Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Allgemeiner Umwelt-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Allgemeiner Umwelt-Thread

    Nee, ich hab das jetzt auch nicht gepostet, weil ich damit andeuten wollte, dass Christina Figueres unsere Rettung sei oder so. ;-) Natürlich kann sie nicht die Weltpolitik umkrempeln, trotz ihrer zentralen Position im Verhandlungsprozess.

    Ich find's nur einfach... gut, mal eine - m.E. angemessene - emotionale Reaktion aus der 'obersten Ebene' zu sehen. Man kennt sowas ja kaum. Die übliche Berichterstattung und das professionell-distanzierte Verhalten aller entscheidenden Beteiligten kann einen ja schon manchmal dazu verleiten, zu glauben, dass eigentlich alles gar nicht so ernst sei - nach dem Motto: Wenn's wirklich ernst wäre, dann wären diese Leute doch nicht alle immer noch so ruhig, oder? Von daher ist es gut für meine Seele, zu sehen, dass eben nicht alle nur ruhig und distanziert sind. Es ist eine Art 'reality check': Wenn sogar hochrangigen Diplomaten die Tränen kommen, habe ich vielleicht doch nicht ganz unrecht, wenn ich mir Sorgen machen.

  2. #2

    Standard AW: Allgemeiner Umwelt-Thread

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Nee, ich hab das jetzt auch nicht gepostet, weil ich damit andeuten wollte, dass Christina Figueres unsere Rettung sei oder so. ;-) Natürlich kann sie nicht die Weltpolitik umkrempeln, trotz ihrer zentralen Position im Verhandlungsprozess.

    Ich find's nur einfach... gut, mal eine - m.E. angemessene - emotionale Reaktion aus der 'obersten Ebene' zu sehen. Man kennt sowas ja kaum. Die übliche Berichterstattung und das professionell-distanzierte Verhalten aller entscheidenden Beteiligten kann einen ja schon manchmal dazu verleiten, zu glauben, dass eigentlich alles gar nicht so ernst sei - nach dem Motto: Wenn's wirklich ernst wäre, dann wären diese Leute doch nicht alle immer noch so ruhig, oder? Von daher ist es gut für meine Seele, zu sehen, dass eben nicht alle nur ruhig und distanziert sind. Es ist eine Art 'reality check': Wenn sogar hochrangigen Diplomaten die Tränen kommen, habe ich vielleicht doch nicht ganz unrecht, wenn ich mir Sorgen machen.
    Wie Ivo de Boer in dem von mir verlinkten Interview schon beschrieb ging es beim letzten Klimagipfel hinter verschlossenen Türen alles Andere als professionell-distanziert zu. Da wurde gebrüllt, beleidigt, gedroht und mancher stürmte aus dem Saal wie eine beleidigte Leberwurst. Politiker sind eben eitle Machtmenschen und unterscheiden sich in der Hinsicht schon einmal von Berufsdiplomaten denen in jahrzehntelangem Training eingebleut wurde immer eine gewisse Contenance zu wahren. Natürlich kann auch einem Vollprofi diese Contenance mal abhanden kommen, so ungewöhnlich finde ich das nicht. Wenn man sich 10 Stunden am Tag mit diesem Thema beschäftigt und keinerlei Fortschritte erreicht weil die Entscheidungsbefugten allesamt von mächtigen Einflüsterern Ackermann, Hundt und Co. abhängig sind, muss das ungemein frustrierend sein, insbesondere angesichts der drohenden Konsequenzen des Nicht-Handelns.

    Die jetzige Generation der Entscheider in Wirtschaft und Politik verprasst letztlich die Zukunft meiner Generation und der nachfolgenden Generationen, die werden längst in die ewigen Jagdgründe eingegangen sein wenn wir ihren Mist zusammenkehren müssen. Das Zeitalter wo jeder ein Auto hat, 100 kg Fleisch im Jahr futtert und 100 Liter Wasser am Tag verballern kann nähert sich unweigerlich dem Ende.

  3. #3

    Standard AW: Allgemeiner Umwelt-Thread

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wie Ivo de Boer in dem von mir verlinkten Interview schon beschrieb ging es beim letzten Klimagipfel hinter verschlossenen Türen alles Andere als professionell-distanziert zu. Da wurde gebrüllt, beleidigt, gedroht und mancher stürmte aus dem Saal wie eine beleidigte Leberwurst.
    Klar, das sind auch Gefühlsäußerungen, wie ich sie da erwarten würde, die überraschen mich nicht. Aber wieviele Politiker haben in Kopenhagen oder auch jetzt in Cancun geweint, wenn sie Vertretern der jungen Generation ins Gesicht blicken mußten/müssen? Das kommt, meine ich, doch eher selten vor und ist für mich auch eine ganz andere Kategorie von Gefühlsäußerung, nämlich eine, die mit Ego und Macht nicht viel zu tun hat. Deswegen fand ich den Videoclip interessant.

    So, und jetzt zurück zum rein Rationalen: das hier ist eine ganz interessante Analyse, finde ich. Has Japan killed the Kyoto Protocol? Does it matter? « Climate Progress

    (Ja, schon wieder Climate Progress. Was soll ich sagen, das ist für Analysen der internationalen Klimapolitik einfach eine der besten Anlaufstellen.)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Motz-Thread
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 271
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 18:28
  2. Stargate: Universe - Allgemeiner Diskusions Thread
    Von Kumpeljesus im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 17:00
  3. Thread-Übersicht
    Von Lars im Forum STAR TREK: Episoden
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 11:16
  4. Wo ist der Thread ???
    Von Stickkiller im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2001, 21:35
  5. Wo ist der Thread?
    Von RocketMan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 18:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •