Heute hat der Klimagipfel in Cancún begonnen. Nennenswerte Fortschritte werden keine erwartet. Na wie gut, dass es bei dem Gipfel um nichts Wichtiges geht...

Climate change scientists warn of 4C global temperature rise | Environment | The Guardian

Auffällig ist, wie wenig sich der aktuelle Gipfel in den deutschen Medien niederschlägt. Und dort, wo er erwähnt wird, ist der Ton der meisten Artikel allzu oft "Wird wahrscheinlich nix, ist aber auch okay so. Konsequenter, schneller Klimaschutz kostet schließlich, und wir können doch nicht die Wirtschaft mit sowas belasten. Wir sollten mal lieber schön langsam machen. Hat ja alles Zeit."

Und aus der Rubrik "Sorry, Ihr seid einfach zu lecker, um geschützt zu werden":

Überfischung - Ein bisschen Schutz für den Roten Thun - Wissen - sueddeutsche.de