Ergebnis 1 bis 20 von 330

Thema: "Offene Ohren!" - Eure Musiktipps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: "Offene Ohren!" - Eure Musiktipps

    @greenslob: LOL! Das ist... ganz groß. Wirklich. (Tut aber natürlich bestimmten Leuten etwas Unrecht. Ich meine, so ein paar richtig Gute haben wir ja dann doch hierzulande. Und, mit Verlaub, der Herr Weise da oben erinnert mich verdammt an mindestens einen von ihnen. ;-))

    Ich bin ja so abgekoppelt... sind Songwriter in Deutschland im Moment ne ernstzunehmende Modeerscheinung? Hab ich bisher noch nicht wahrgenommen - aber ich lebe unter einem Stein, insofern heißt das nichts.

    Zum Thema unfair aber lustig:

    Bestandteile von Radiohead, prozentual aufgeschlüsselt

    (Besonders hübsch finde ich "8% things that go 'bleep'" und "8% things that go 'skitterskitterskitter'"...)

    Womit wir wieder bei meinem Thema wären.

    Mein Song des Tages:

    Joy Division: Ceremony. -- Natürlich gecovert von Radiohead.

    Das Video dazu besteht aus Schnipseln aus dem Webcast der Band, Thumbs Down - recht gut von einem Fan neu zusammengeschnitten.



    Der Vollständigkeit halber hier noch ein Link zum Original. Schlechte Qualität, weil Joy Division den Song nicht mehr richtig aufnehmen konnte, bevor sich Ian Curtis umgebracht hat.

  2. #2
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: "Offene Ohren!" - Eure Musiktipps

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    @greenslob: LOL! Das ist... ganz groß. Wirklich. (Tut aber natürlich bestimmten Leuten etwas Unrecht. Ich meine, so ein paar richtig Gute haben wir ja dann doch hierzulande. Und, mit Verlaub, der Herr Weise da oben erinnert mich verdammt an mindestens einen von ihnen. ;-))

    Ich bin ja so abgekoppelt... sind Songwriter in Deutschland im Moment ne ernstzunehmende Modeerscheinung? Hab ich bisher noch nicht wahrgenommen - aber ich lebe unter einem Stein, insofern heißt das nichts.
    Ich stelle auch immer wieder fest: je mehr man sich fast nur noch in social networks herumtreibt, statt massenmedien zu konsumieren, desto abgekoppelter ist man von den ganzen Mainstream trends... (habe z.B. noch nie bewusst etwas von dieser Lena gehört...)

    Aber Gisbert zu Knyphausen scheint zur Zeit als dt. Songwriter relativ erfolgreich zu sein - den hatte ich vor kurzem noch als Support von Olli Schulz gesehen.

    Aber letzterer ist besser ;-)

    Geändert von greenslob (14.04.2011 um 22:32 Uhr) Grund: zu blöd um den videolink einzusetzen
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Offene Ohren!" - Eure Musiktipps

    Zitat Zitat von greenslob Beitrag anzeigen
    Ich stelle auch immer wieder fest: je mehr man sich fast nur noch in social networks herumtreibt, statt massenmedien zu konsumieren, desto abgekoppelter ist man von den ganzen Mainstream trends... (habe z.B. noch nie bewusst etwas von dieser Lena gehört...)
    ...
    Mainstream sein, nicht Mainstream sein, Lena mögen, Lena nicht mögen... ist das alles nicht eigentlich schnurzpiepegal? Was sagt es aus, wenn man nur Musik hört, die lediglich ein paar wenigen Eingeweihten bekannt ist? Hat man dann einen besseren Geschmack? Nö. Hört man dann die bessere Musik? Auch nicht unbedingt.

    Ich fand diese Denke schon in der Pubertät ziemlich albern (vorher hat es irgendwie keinen interessiert, ob z.B. "Benjamin Blümchen" mainstreamig oder undergroundig war), wobei ich dieser Anti-Mainstream-Attitüde selbst mal auf den Leim gegangen bin. Ich war damals glühender Rammstein-Fan und kannte die Band schon aus ihren Anfangstagen, als sie im Thüringer Hinterland noch auf kleinen Festivals unterwegs war. Dann wurden die grimmigen Botschafter der "Neuen deutschen Härte" plötzlich kometenhaft berühmt und jeder schien sie toll zu finden. Aus Protest und um mich irgendwie voll anders fühlen zu können, verkaufte ich sofort all meine Rammstein-CDs. Schon wenige Monate später hab ich sie mir heimlich wieder beschafft.

    Umgekehrt hatte ich von diesem spleenigen Verhalten aber auch mal profitiert: damals in der Schülerzeitungsredaktion hingen jede Menge pseudo-alternative Palästinensertuch mit grungigen Schmuddelpullis ab. Denen war es voll total wichtig, möglichst öffentlichkeitswirksam gegen den Mainstream anzuschwimmen. Als "Die Ärzte" zu dieser Zeit nach ihrer Reunion die Charts eroberten, waren sie in diesen ganz speziellen Kreisen plötzlich toootaaal verpöhnt. Konsequenz: ich durfte von diesen pseudo-intellektuellen Selbstdarstellern jede Menge "Ärzte"-CDs und -Merchandise zu Dumping-Preisen abkaufen. So entstand zu meiner damaligen Lieblingsband eine umfangreiche Sammlung, die ich bis heute hege und pflege... Was lernen wir daraus: Des einen Spleen ist des anderen Freud!

    So, genug schwadroniert - jetzt wird musiziert:



    Seitdem ich diesen Song vor 1-2 Monaten auf meinem Lieblingsradiosender WDR5 hörte (ja, da läuft manchmal auch Musik ), ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Ohrwurm pur. Nachdem ich dann das dazugehörige Album hörte, entdeckte ich noch viele weitere Ohrwürmer von Sarah Blasko. Neben ihrer eindringlichen Stimme stechen bei den Songs vor allem die interessanten Arrangements hervor, die ihre Band gebastelt hat. Ohne zu gewollt originell zu wirken, schaffen sie es immer wieder, ihre Instrumente frisch und einzigartig klingen zu lassen.

    So, und hier dann noch eine Band, die ich ebenfalls durch WDR5 entdeckte:



    Ich mag die Sängerin. Sie wirkt solide und authentisch, ohne viel überflüssigen Schnickschnack. Ihr Gesangsstil wirkt so als hätte sie irgendwann vergessen, dass sie eigentlich keine Zahnspange mehr trägt. Aber vielleicht sind es auch nur die Essensreste, die man in den abgelegeneren Regionen Amerikas als Zahnschmuck trägt.

    Und das Beste daran: "The Rodeo" sind gerade hierzulande momentan sooo unbekannt (selbst bei Youtube findet man fast nur privat aufgenommene Live-Videos), dass man sie sogar als selbsternannter Anti-Mainstreamler gut finden darf. In diesem Sinne: Have fun, eggheads!
    Geändert von Dr.BrainFister (14.04.2011 um 23:46 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Musiktipps
    Von akaroid im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 07:51
  2. Eure Meinung
    Von Mirax-Terrik im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 14:20
  3. Eure Homepages
    Von Spaceball im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.12.2001, 23:00
  4. Eure Lieblingsepisode ?
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18.08.2001, 16:06
  5. Noch feucht hinter den Ohren!
    Von RocketMan im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.06.2001, 00:14

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •