Nun, einerseits gibt es sicher Ähnlichkeiten, die sich aus der Vorlage ergeben. Und es ist schon eine Weile her dass ich den 1. gesehen habe, und leider habe ich meine Notizen beim Umzug verloren (hatte nämlich die ganzen Ähnlichkeiten extra herausgeschrieben), aber z.B. so Szenen wo sich die Kinder vor (wie sich dann herausstellt) dem Weihnachtsmann verstecken, unter diesem Vorsprung, das hatte einfach auch von den Bildern her zu sehr an HDR (Hobbits verstecken sich vor dem Ringgeist) erinnert und ist eine Ähnlichkeit, die so nicht hätte sein müssen...

Außerdem stellt sich halt schon die Frage, warum ich Narnia unbedingt gleich nach HDR verfilmen muss? Ist doch ganz klar, dass es hier darum geht, die neu "gezüchteten" Fantasy-Fans noch einmal zu schröpfen, un dschon allein daraus ergibt sich natürlich eine bestimmte Anbiederung an HDR.

Ich hätte es halt besser gefunden, man hätte ein paar Jahre gewartet, und hätte nicht so verzweifelt versucht, im Fahrwasser von HDR die nächste Fantasyreihe auf die Leinwand zu bringen. Weil so etwas hat einfach automatisch den fahlen Beigeschmack eines Mitläufers und damit auch eines Nachmachers...