Als der Film in die Kinos kam, wollt ich gern rein. Endlich ein Fantasy-Streifen, der in jener Welt spielt, die so geniale Games wie "Baldurs Gate" hervorbrachte! Leider lief er auch bei uns schnell aus und ich bin knapp dran vorbeigeschlittert. Jetzt kam "D&D" überraschend bei RTL. Hätt ich so bald gar nicht erwartet. Mittlerweile find ichs weniger schlimm, dass mir dieser Kinobesuch entging. Nein, nicht weils ein grottenschlechter Film ist, aber es ist eben auch kein besonders herausragender Vertreter des Genres. Einen Szene, die so 2mal vorkam fand ich besonders bezeichnend: Immer, wenn Snails zu Ridley sowas wie "Warum darfst du immer das Mädchen retten?" sagte. Klare Antwort: Ridley war numal der strahlende Held, Mittelpunkt des Geschehens und Snails der übliche tollpatschige Trottel, der für die Slapstick-Einlagen sorgt und mit seiner Trottligkeit die einmalige, unschlagbare Art Ridleys nochmal kräftig hervorhebt. Das erzeugt -genau wie die leider überwiegend mageren Special-Effects- eine Qualität, wie man sie gern bei TV-Produktionen ("Merlin", "Avalon"...) beäugt -die im Kino jedoch recht blass wirken würde. Schade, man hätte so viel mehr draus machen können. Vielleicht hätts dem Film auch gar nicht geschadet, wenn man ihn fürs TV anstatt als Kino-Blockbuster produziert hätte. TV-Fantasy-Streifen erleben bereits seit Jahren einen nicht abebbenden Boom. Sender wie RTL und Sat.1 befinden sich jedes Jahr im Wettkampf um die bunten Special-Effects-Märchen aus Ami-Land. Zuletzt lockte "Dinotopia" die Zuschauermassen an die Flimmerkisten. Der Vorteil dieser Produktionen liegt eindeutig auf der Hand: Sie können als Mehrteiler und damit wesentlich umfang- und abwechslungsreicher gestaltet werden. 3mal 90 Minuten sind einfach mehr Zeit, Charaktere zu erschaffen, Handlungsstränge weiiiiiit zu spinnen und manchen Klischees aus dem Weg zu gehen, oder sie zumindest geschickter zu verteilen.
Trotztdem wars gute Sonntag-Abend-Unterhaltung. Dafür bringts "D&D" allemal.

Loser: Also D&D ist der Versuch ein Rollenspielmonopol zu erlangen.
Warum?
...Klingt aber schön anti-kommerziell. Ich weiß, so klingst du gern.

Loser: Also ich gehe mal davon aus das ich noch ein paar Jahre auf den ersten vernünftigen Fantasyfilm warten muss.
Wieso?
Dieses Genre biete schon seit Jahrzehnten unterschiedlichste Vertreter im Filmbereich. Achso...ja...Klingt aber so schön anspruchsvoll, hat ´nen leicht intellektuellen Touch...hmmm... Magst du ja auch gerne.


Loser:Man wie ich diese scheiß Tolkinklischees hasse, aber das ist nur ein Grund warum ich HdR nicht ausstehen kann.
Jaja, der Loser... So anders als die andern. So anders als die öde Masse...


Loser Dann hasse ich mal nicht, sondern kann Klischees nicht ausstehen.
Tztztz...Losileinchen, jetzt widersprichst du dir ganz böse. Warum? Will ich dir gern erkläran: Letztens wiest du in einem Fernsehtipp auf so ´nen Schlitzaugen-Action-Streifen hin. Du hast betont, wie sehr du diese Art Film magst und wie sehr du dich auf jenen freust. Gefreut hast du dich drauf, weil du etwas bestimmtes davon erwarten durftest: Nämlich...na ...oh, das böse Wort...aua ... klischees (habs extra klein geschriebst, dann nicht so weh tun). Ich hab den Schlitzaugen-Kracher auch gesehn. Er hats echt gebracht. Und zwar am laufenden Band... klischees,klischees,klischees. Was macht diese *bösesWortmitKundDoppelE* besser als bei "D&D"? Schlitzaugen-Streifen nehmen sich gern mal auf die Schippe. Ahso... naja, das tut "D&D" auch. Und das auf-die-Schippe-nehmen ist bei diesen coolen Huibumboshis mittlerweile selbst ein bis zur Würgegrenze gebrauchtes Klischee. Trotzdem magst du sie? Wie kann das sein? Loser-The one and only. Not infected by commercial brain-suicide. Was ist passiert? Ich kann dich beruhigen. Alles gar nicht schlimm. Dein Gehirn fungsioniert nunmal nicht anders als das der Menschen, die Tolkien oder "D6D" mögen. Es lässt sich genauso gern mit Klischees abfüttern. Meins übrigens auch. Wir sind eben doch alle Brüder und Schwestern -zumindest im Geiste.

Loser: D&D lief im übrigen bei uns im Kino, wenn auch nur für kurze Zeit und erfolglos
Aua, aua ... das wird ja immer schlimmer! Loser, the lonesome Rider... der Feind der Massen, die den bösen klischees hinterherhecheln. Er wird sich doch nicht etwa durch den Geschmack des gewöhnlichen Kinopublikums bestätigt fühlen?


Loser:ich kann nachweisen warum ich HdR einfach schrecklich finde.
Ich bitte dich darum! Eröffne einen Thread zu dem Thema, in dem du uns verblendeten HdR-Mögern deine Sicht der Dinge darlegst. Das sage ich nicht, um dann drüberzulesen, schon mit dem Gedanken im Hinterkopf, mich danach ausgiebig zu belustigen, sondern weils ichs wirklich spannend fände -und bestimmt nicht nur ich.






Last edited by Dr.BrainFister at 18.11.2002, 21:42