Stimmt. Aber ich habe tatsächlich etwas dagegen das jeder Hanz uns Franz die d20 Linzens erwirbt, damit dick Werbung macht, und der Mob es ohne zu überlegen kauft. Es ist schon erschrecken wenn man sich die Veröffentlichungen anschaut und en ganzen d20 Kram sieht, aber alles nur für die Spieler, damit sie es ja einfach habe und nicht mal ein paar neue Regeln lernen müssen. Ach lass mich doch ...Brain:Warum?
...Klingt aber schön anti-kommerziell. Ich weiß, so klingst du gern.
Nenn mir einen.Wieso?
Dieses Genre biete schon seit Jahrzehnten unterschiedlichste Vertreter im Filmbereich.
Vielleicht gibt es einen?
Ich kenne keinen.
Wenn doch will ich weinen
Kann ich dir erklären. Klischees sind am Anfang noch ganz witzig. Gebannt sitzt man vor dem Fernseher weil man ganz genau weiß was passiert. Man weiß zwar das man nicht enttäuscht, geschweige denn überrascht, wird, aber es könnte ja trotzdem passieren. Am Ende lehnt man sich dann befriedigt zurück mit der Gewissheit das man das Ende schon von Beginn an gekannt hat.Tztztz...Losileinchen, jetzt widersprichst du dir ganz böse. Warum?
Klischees nutzen sich allerdings auch schnell ab. Wenn einem seit über einem Jahrzehnt die gleichen Fantasyklischees um die Ohren gehauen werden kommt irgendwann der Moment wo man sagt: Stopp! Das geht doch bestimmt auch anders, oder? Von diesem Zeitpunkt an erwartet man, nein, man will überrascht werden. Man lehnt sich danach nicht mit der Gewissheit zurück das man das Ende kannte, sondern mit dem Gefühl das es immer dasselbe ist.
Die japanischen Klischees kenne ich erst seit ein paar Jahren- Sie sind also noch neu, oder fresh, wie es neudeutsch heißt, und somit interessant. Sicherlich kommt auch bei diesen Klischees der Moment wo sich mich stören, aber heute genieße ich sie noch.
Das ist aber ne echt fiese Beleidigung. Mein Gehirn funktioniert nicht wie das von denen. Ich finde es im übrigen gut das ich, wenigstens im Falle von D&D, mal derselben Meinung bin wie der Mob. So etwas ist gut fürs Ego.Dein Gehirn fungsioniert nunmal nicht anders als das der Menschen, die Tolkien oder "D6D" mögen.
Weiß du wie schmutzig das werden kann? Hast du schon mal mit einem HdR-Möger versucht zu diskutieren? Das ist so wie mit einem Trekkie, bzw. Trekker, das kann nicht gut gehen. (Ja, es gibt genügend Klischees die auch ich gerne mag und noch mehr gerne benutze, am Ende ist doch alles wieder rein subjektiv und wunderbar wiedersprüchlich.)Eröffne einen Thread zu dem Thema, in dem du uns verblendeten HdR-Mögern deine Sicht der Dinge darlegst.
Eins noch: Kommerz sucks. Aber nur wenn ihr euch dem hingebt, ich darf das.
Als Lesezeichen weiterleiten