Mal wieder der oft verbreitete Irrtum, dass späte Sendeplätze zu schlechten Quoten führen. Bei Serien ist üblicherweise das Gegenteil der Fall, denn die haben meist eine feste Fanbase, von denen viele mehr oder weniger unabhängig von der Uhrzeit einschalten und zu später Stunde kann man mit relativ geringen Zuschauerzahlen gute Quoten einfahren.
Allerdings ist es sicherlich richtig, dass es für viele nicht möglich ist, bis nachts um 1 Uhr vor dem Fernseher zu sitzen. Einige Zuschauer bleiben da sicherlich auf der Strecke. Letzte Woche musste ich auch bei der letzten Folge passen. (Das erste Mal bei 24, dass ich eine Staffel nicht komplett sehe).
Als die Serie noch bei RTL2 war, lief sie aber ja teilweise auch deutlich früher und konnte trotzdem keine zufriedenstellenden Quoten einfahren. 24 kommt beim dt. Publikum offenbar schlicht nicht an. Der Sendeplatz und somit der Sender sind da nicht das eigentliche Problem.
Was die aktuelle Staffel betrifft:
Sie ist durchaus noch halbwegs spannend und unterhaltend, aber es bleibt dabei, dass man bei vielem das Gefühl hat, es schon mal (besser) gesehen zu haben. Mittlerweile kommt noch hinzu, dass die Staffel ziemlich überfrachte und zusammengeschustert wirkt. Ständig werden irgendwelche bekannten Charaktere ausgegraben, die dann kurz mal durchs Bild wackeln dürfen. Ich denke weniger wäre hier manchmal mehr gewesen. Auch die Terroristen-Story einige Folgen vor Schluss enden zu lassen und mit den Chinesen einen mehr oder weniger neue Storyfaden anzufangen, finde ich etwas seltsam.
Als Lesezeichen weiterleiten