Schön gesagt und den moralischen Zeigefinger geschwungen.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
man kann im internet auch sehr viel spaß haben, ohne anderen leuten bilder, texte u.ä. zu klauen.
Hast du deinen Avatar selbst hergestellt?

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
ich finde gerichtsverfahren wie das hier besprochene sehr wichtig, weil sie endlich mal aufrütteln und vielleicht etwas an der ignoranten naivität ändern, mit der man bisher im internet mit themen wie urheberrecht und schutz des geistigen eigentums umging.
Ach komm, im Grunde geht es nur um eines: Geld.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
vielleicht sollte man sich mal nur ein bisschen in künstlerinnen und künstler wie diese fotografin hineinversetzen. diese leute investieren kreative energie, geld, organisatorischen aufwand usw. darin, gute arbeit zu machen. dann mitanzuschauen, wie ihre arbeit ungewollt (wie falcon schon sagte, gibt es im web mittlerweile gute möglichkeiten, seine werke freizugeben und dies auch mit lizenzen wie creative commons deutlich zu machen) im internet verwurstet wird ... an deren stelle würde ich auch klagen.
Ich denke gerade an früher, als man aus der Brave oder sonstigen Teenie-Zeitschriften Bilder der Stars rausgeschnippelt hat und zu einer Collage verwurschtelt hat.
Okay, damals war die Verbreitung nicht so weit wie heute im Internet, aber damals hätte sicher keiner eine Welle gemacht, obwohl auf dem Schulhof damit hausiert wurde.

Und im Übrigen hatte das Mädchen ja auch kreative Energie, denn aus Fotos und Musik ein stimmiges Video herzustellen ist auch nicht gerade einfach.
Ich als Mädchen würde um die Fotos der Fotografin einen riesen Bogen machen. Man könnte das Video ja auch als Werbung sehen. Nicht alles muss immer negativ sein.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
manchmal habe ich den eindruck, dass viele leute meinen, mit dem internet hätte sich ein großes wunschwunderland eröffnet, in dem alles möglich ist, was man draußen nicht machen darf. aber mit dem einloggen in virtuelle welten schaltet sich unsere rechtslage nun mal nicht einfach aus und das ist auch gut so. das internet ist kein naiver spielplatz, auf dem man nur lustig herumtollen und bunte spielchen machen kann ohne verantwortung dafür zu übernehmen. nein, dieses medium ist mittlerweile sogar einer der wichtigsten märkte und nimmt immer mehr bedeutung in unserem leben ein. aber wenn wir das internet in dieser größenordnung nutzen wollen, müssen wir auch dafür sorgen, zu mündigen nutzer/-innen zu werden.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Da stimme ich zu. Meiner Meinung nach gibt es aber wichtige Dinge aus dem/im Netz zu ahnden, als so ein kleines Video.
Ihr habt ja im Grunde recht und ich sehe das auch ein. Aber ich habe das Gefühl hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Weil man an die Kleine bzw. deren Eltern halt nun mal gerade am Schlawittchen hatte.

Wie dem auch sei. Für mich ist das Thema durch.
Sagt mir nur bitte rechtzeitig Bescheid, wenn ich meinen Avi, Banner und Co. entfernen muss.

.