Zitat Zitat von Ibanez Beitrag anzeigen
Vorgestern erst einen Bericht darüber gesehen wie die US-Auto Multis noch vor 12 Jahren ihre Elektro-Auto Konzepte gezielt gegen den Baum gefahren haben. Nun mußten sie alles mühsam wieder aufbauen, da die Spritfresser Trucks beim Händler stehen blieben.

Aber keine Bange, deutsche Autokonzerne (teilweise ja vom Staat abgesichert) fahren so lange die alte Verbrennungsmotor Schiene, bis sie von den chinesischen, japanischen, französischen und amerikanischen E-Cars wieder völlig überrascht werden.
Interessanterweise haben die amerikanischen Bundesstaaten aber z.T. wesentlich härtere Abgasnormen als Deutschland, Kalifornien hatte z.B. eine KAT-Pflicht mehrere Jahre bevor sie in Deutschland kam.

Da unsere deutschen Konzerne eben vorrangig PS-Protze bauen, haben sie noch jedes Mal gegen alzu weitgehende Restriktionen Lobbyarbeit betrieben. Unsere Autoindustrie wird als nationales Heiligtum und Prestigeobjekt gehegt und gepflegt, ebenso wie die Amerikaner oder Franzosen das auch tun.