naja, was Reiner hier schreibt ist mir anfangs doch etwas zu "über den kamm gekehrt",
wesshalb ich dann noch was anmerken möchte:
Wie der Telefonanschluß realisiert wird hängt vom Standort des Anschlusses ab.
Sog. NGN, wo man dann mit Voice over IP telefoniert, muss nicht zwingend sein.
bezüglich Alice gibt es dazu einen Beitrag im HanseNet-User-Forum: Link
Gleiches gilt auch für andere Anbieter. Ich bin (noch) bei Versatel und habe einen
normalen ISDN Anschluß. Und auch bei Alice werde ich wohl einen normalen Anschluß
erhalten. Bei Alice ist halt der Vorteil das man quasi keine Vertragsbindung hat,
da man jeden monat kündigen kann. In Berlin ist das sicher einfacher als auf dem
flachen Land, aber wenn man in unmittelbarer Nähe einer größeren Stadt lebt kann
da dennoch was möglich sein.
Nachdem ich von einigen Freunden nur gutes über Alice gehört habe werde ich auch
zu denen wechseln. Was man jedoch immer beachten sollte ist die Zeit die benötigt
wird bis ein Anschluß geschalten wird. Benötigt man eine zügige Schaltung ist man
bei der T-Com potentiell besser aufgehoben.
Wenn man ein bestehende Nummer bei einem anderen Anbieter nutzen möchte muss man
einen entsprechenden Antrag stellen. Hierbei ist wiederum zu beachten das nicht
alle Anbieter jede Portierungsrichtung unterstützen. So ist bei 1&1 bspw. keine
eingehende Portierung möglich...
Als Lesezeichen weiterleiten