So, nach langer Pause lasse ich diesen Thread mal wieder aufleben. Heute: eine Menge Websites für Leute, die aktiv werden wollen:

Aber erstmal noch ein ziemlich gut gemachtes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=xld3SCLT54k

Wobei man dazu sagen sollte, daß 'we can stop climate change' nicht ganz stimmt. Wir können nicht mehr alles aufhalten. Aber wir können noch beeinflussen wie schlimm es wird.

Es folgt eine lange Liste von Kampagnenseiten und Lebensumstellungsseiten usw. Ich markiere die, die ich für deutsche Teilnehmer für besonders sinnvoll halte, mit drei Sternchen.


Internationale Kampagnen:

*** http://tcktcktck.org/ - Internationale Kampagne, die u.a. versucht, andere Kampagnen miteinander zu vernetzen. Wenn man sich nur auf einer einzigen internationalen Seite eintragen will, ist diese hier vermutlich eine gute Wahl.

*** http://www.350.org/ - Aktionstag: 24. Oktober

http://beyondtalk.net/ - Aktionstag: 30. November. Der erste Eindruck, den man von dieser Seite bekommt, mag etwas abschreckend sein, weil Option A, für die man sich eintragen kann, lautet: "ich wäre bereit, eine Festnahme zu riskieren". Wenn man aber ein bißchen weiter runterscrollt sieht man, daß es auch noch wesentlich 'ungefährlichere' Optionen gibt. Also: bitte runterscrollen. ;-)

*** http://www.thecompensators.org - Die kaufen Emissionszertifikate im europäischen Emissionshandel und ziehen sie dauerhaft aus dem Verkehr. Sehr schöne Sache, kostet aber natürlich Geld. Aber wer Geld übrig hat, möge dort spenden, es ist wirklich sinnvoll.

Britische Kampagnen:

http://www.onehundredmonths.org/

http://www.1010uk.org/ - zwar ausschließlich britisch, aber mit einem ziemlich guten Ansatz, daher einen Besuch wert

http://www.enoughsenough.org/ - Warum läuft eigentlich in Großbritannien im Moment soviel mehr Umweltaktivismus als bei uns?

Amerikanische Kampagnen:

http://www.1sky.org/

Deutsche Kampagnen:

*** http://oxfamklimahelden.de/ - kleinere Aktionen in Deutschland im Vorfeld von Kopenhagen. Sinnvoll und nicht zu anstrengend; mitmachen!

http://www.utopia.de - nicht in erster Linie eine Kampagnenseite, aber hat gelegentlich welche


Kampagnen und Netzwerke, die sich unter anderem, aber nicht nur mit dem Klimawandel beschäftigen:

Deutschland:

*** http://www.campact.de/campact/home - Campact macht politischen Aktivismus allgemein etwas leichter, es ist also generell eine gute Idee, sich da einzutragen

International:

*** http://www.avaaz.org/de/ - ähnlich wie Campact, bloß international statt ausschließlich deutsch

*** http://challenge.theyesmen.org/ - Der Yes Men Challenge ist ne tolle Sache, allerdings muß man dafür sehr kreativ und manchmal auch recht mutig sein und diesen Anforderungen fühle ich mich im Moment noch nicht ganz gewachsen. Aber wer denkt, daß er sowas kann, sollte sich das ruhig mal ansehen.


Lebensumstellungshilfe:

http://noimpactproject.org/

http://www.celsias.com/

http://www.bbc.co.uk/bloom/


Kulturwandel:

http://transitionculture.org/

http://energiewende.wordpress.com/